• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hansesail, welche Objektive?

aolbernd

Themenersteller
Hallo,

ich will am Wochenende auf der Hansesail in Rostock ein paar Fotos schießen.
Weil ich mich nicht totschleppen will, würde ich hier um Eure Meinung bitten, was ich mitnehmen soll.
Motive sind ein- und auslaufende Segler sowie auch im Hafen liegende Schiffe.

Ich habe mein Sigma 10-20 , Tamron 17-50 und mein Canon EF 70-200 4L eingepackt (siehe Signatur). Zusätzlich noch ein 3 Bein- sowie ein Einbeinstativ.

Welche Objektive würdet Ihr mir empfehlen.
Ich plädiere momentan auf das 10-20 am Body, und das 70-200 in der Tasche sowie auf das Einbeinstativ.....


Danke schon mal für Eure Tipps.
 
Ich war auf der Sail letztes Jahr in Bremerhaven und hatte nur min 18mm das war eindeutig zu wenig. Also unbedingt das UWW und dann wie du schon geschrieben hast das Tele für Details. Das 17-50 brauchst du nicht unbedingt.
 
Einbeiner ist gut, den Dreier auf jeden Fall zu Hause lassen. Echte Langzeitbelichtungen gibt´s bei fahrenden Schiffen sowieso nicht.

Ich würde vermutlich alle drei Objektive mitnehmen:

An und unter Deck meistens 10-20 (wobei unter Deck sogar das 10er manchmal zu lang sein wird..), am bzw. vom Steg aus das 17-50, und wofür du das Tele willst, hast du eh schon selbst gesagt.

Wenn eines zu Hause bleiben müsste, wäre es bei mir zweifellos auch das 17-50.

Polfilter nicht vergessen.
 
Wow, das ging ja wieder mal flott :)

Dann lag ich ja ganz richtig: es bleibt das Dreibein und das 17-50 zu Hause.

Polfilter hab ich zwar mit - aber wenn ich mir den wetterbericht ansehe, denke ich mal, dass er zusammen mit dem Tamron zu Hause bleiben kann...
 
Also ich persönlich würde mich lieber totschleppen, als danach totärgern weil ich ein Objektiv nicht mit hatte und ich es gebraucht hätte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten