• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200 2,8 II und 2. Body oder 70-200 2,8

Maledivo

Themenersteller
Hallo,

ich habe FB liebgewonnen und fotografiere seitdem sehr gerne. :top:

Wie in meinem Signatur zeigt habe ich für leichte WW 28 1,8 und für Portraits 85 1,8.

Nun komme ich mit meinem 70-200 4,0 manchmal an die Grenzen (ISO1600, 1/200 (besser wäre 1/320), Blende 4,0). :grumble: Ein lichtstärkeres Glas muss kommen.

Bei 28 mm und 85 mm wußte ich vorher was ich fotografieren möchte, daher kam mit einem Body gut aus.

Ich möchte 70-200 durch 200 2,8 II ersetzen, jedoch macht mir am Dienstag bei einer Fotoshooting bemerkbar, dass ich ein 2. Body benötige falls ich dieses FB holen möchte. Bisher habe ich für wichtige Anlässe (Hochzeiten) immer ein zweites Body von einem Freund leihen dürfen.

Nun merke ich, für alltägliches Leben brauche ich für 3 FB unbedingt ein zweites Bodies, zumindest wenn ich im Zoo fotografieren möchte, dort wechseln die Brennweitenbereiche sehr schnell.

Im Beispielthreads gefällt mir 200er aufgrund tolle Schärfe und Bokeh besonders, auch könnte ich mit diesem Objektiv in Erfahrung bringen.

Allerdings dachte ich, ob es nicht besser ist einen 2,8er Zoom zu holen. Mir würde ein Non IS Version reichen, da ich mehr bewegte Motive fotografiere.

Die Frage ist nun, ist das 2,8er Zoom bei 200 mm ebenbürtig mit FB.

Mit dem Gewicht ist mir bewußt, es bereitet mir kaum Problem. :lol:

Vielleicht soll ich es in Erwägung bringen dass ich mit 2,8er auch mit TK 1,4 benutzen möchte.

Wie würdet Ihr aus Euer Sicht handeln:

200 2,8 L II und 2. Body

oder

70-200 2,8 L non is (natürlich von Canon, ich habe Tamron und Sigma schon getestet)

Hoffe einige von Euch haben damit Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank :top:
 
Ich würde mir einen Body für Landschaft und Portrait dazuholen, in dem Fall bietet sich natürlich eine 5D an.
200mm wären mir auch im Zoo zu kurz, auf die Crop kommt bei mir fast nur das 100-400IS.
 
Hallo Martin, es heisst dass das BQ und Schärfe bei non IS Version nicht ebenbürtig ist und erst durch die neue Version der 70-200 2,8 is II angleicht oder sogar übersteigt?

Ich denke ich würde so machen:

5D + 200 2,8 II mit 1,4er TK holen.

Haben andere Users keine gleiche Situation wie ich gehabt?
 
Ich persönlich bin mit der Mischung KB + APS-C einfach nicht warm geworden (vor allem wenn auch EF-S-Linsen dabei sind) weswegen es dann schlussendlich 2x die 5D geworden ist. Aber egal, es gibt genügend zufriedene KB- und APS-C-Mischer :)

Wie auch immer: auch wenn ein 200 2,8 L eine bessere Leistung (Schärfe, Bokeh) erzielen SOLLTE als ein 70-200: mir wäre diese fixe Brennweite in diesem Telebereich zu speziell, da geniesse ich doch das Zoom enorm. Ob da ein gebrauchtes 70-200 2.8 IS (I) um grob 1100,- nicht "besser" wäre?
 
das 200er kann ich sehr empfehlen, sowohl mit vf wie am crop. allerdings verwende ich es im verbund mit dem 135/2 und dem 85/1.8, vor allem für theater- und konzertaufnahmen, wo mir 2.8 manchmal nicht hell genug sind. für aufnahmen im zoo würde ich wohl zum zoom greifen; die grössere flexibilität wär mir wichtiger als der vielleicht bestehende aber in jedem fall minimale qualitätsunterschied bei 200mm.
 
Brauchst du denn einen 2. Body?
Das 200mm 2,8 ist sehr gut. Hatte ich selber. Es mußte bei mir aber dem 70-200 2,8 non is weichen.
Ich habe auch einen 2.Body. Brauche ihn aber eigentlich nicht. Habe ihn meiner Tochter geschenkt.
Daher der Rat. Kauf dir lieber das 70-200 non is. Damit wirst du sicherlich glücklig.
 
Vielen Dank! :top:

@ Juewi,

wie Du schreibst, sieht es so aus dass 2,8 er IS in erster Version besser ist als non IS? Ein IS ist mir nicht so zwingend, daher wollte eigentlich non IS Version holen.

Habe auch kein EF-S Linsen, da ich in absehbare Zeit auf VF umsteigen möchte, jedoch sollte mein zuverlässiger 40d als Zweitbody bleiben.


@ Martin,

mir ist bewußt, dass wenn ich mir das 200 mm FB hole, weniger Flexiblität habe, jedoch wäre mir andere Bildwirkung durch FB wert. Bei Zoom steht man eher und versucht erst mal an ein Motiv ranzuzoomen. Mit FB ist anders. Daher wollte ich komplett auf FB umrüsten.

Jedoch macht mir Gedanken, ob es vielleicht doch vernünftiger wäre einen 70-200 Zoom zu holen, da 200 mm schon ziemlich speziell ist als wenn man mit 28 FB bzw. 85er FB benutzt.

Vielleicht sollte ich erst mal noch einige Zeit mit meinem 4er Zoom nur auf 200 mm stellen und vorstellen ob diese Brennweite als FB für mich gut überlegt ist.


@ Antolari,

eigentlich käme ich mit nur einem Body sehr gut zurecht, außer wenn ich auf Hochzeiten fotografiere.

Wollte den zweiten Body holen, wenn ich 70-200er durch 200er FB ersetze, da ist nur 200 mm im Zoo zu speziell, da braucht man schnell andere Brennweiten, daher. D.h. wenn ich einen 2,8er Zoom hole, würde ich erst mal mit 2. Body warten und später durch VF ersetzen, jedoch würde ich mein gutes 40d nicht gerne abgeben, wer weiss was sich ergibt wenn ich mal ein VF Body in der Hand habe :D:top:


Danke für Eure Tipps, die mir einige Gedanken gebracht haben. :top:

Auf jeden Fall wird es nicht leicht sein. :grumble:
 
@ Juewi,
wie Du schreibst, sieht es so aus dass 2,8 er IS in erster Version besser ist als non IS? Ein IS ist mir nicht so zwingend, daher wollte eigentlich non IS Version holen.
nein, welches besser ist weiss ich nicht - die Differenzen sind mir aber zu marginal um mir darüber Gedanken zu machen :angel:

IS deshalb, weil es einfach angenehm ist, 200mm bei zB 1/60 noch halten zu können.
 
Hi,

habe lange nachgedacht, werde nun die erstere Variante nehmen, also ein zweites Body und 200 mm 2,8 L FB.

Hintergrund ist, dass ich manchmal zweites Body benötige, und auch ein gutes Gefühl, einen Ersatz zu haben. Letzten Dienstag hatte ich kurzes Problem mit meinem guten 40D, zum Glück war das von kurzer Dauer.

Werde erst mal einen zweistellige Body holen. Zum VF wechseln warte ich noch etwas. Bin bis jetzt mit Bildqualität bzw. Bildwirkung recht zufrieden was mit beiden FB von einem 40d geschossen wurde.
 
Mit dem 200/2.8 kannst nix falsch machen. Hatte es auch an der 400D und war immer begeistert, obwohl es allen meinen Kumpels am Crop eher zu lange war. Nur das neue 70-200 kann dem 200/2.8 bei Offenblende das Wasser reichen, wobei das Bokeh der FB einen Hauch in Detail besser ist :top:
 
70 - 200 2.8 is II ist superscharf, hat nen extrem guten IS jedoch ist das bokeh geschmackssache...(bilderthread gucken) außerdem fällt man extrem auf damit...

200 2,8 genauso scharf wie das tele (IIer), KEIN IS !!, bokeh ok, und unauffällig...
 
Würde gerne direkt einen 5d holen.

Da wird Bildwinkel wieder anders und würde mein Objektpark durcheinander bringen.

Dazu bräuchte ich einen 135 2,0 um gleiches Bildwinkel wie 85 mm am Crop zu haben.

Daher erst mal mit Crop und FB an Vollformatfeeling rankommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten