• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Ägypten - Erfahrungswerte?

Andy81

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich werde im September für eine Woche nach Ägypten fahren zum Badeurlaub.
An einem Tag habe ich einen Tagesausflug nach Luxor gebucht (Tal der Könige, Tempel, etc.) und möchte natürlich ein paar schöne Aufnahmen mitbringen.

Hierfür hätte ich zur Auswahl:

- Canon 1D MK3
- Canon 50D
- Canon 24-70 2.8
- Canon 70-200 2.8 IS

Da es in erster Linie ein Erholungsurlaub sein soll, würde mich interessieren ob von euch schon jemand dort war, und mir sagen kann ob das 24-70 2.8
ausreichend ist?
 
Ich war vor kurzem da, hatte am häufigsten mein 17-55 drauf, das entspricht ja in etwa deinem 24-70. Ab und an noch mein UWW, das Tele fast nie. Im Tal der Könige selbst musst du sowieso auf deine Kamera verzichten, der Luxor- und Karnaktempel sind aber durchaus reizvoll. Für das Rote Meer war meine kleine Unterwasserkamera ein echter Spaß.

Viele Grüße, Katrin.
 
Über 200 Beiträge und noch immer die Suchfunktion oder der angepinte "Urlaubsthread" nicht gefunden..?

Oder gibt es ausgerechnet für deinen Urlaub irgendwelche Alleinstellungsmerkmale ,die eine eigene Abhandlung rechtfertigen würden ?:evil:
MM,
dem nicht mal was fotografierwürdiges an einem " 2 Wochen-all inclusive-im Hotel absitzen-Urlaub" einfallen würde...:cool:
 
Ich fand meine Frage sehr wichtig, weil ich weder eine Nilkreuzfahrt mache, noch zu den Pyramiden gehe, sondern ein Ziel, wo ich gerne eine Anwort darauf hätte.

Danke!
 
Also ich war vor 2 Jahren dort. Ich hatte nicht im Vordergrund die Fotografie und hatte auch kein Tele mit. Leider muss ich sagen. Ich hätte durchaus gerne an der einen oder anderen Stelle mein Tele mit gehabt. Aber für mich wars auch der Erholungsurlaub, deswegen habe ich mich nicht drüber geärgert.

Für mich würde es heute drauf ankommen, was ich machen möchte. Erholung mit Partner oder Freunden, da würde ich nur das 24-70 mitnehmen und die 1D.
Bei nem längeren Urlaub, bei dem man sich auch gerne mal für 2-3 Stunden abmeldet, würde ich alles mitnehmen um schöne Fotos zu machen. Meine Meinung.
 
Natürlich ein 24-70, weil Tutanchamun und die Ramses ja nicht mehr leben, wo man hätte das 70-200 2.8 prima für Porträts hätte einsetzen können. Spaß beiseite: Nimm lieber die 50D mit, weil in diesen Ländern viel gestohlen wird (offizielle Aussagen).
 
Ich glaub, für den einen Tag würd ich nicht allzuviel mitnehmen.
Das 24-70 ist auf der 50D zu lang, daher eher die 1DIII.
Das Tele kannst beruhigt daheim lassen, weiß nicht, was Du damit fotografieren sollst.
 
Ich fand meine Frage sehr wichtig, weil ich weder eine Nilkreuzfahrt mache, noch zu den Pyramiden gehe, sondern ein Ziel, wo ich gerne eine Anwort darauf hätte.
1.
Was erwartest Du Dir jetzt hier eigentlich für sensationell neue Erkenntnisse und Meinungen, die Du hier nicht auch schon gelesen hast.

2.
Was ist jetzt genau der Unterschied zwischen den Stätten, die man im Rahmen einer Nilkreuzfahrt oder bei den Pyramiden (hier gibt es übrigens auch wieder verschiedene ... welche meinst Du, nicht besuchen zu wollen?) besichtigen und fotgrafieren kann und denen bei einem Tagesausflug nach Luxor? :confused:

3.
Was soll generell in Ägypten anders sein als an anderen Urlaubsorten?

4.
Wenn Du der Meinung bist, dass Dich die 1.300g in Luxor töten werden, weil Du dann keine Wasserflasche mehr tragen kannst, lass das 70-200 zu Hause ... ansonsten nimm das Geraffel mit. Besser man hat, als man hätte. ;)

5.
Vergiss den Polfilter nicht! :cool:
 
Moin!

Ich muss sagen, mich verblüffen solche Fragen auch immer wieder. Wenn Du diese Kameras und Objektive hast und benutzst, würde ich erwarten, dass Du 1. weißt, wofür sich welches eignet und 2. Deine eigenen Fotografiergewohnheiten kennst. Egal mit welcher Brennweite, wenn Du ein XXmm-Fotograf bist, dann kennst und findest Du Deine Motive. Wenn nicht, war der Kauf der Brennweite rausgeschmissenes Geld. Oder anders: Auch für ein Fisheye würdest Du da Motive finden, wenn Du es kannst. Und wo ist denn eigentlich das Problem mitzunehmen (für 1 Tag, Du musst es nicht mal wochenlang schleppen!) und dann doch nicht zu benutzen?


Gruß, Matthias
 
Gestohlen wird überall wenn man auf sein Geraffel nicht aufpasst :evil: Mir wurde bis heute weder in Ägypten noch sonstwo etwas gestohlen.

Das kann ich so nicht bestätigen. Scheinbar fehlt Dir kulturelle Erfahrung, oder einfach Glück gehabt. In Südamerika oder Ägypten oder Italien oder Spanien, mit einer teuren Kamera rumspazieren, ist nicht nur naiv, sondern u. a. mehr oder weniger auch leichtsinnig im Hinblick auf die eigene Sicherheit. Man sollte als Deutscher nicht immer von der hier erworbenen Gutgläubigkeit ausgehen. Aber was soll es! Jeder soll seine Erfahrungen machen und positiv an die Sache rangehen. Insofern kann ich Deinen Kommentar verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich,
die Mark 3 wäre mir im Urlaub viel zu schwer und zu groß. Ist für normale Urlaubsfotos auch übertrieben - sprich, zu gut. Sie spielt ihre Stärken anderswo aus.
Aus Gründen der Praktikabilität würde ich die 50D mitnehmen.
Vielleicht kannst du auf die Schnelle noch ein günstiges, leichtes Standardzoom im 17-50er Bereich auftreiben, kostet von Tamron knapp über 200€.
 
1.
Was erwartest Du Dir jetzt hier eigentlich für sensationell neue Erkenntnisse und Meinungen, die Du hier nicht auch schon gelesen hast.

2.
Was ist jetzt genau der Unterschied zwischen den Stätten, die man im Rahmen einer Nilkreuzfahrt oder bei den Pyramiden (hier gibt es übrigens auch wieder verschiedene ... welche meinst Du, nicht besuchen zu wollen?) besichtigen und fotgrafieren kann und denen bei einem Tagesausflug nach Luxor? :confused:

?? Die Pyramiden sind in Kairo, bei einer Nilfahrt sieht man um einiges mehr wie bei einer reinen Tagestour nach Luxor, mit den Tempeln.

3.
Was soll generell in Ägypten anders sein als an anderen Urlaubsorten?
Kannst doch nicht in Ägypten mit den Staaten z.b. vergleichen...

Natürlich denke ich hat jedes Land andere Ansprüche was die Ausrüstung angeht

4.
Wenn Du der Meinung bist, dass Dich die 1.300g in Luxor töten werden, weil Du dann keine Wasserflasche mehr tragen kannst, lass das 70-200 zu Hause ... ansonsten nimm das Geraffel mit. Besser man hat, als man hätte. ;)

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber es soll Urlaub bleiben und wenn es nicht sein muss, ist mir bei 50 Grad eine Wasserflasche lieber:)

5.
Vergiss den Polfilter nicht! :cool:
Steht ganz oben auf der Liste:top:
 
In Südamerika oder Ägypten oder Italien oder Spanien, mit einer teuren Kamera rumspazieren, ist nicht nur naiv, sondern u. a. mehr oder weniger auch leichtsinnig im Hinblick auf die eigene Sichereit.

Warum pauschalisierst Du nicht gleich zu Ende und formulierst Köpfe an die Nägel:
Generell ist es nicht nur naiv und leichtsinnig sondern auch grob fahrlässig, seine Kamera außerhalb des eigenen häuslichen Hochsicherheitstrakts aus der schützenden Verpackung zu nehmen und vielleicht sogar noch zu benutzen. :ugly:

Ich weiß nicht, bei welchen Hochkulturen Du Deine offensichtlich reichhaltigen Erfahrungen gemacht hast, aber ich habe meine Kamera sowohl aus Ägypten, Italien, Spanien usw. immer wieder mit nach Hause schleppen müssen. Nicht mal auf den berüchhtigten Ramblas haben die Wilden sie mir aus den Händen gerissen. :eek:
 
Natürlich weiss ich was ich fotografieren will, nochmal zur Erläuterung, es ist Bade-Urlaub, in einer Woche ein Ausflug nach Luxor, um etwas kulturelles zu sehen und ein paar Fotos zu machen. Und da überlege ich einfach ob fü diesen Tag bei 50 Grad ein Tele mitnehme. Da ich noch nicht dort war und die Relationen nicht kenne, habe ich diesen Thread eröffnet.
 
Warum pauschalisierst Du nicht gleich zu Ende und formulierst Köpfe an die Nägel:
Generell ist es nicht nur naiv und leichtsinnig sondern auch grob fahrlässig, seine Kamera außerhalb des eigenen häuslichen Hochsicherheitstrakts aus der schützenden Verpackung zu nehmen und vielleicht sogar noch zu benutzen. :ugly:

Ich weiß nicht, bei welchen Hochkulturen Du Deine offensichtlich reichhaltigen Erfahrungen gemacht hast, aber ich habe meine Kamera sowohl aus Ägypten, Italien, Spanien usw. immer wieder mit nach Hause schleppen müssen. Nicht mal auf den berüchhtigten Ramblas haben die Wilden sie mir aus den Händen gerissen. :eek:
Dann fahr doch nach Südamerika und häng Dir die Kamera um. Einheimische würden dies niemals tun! Das kann ich Dir versichern. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. Dass in den anderen genannten Ländern mehr die Kleinkriminalität ein Thema ist, ist auch klar. Der Unterschied ist nur, dass Du selber i. d. R. unbeschadet bleibst. Aus der Hand reißt Dir natürlich niemand die Kamera. Wenn Du dies als Gutmensch für dumme Vorurteile offensichtlich hältst, kannst Du es gerne so sehen und weiter praktizieren. :cool:

Ein wenig OT, soll aber den Aspekt verdeutlichen: Pauschalisieren ist dies sicher nicht, sondern Realität, welche Du nicht sehen möchtest. Dass z. B. in Berlin jede Woche Menschen der Gewaltkriminalität erliegen, möchte die Politik auch nicht kommunizieren. Das wäre ja dummes Pauschalisieren. Wenn es nicht die BZ geben würde, hätte man so etwas nicht einmal erfahren. Für mich als Zugezogener, ist dies eine schreckliche Erfahrung, welche ich nicht mal ansatzweise erahnt hatte und mich täglich beschäftigt. Vielleicht kommen ja da meine Vorurteile her, mit welchen Du nun konfrontiert worden bist. Bei Dir persönlich entschuldige ich mich dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich weiss ich was ich fotografieren will, nochmal zur Erläuterung, es ist Bade-Urlaub, in einer Woche ein Ausflug nach Luxor, um etwas kulturelles zu sehen und ein paar Fotos zu machen. Und da überlege ich einfach ob fü diesen Tag bei 50 Grad ein Tele mitnehme. Da ich noch nicht dort war und die Relationen nicht kenne, habe ich diesen Thread eröffnet.
Ich würde an Deiner Stelle eine Kompaktknipse mit anständig Zoom mitnehmen. Dann bist Du voll flexibel und auf alles vorbereitet.

Für die Strandbilder der Angebeteten und allfälliger Kinder sowie Landschaft ist das hervorragend geeignet, für Luxor kannst Du mit dem 300-450er-Zoome saubere Details der Denkmäler abknipsen,

Du hast 250g dabei und in der Hosentasche, bist nicht wegen Diebstahl hochgefährdet.
 
Dann fahr doch nach Südamerika und häng Dir die Kamera um. Einheimische würden dies niemals tun! Das kann ich Dir versichern. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. Dass in den anderen genannten Ländern mehr die Kleinkriminalität ein Thema ist, ist auch klar. Der Unterschied ist nur, dass Du selber i. d. R. unbeschadet bleibst. Aus der Hand reißt Dir natürlich niemand die Kamera. Wenn Du dies als Gutmensch für dumme Vorurteile offensichtlich hältst, kannst Du es gerne so sehen und weiter praktizieren. :cool: Pauschalisieren ist dies sicher nicht, sondern Realität, welche Du nicht sehen möchtest.

Ich kenn - bis auf Kolumbien und Venezuela - Südamerika recht gut, hab alle Länder mehrfach bereist und das natürlich mit der ganzen Ausrüstung. Ich weiß nicht, was da anders sein soll als in Europa.
Es gibt in Rio, LaPaz und vielleicht auch in Quito ein paar Flecken wo man nach Einbruch der Dunkelheit ohnehin nicht hin soll.
Ansonsten ist Südamerika keinesfalls gefährlicher als Europa.
Solche Einschätzungen kommen immer von Leuten die noch nirgends waren aber schon mal was gelesen haben....
 
Dann fahr doch nach Südamerika [...]
Wo genau ist "Südamerika"? In z.B. Patagonien würde ich keine besondere Gefahr sehen, nicht mehr als anderswo in z.B. Europa. Auch durch Lima, La Paz, Quito, Guayaquil, Buenos Aires habe ich meine Kamera (damals F100, jetzt D700) getragen. Natürlich mit gesundem Menschenverstand! geklaut wurde nix, bedroht wurde ich auch nicht. Wenn's mir mulmig wird, pack ich alles weg, und da bin ich sehr aufmerksam und vorsichtig.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten