• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Vollmond fotografieren] Was mach ich falsch?

Oli_28

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Dieses Wochenende versuchte ich mich am Vollmond. Der kleine sah im Sucher wunderbar aus - das Bild dann nicht so wirklich..

Ausrüstung: Canon 60D und Canon 70-200mm 4L IS

Stativ: Jein. Hatte ich leider keins dabei, hab die Kamera aber auf einem Gestell aufgestellt und dann mit 2sec Timer ausgelöst.

Die Bilder hätte ich mir eigentlich mehr in diese Richtung vorgestellt.. Beispiel

Was mach ich falsch? Vorallem der Schatten bei Bild 1 hat mich überrascht, woher kommt der?
Oli
 
versuchs mal mit Belichtungskorrektur -2 bis - 3 Blenden oder noch mehr oder eben manuell kürzer belichten bis es passt, der Mond rennt ja nicht weg :D
200mm ist auch etwas wenig, ab 560mm aufwärts geht es eher
 
Der Mond ist gnadenlos überbelichtet. Du brauchst keine iso 2500.
Der Schatten auf dem ersten Foto kommt warscheinlich von einem Filter den du auf dem Objektiv hast.
 
versuchs mal mit Belichtungskorrektur -2 bis - 3 Blenden oder noch mehr oder eben manuell kürzer belichten bis es passt, der Mond rennt ja nicht weg :D
200mm ist auch etwas wenig, ab 560mm aufwärts geht es eher

Hm. 560mm hab ich nicht. Nur die 200mm am Crop :/

Belichtung versuch ich gerne. Mal sehen ob heute Abend was da ist von dem Kerl

Der Mond ist gnadenlos überbelichtet. Du brauchst keine iso 2500.
Der Schatten auf dem ersten Foto kommt warscheinlich von einem Filter den du auf dem Objektiv hast.

Also regle ich da die ISO-Automatik mal zurück. Und ja 1:0 für Dich, auf den Filter hätt ich auch kommen können. Hab mich die ganze Zeit gefragt was so eine Reflexion werfen könnte. hama UV 390 C ist drauf. Einfach zum Schutz.

Runde 2 heute Abend wird einiges klären :)

Lg
 
Schmeiss den UV-Filter weg (ernsthaft) und belichte den Mond (manuell) wie eine sonnige Landschaft. Ist er nämlich auch.
 
Mit welchen Einstellungen würdest du bei knallender Sonne nen hellen Stein belichten? ISO 2500? ^^ (genau das ist der Mond ja, nur aussenrum ist halt bissel dunkel)

Ach ja und die Reflektion lässt sich vermeiden in dem du den Filter runternimmst ^^
 
Ich würd es wenn es einfach sein soll einfach mit Spotmessung angehen, dann auf den Mond halten und schon soltle die Belichtung sitzen!:top:
 
jop ganz genau.... -2-3 ev was soll das? spotmessung und gut ists...
und um den mond größer zu bekommen bei 200mm musst du halt warten bis er mal recht "tief" steht... gibts alle paar monate...
 
versuchte ich mich am Vollmond.
Die Bilder hätte ich mir eigentlich mehr in diese Richtung vorgestellt.. Beispiel

Was mach ich falsch? Vorallem der Schatten bei Bild 1 hat mich überrascht, woher kommt der?
Oli
Kamera in den manuellen Modus M stellen, eine angemessene Belichtunszeit einstellen und dann die Blende soweit zudrehen, bis der Mond ausreichend Stuktur zeigt - auch das Histogramm kann dabei sehr hilfreich sein.
Der ominöse Schatten könnte ein Streich des UV-Filters sein.
Ansonsten wäre das hier zitierte Traumergebnis bei deinem Objektiv eventuell sogar möglich.
 
Hallo Zusammen.

Dieses Wochenende versuchte ich mich am Vollmond. Der kleine sah im Sucher wunderbar aus - das Bild dann nicht so wirklich..

Ausrüstung: Canon 60D und Canon 70-200mm 4L IS

Stativ: Jein. Hatte ich leider keins dabei, hab die Kamera aber auf einem Gestell aufgestellt und dann mit 2sec Timer ausgelöst.

Die Bilder hätte ich mir eigentlich mehr in diese Richtung vorgestellt.. Beispiel

Was mach ich falsch? Vorallem der Schatten bei Bild 1 hat mich überrascht, woher kommt der?
Oli
hab in auch fotografiert mit ISO 160, 1/2000s, 5.6 Blende, -0,7LW 135mm 2.8 manuell und jetzt kommts natürlich mit einer Nikon ;-)) die Bilder sing gut geworden, probier es mal

grüsse der Glossy
 
Einstellungen: ISO 100, Bl. 8, 1/60 sec - 1/100 sec je nach Mondphase.

Beispiel Canon EOS 40D 8/500 Beroflex Flaschenboden mit ISO 100 1/60 sec
Bl 8 auf Stativ.

20090108%200039%20Mond_co.jpg


Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten