• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totale Verwirrung: Sigma 70-200 + 2x TK oder doch Canon 70-200 f4 + 1,4 TK und Crop

dschenek

Themenersteller
Hi!!
Zu aller erst: Im Übersichtsthread habe ich nichts gefunden das meiner Fragestellung entspricht und auch nur annähernd was zu meinem Problem beiträgt!

Nachdem ich mit subjektiv genug Weitwinkel und nem Blitz ausgestattet bin ist es Zeit ein Tele anzuschaffen. Hauptsächlich möchte ich es für Fussball (schönes Wetter) und sonstige Aufnahmen benutzen. Hier würden die 70-200 absolut langen.
In Zukunft möchte ich dann auch mal Wildtiere fotografieren. Hier denke ich wäre ein TK als Low-Budget Lösung ideal.
Sehe ich mir Bilder auf The Digital Picture an dann neigt das Sigma 70-200 f2,8 HSM II schon mit 1,4 Konverter zu heftigen CAs und ist auch erheblich weicher als das Canon 70-200 f4 non IS mit 1,4 Konverter bei gleicher Blendenzahl aber schärfer als z.B. das Tamron 70-300 VC USD bei 300mm.
Benutzt man nun einen 2x TK am Sigma müsste es ja richtig übel aussehen. Sollte man da nicht lieber einfach das Canon benutzen und Croppen? Andererseits habe ich mit 10MP nicht das Auflösungswunder somit bleiben recht wenig Reserven zum Croppen.
Schaue ich mir aber die Beispielbilder mit einem 2x TK an dann sind die Bilder gar nicht schlecht nach bisschen nachschärfen und vernachlässigung der 100%-Ansicht.

Weiteres Problem: Die Serienstreuung beim Sigma mal abgesehen vom Nahbereich. Beim Gebrauchtkauf kann man doch auch eine aussortierte Gurke erwischen....

Es gibt so viele Pros und Cons... das alles verwirrt brutal!

Komplett andere möglichkeit: Erstmal zurechtfinden mit den 200mm und wenn die Zukunft eingetroffen ist evtl. ein Sigma-Zoom bis 400mm anschaffen.

Welche Lösung ist die sinnvolste? Gewicht spielt keine große Rolle!
 
AW: Totale Verwirrung: Sigma 70-200 + 2x TK oder doch Canon 70-200 f4 + 1,4 TK und Cr

Sorry, low Budget gibts da nicht wirklich.

Für Sport brauchts Lichtstärke und fürs Wildlife Brennweite.
Obwohl es natürlich immer gerne beides sein kann.

Da du meinst mit f/4 hinzukommen - das geht auch wenns nur bei gutem Wetter ist - wäre eine prima Tandemlösung das

EF 100-400 L. Da "fehlen" zwar unten 30er mm aber das kann man mit dem Standort noch locker ausgleichen. Bei einem Preis von um die 1200 EUR ist es gewissermassen eine perfekte low Budget Lösung.

Ein f/4 mit TK ist dagen von der BQ und dem AF her nicht so dolle. Und wie ich dich verstehe spielt die Bildquali eine Rolle denn sonst geht auch das Sigma mit TK obwohl 280mm für Wildtiere sehr kurz ist - selbst im Zoo.

Das ef 70-200 2.8 mit 2x Konverter ist auch nett, aber teuuuer.
 
AW: Totale Verwirrung: Sigma 70-200 + 2x TK oder doch Canon 70-200 f4 + 1,4 TK und Cr

Ich hab entweder an das Sigma + 2x TK gedacht = f5,6 oder das Canon + 1,4 TK = f5,6
Mir ist klar dass das Canon etwas schärfer ist aber bis zu welchem Punkt ist der Kompromiss mit dem Sigma akzeptabel?
Ist das 120-400 von Sigma, gebraucht für etwa 600€ und ebenso f5,6 besser? Dann werde ich mir, wenn das Bedürfnis nach Wildlife da ist, dieses zulegen.
 
AW: Totale Verwirrung: Sigma 70-200 + 2x TK oder doch Canon 70-200 f4 + 1,4 TK und Cr

Ab 300mm-400mm und f/4-f/5.6 ist ein Bildstabilisator recht nützlich.
Die TK sorgen auch für lahmen und unpräzisen AF.
Sigma 70-200/2.8 + Canon 300/4 IS + TK 1.4 (zB Kenko) wäre mein Vorschlag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten