dschenek
Themenersteller
Hi!!
Zu aller erst: Im Übersichtsthread habe ich nichts gefunden das meiner Fragestellung entspricht und auch nur annähernd was zu meinem Problem beiträgt!
Nachdem ich mit subjektiv genug Weitwinkel und nem Blitz ausgestattet bin ist es Zeit ein Tele anzuschaffen. Hauptsächlich möchte ich es für Fussball (schönes Wetter) und sonstige Aufnahmen benutzen. Hier würden die 70-200 absolut langen.
In Zukunft möchte ich dann auch mal Wildtiere fotografieren. Hier denke ich wäre ein TK als Low-Budget Lösung ideal.
Sehe ich mir Bilder auf The Digital Picture an dann neigt das Sigma 70-200 f2,8 HSM II schon mit 1,4 Konverter zu heftigen CAs und ist auch erheblich weicher als das Canon 70-200 f4 non IS mit 1,4 Konverter bei gleicher Blendenzahl aber schärfer als z.B. das Tamron 70-300 VC USD bei 300mm.
Benutzt man nun einen 2x TK am Sigma müsste es ja richtig übel aussehen. Sollte man da nicht lieber einfach das Canon benutzen und Croppen? Andererseits habe ich mit 10MP nicht das Auflösungswunder somit bleiben recht wenig Reserven zum Croppen.
Schaue ich mir aber die Beispielbilder mit einem 2x TK an dann sind die Bilder gar nicht schlecht nach bisschen nachschärfen und vernachlässigung der 100%-Ansicht.
Weiteres Problem: Die Serienstreuung beim Sigma mal abgesehen vom Nahbereich. Beim Gebrauchtkauf kann man doch auch eine aussortierte Gurke erwischen....
Es gibt so viele Pros und Cons... das alles verwirrt brutal!
Komplett andere möglichkeit: Erstmal zurechtfinden mit den 200mm und wenn die Zukunft eingetroffen ist evtl. ein Sigma-Zoom bis 400mm anschaffen.
Welche Lösung ist die sinnvolste? Gewicht spielt keine große Rolle!
Zu aller erst: Im Übersichtsthread habe ich nichts gefunden das meiner Fragestellung entspricht und auch nur annähernd was zu meinem Problem beiträgt!
Nachdem ich mit subjektiv genug Weitwinkel und nem Blitz ausgestattet bin ist es Zeit ein Tele anzuschaffen. Hauptsächlich möchte ich es für Fussball (schönes Wetter) und sonstige Aufnahmen benutzen. Hier würden die 70-200 absolut langen.
In Zukunft möchte ich dann auch mal Wildtiere fotografieren. Hier denke ich wäre ein TK als Low-Budget Lösung ideal.
Sehe ich mir Bilder auf The Digital Picture an dann neigt das Sigma 70-200 f2,8 HSM II schon mit 1,4 Konverter zu heftigen CAs und ist auch erheblich weicher als das Canon 70-200 f4 non IS mit 1,4 Konverter bei gleicher Blendenzahl aber schärfer als z.B. das Tamron 70-300 VC USD bei 300mm.
Benutzt man nun einen 2x TK am Sigma müsste es ja richtig übel aussehen. Sollte man da nicht lieber einfach das Canon benutzen und Croppen? Andererseits habe ich mit 10MP nicht das Auflösungswunder somit bleiben recht wenig Reserven zum Croppen.
Schaue ich mir aber die Beispielbilder mit einem 2x TK an dann sind die Bilder gar nicht schlecht nach bisschen nachschärfen und vernachlässigung der 100%-Ansicht.
Weiteres Problem: Die Serienstreuung beim Sigma mal abgesehen vom Nahbereich. Beim Gebrauchtkauf kann man doch auch eine aussortierte Gurke erwischen....
Es gibt so viele Pros und Cons... das alles verwirrt brutal!
Komplett andere möglichkeit: Erstmal zurechtfinden mit den 200mm und wenn die Zukunft eingetroffen ist evtl. ein Sigma-Zoom bis 400mm anschaffen.
Welche Lösung ist die sinnvolste? Gewicht spielt keine große Rolle!