IngoP
Themenersteller
Hallo und mal eine Frage an die Expertenrunde,
wir werden nächstes Jahr, Anfang Oktober eine Schiffsreise durch Norwegen machen, und natürlich ist die Kamera-Ausrüstung dabei.
Da nun noch ein wenig Zeit zum sparen und Geld-ausgeben ist, überlege ich mir, wie ich mein Objektiv-Portfolio entsprechend erweitern könnte und bitte um eure Meinungen & Tipps.
Was ich habe:
Kamera: Canon 60d
Blitz: Metz MZ-54
Objektive, die ich habe und auf jeden Fall mitnehme:
Canon 50mm f1,8 I - Weil es nichts wiegt und nie verkehrt ist
Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM - als Always-On bei Landausflügen etc.
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM - Für Landschaft und interessante Perspektiven - ich mag UWW
Objektive, die ich nicht mitnehme und ersetzen möchte:
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro (ca. 6 Jahre alt)
somit fehlt mir also aus meiner Sicht etwas für den Telebereich, für das eine oder andere Tiere, interessante Landschaftsmerkmale (Felsen, Wasserfälle, Leuchttürme, einsame Häuser etc).
Als Anforderung gehe ich davon aus, dass ich auf dem Schiff viel aus der Hand "schiessen" werde, da ich so die Vibrationen/Bewegungen eher kompensiere, als ein Stativ mein Mono-Pod kommt aber mit).
Zum anderen haben wir zwar ca. 10 Tageslichtstunden, aber auch die sind vielleicht nicht mehr die allerhellsten.
Budget: irgendwo zwischen 1000 und 2.500 Euronen.
Meine bisherigen Überlegungen:
Eigentlich würde ich nun gerne in hochwertige Objektive (z.B. L von Canon) investieren, bin aber (noch) nicht fixiert und für Alternativen offen.
Meine bisherigen Varianten...
1. Canon 70-200 f2.8 IS USM II
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 2.500
2. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon 100-400 f3.5-f5.6 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 2.500
3. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon 100-400 f3.5-f5.6 IS USM
-> ca. 2.000
4. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
+ Canon 100-400 f4.5-f5.6 IS USM
-> ca. 2.000
5. Canon 70-200 f2.8 IS USM II
-> ca. 2.000
6. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
7. Canon 100-400 f4.5-5.6 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
8. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
9. Canon 70-200 f4 IS USM
-> ca. 1.000
10. Canon 100-400 f4.5-5.6 IS USM
-> ca. 1.000
11. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
-> ca. 1.000
Ich bin echt unschlüssig.
Zum einen weiss ich noch nicht, wieviel Budget es wirklich dafür werden kann (daher eine Rangliste in preislicher Folge),
zum anderen ist mir schon bewusst, dass die Obejktive tw. recht schwer sind - da ich sie aber auf dem Schiff fotografieren werde, wird der Weg zur Kabine schon schaffbar sein.
Als drittes will ich es auch nicht übertrieben. Einfach alles kaufen macht ja auch keinen Sinn (und scheitert an der Machbarkeit).
Was meint ihr? bzw. was wären eure Empfehlungen?
Danke,
Ingo
wir werden nächstes Jahr, Anfang Oktober eine Schiffsreise durch Norwegen machen, und natürlich ist die Kamera-Ausrüstung dabei.
Da nun noch ein wenig Zeit zum sparen und Geld-ausgeben ist, überlege ich mir, wie ich mein Objektiv-Portfolio entsprechend erweitern könnte und bitte um eure Meinungen & Tipps.
Was ich habe:
Kamera: Canon 60d
Blitz: Metz MZ-54
Objektive, die ich habe und auf jeden Fall mitnehme:
Canon 50mm f1,8 I - Weil es nichts wiegt und nie verkehrt ist
Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM - als Always-On bei Landausflügen etc.
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM - Für Landschaft und interessante Perspektiven - ich mag UWW
Objektive, die ich nicht mitnehme und ersetzen möchte:
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro (ca. 6 Jahre alt)
somit fehlt mir also aus meiner Sicht etwas für den Telebereich, für das eine oder andere Tiere, interessante Landschaftsmerkmale (Felsen, Wasserfälle, Leuchttürme, einsame Häuser etc).
Als Anforderung gehe ich davon aus, dass ich auf dem Schiff viel aus der Hand "schiessen" werde, da ich so die Vibrationen/Bewegungen eher kompensiere, als ein Stativ mein Mono-Pod kommt aber mit).
Zum anderen haben wir zwar ca. 10 Tageslichtstunden, aber auch die sind vielleicht nicht mehr die allerhellsten.
Budget: irgendwo zwischen 1000 und 2.500 Euronen.
Meine bisherigen Überlegungen:
Eigentlich würde ich nun gerne in hochwertige Objektive (z.B. L von Canon) investieren, bin aber (noch) nicht fixiert und für Alternativen offen.
Meine bisherigen Varianten...
1. Canon 70-200 f2.8 IS USM II
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 2.500
2. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon 100-400 f3.5-f5.6 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 2.500
3. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon 100-400 f3.5-f5.6 IS USM
-> ca. 2.000
4. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
+ Canon 100-400 f4.5-f5.6 IS USM
-> ca. 2.000
5. Canon 70-200 f2.8 IS USM II
-> ca. 2.000
6. Canon 70-200 f4 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
7. Canon 100-400 f4.5-5.6 IS USM
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
8. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
+ Canon Konverter 2x II
-> ca. 1.500
9. Canon 70-200 f4 IS USM
-> ca. 1.000
10. Canon 100-400 f4.5-5.6 IS USM
-> ca. 1.000
11. Canon 70-200 f2.8 IS USM, aber das I
-> ca. 1.000
Ich bin echt unschlüssig.
Zum einen weiss ich noch nicht, wieviel Budget es wirklich dafür werden kann (daher eine Rangliste in preislicher Folge),
zum anderen ist mir schon bewusst, dass die Obejktive tw. recht schwer sind - da ich sie aber auf dem Schiff fotografieren werde, wird der Weg zur Kabine schon schaffbar sein.
Als drittes will ich es auch nicht übertrieben. Einfach alles kaufen macht ja auch keinen Sinn (und scheitert an der Machbarkeit).
Was meint ihr? bzw. was wären eure Empfehlungen?
Danke,
Ingo