• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Computer für Lightroom und CS5

hoppe_burkhard

Themenersteller
Tach zusammen!

Auf der Suche nach einem schnellen Rechner für die Arbeit mit Lightroom und Photoshop CS5 bin ich auf dieses Angebot hier gestoßen:

http://www.cyberport.de/pc-hardware...5-2500-8gb-1tb-dvd-rw-ati-hd5450-w7hp64-.html

Hat von euch da draußen jemand Erfahrungen mit Dell-PCs oder kann ansonsten ne Einschätzung geben, was das Ding taugt?!

Auf eure Antworten freut sich
Burkhard
 
bei uns in der Firma gab und gibt es seit mehr als 10 Jahren nur DELL PCs. Die Dinger laufen.

Die Merkmale

• Intel Core i5-2500 Prozessor (bis 3,3 GHz), Quad-Core
• 8 GB RAM, 1 TB Festplatte, DVD Brenner
• Windows 7 Home Premium 64 Bit, 2 Jahre Garantie (Vor-Ort-Service)

reichen für die Anwendungen LR3 und CS5 aus. Die Grafikkarte spielt dabei keine große Rolle. Ich würde darauf achten dass du noch eine zweite 1TB-Platte als Backup verbauen kannst
 
b
Die Merkmale reichen für die Anwendungen LR3 und CS5 aus. Die Grafikkarte spielt dabei keine große Rolle. Ich würde darauf achten dass du noch eine zweite 1TB-Platte als Backup verbauen kannst

Sehe ich auch so wobei ich das Backup mit einer externen Festplatte machen würde.

Der Preis (€ 695,-) ist auch okay, oder?!

Ich finde das OK. Jetzt kommen wahrscheinlich wieder einige die sagen, dass man mit einem eigenbau 150-200 € sparen kann, aber das ist nun mal kein Eigenbau und für einen OEM PC geht der Preis denke ich schon in Ordnung. Alternativ bekommt man das gleiche Teil ohne Dedizierte Grafikkarte für 50 € weniger.
 
Hi!

Das ist sehr ok wie ich finde. Wenn Du noch 100-200,- übrig hast, dann lass Dir eine SSD als Systemplatte einbauen. Das ist der Turbo schlechthin.

Gruß, Peter
 
bringt aber wie oft hier erwähnt, für LR3 und CS5 fast nichts. Das ist m.M.n. reine Geldverschwendung, denn man startet das Programm ja nicht dauernd neu.
 
Ich finde das OK.
Der Preis ist sicher ok, wie leise (oder laut) er ist muss sich heraus stellen. Ich habe bei Dell schon beides erlebt: erstaunlich leise sowie so laut, dass ich ihn nicht als Arbeitsrechner verwenden möchte.

Alternativ bekommt man das gleiche Teil ohne Dedizierte Grafikkarte für 50 € weniger.
Der einzige Sinn der Grafikkarte dürfte wohl der DualLink DVI Ausgang sein, falls OnBoard kein DisplayPort verbaut ist. Zum spielen (darum ging es hier ja nicht) taugt sie genauso wenig wie die Grafik des i5-2500.
 
bringt aber wie oft hier erwähnt, für LR3 und CS5 fast nichts. Das ist m.M.n. reine Geldverschwendung, denn man startet das Programm ja nicht dauernd neu.

Ich hab hier ein Pärchen SSD (OCZ Vertex) als System RAID am Start und CS5 ist wesentlich schneller am Start, bei layeraktionen und verschiedenen anderen Aktionen. Der Geschwindigkeitsvorteil ist spürbar. Bei Rechenintensiven Filtern brigt das sicher nichts, aber PS macht genug Aktionen bei denn temporär ausgelagert wird.

Ich hab die Erfahrung hier mit einem Phenom 4core und 8 GB Ram. Und nicht hörensagen!

EDIT: Denk auch mal an Batchverarbeitung bei der Du 200 Bilder lädst, verarbeitest und wieder entlädst.....

Gruß, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten