• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie lange sollte ein 70-200 4.0 IS halten

Gwenn07

Themenersteller
Tagchen,

seit 3 Jahren besitze ich das 70-200 L 4.0 IS und war immer top zufrieden. Ich habe es hauptsächlich in der Hundefotografie eingesetzt und das nicht wirklich wenig. Seit ein paar Wochen kam es immer wieder vor, das die Linse nicht richtig scharf gestellt hat, also ab zum Service.
Da kam die böse Überraschung, Schaden von fast 400,00 Euronen. Der Techniker erklärte mir, dass das Verschleiß ist, da ich im technischem wirklich blond bin, wollte ich mal fragen, ob es wirklich nach 3 Jahren mit (schätze mal) ca. 80.000 klicks, schon kaputt sein kann? Garantie ist natürlich abgelaufen...sprich ich muss zahlen :mad:

Schaden wäre dann "Austausch Entfernungseinheit + Lens Ass'y defekt"

hat Jemand schon mal solche Probleme gehabt?

Danke schon mal für die Info

VG Andrea
 
Hi,

also als normal würde ich das nicht bezeichnen. Wenn wir mal annehmen, dass du mit deinen Schätzungen nicht völlig daneben liegst, finde ich das schon extrem wenig. Ausgelegt sind die mit Sicherheit auf deutlich mehr.

Schon die 3stelligen "Amateuer" Bodys peilen eine höhere Anzahl von Auslösungen an. So weit ich mich richtig erinnere gilt eine Verschluß-Haltbarkeit von 150.000 Auslösungen. Viele haben auch mehr.

Und du hast hier eine "L"-Linse, also eigentlich eine Profi-Linse. Und die Strapazen eines Verschlußes halte ich für deutlich höher, als die eines Objektives. Leider zieht aber auch dort immer mehr Technik ein. Die reine Optik und die Mechanik sollte ansich nahezu immer halten.

Also ich gehe davon aus, dass du ein Montags-Objektiv hattest. Es gibt ja meistens einen Durchschnitt, und einige erreichen deutlich mehr, dafür andere viel viel weniger. Ist blöd wenn man ausgerechnet das hatte, aber ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass das auf alle Objektive zutrifft und panisch alles verkaufen was mehr als 50.000 Auslösungen hat.

Und wie gesagt umso weniger Technik verbaut ist, umso weniger Gedanken würde ich mir machen. Eine Festbrennweite ohne IS und USM hält vermutlich ewig und dabei ist es ihm vermutlich noch fast egal wie man damit umgeht.
Bei deiner "Hightech"-Linse und den neueren sowieso, sieht das leider manchmal anders aus. Einmal unsanft abgelegt und schon könnte man den Salat habe, dass der IS nicht mehr richtig geht oder was auch immer.

Lasse mich aber gerne verbessern und verkaufe auch panisch ;-)
Mit Bodys und Autos handhabe ich das jetzt schon so. Ja nicht zu alt
werden lassen.

Gruß
Kai

Edit: Nächstes mal überleg nur, ob du nicht die Vorzüge eines Forums nutzen möchtest und erst einmal jemand anderes gucken lässt. Wenn du
Keine Garantie mehr hast, könnte dir das eine Menge Geld sparen und fähige Leute gibt es hier genügend. 400€ finde ich nämlich heftig. In
anderen Worten knapp 50% des Wertes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen was User Nightshot macht? Bietet er Reperaturen von Linsen / Kameras systemunabhängig an?
 
tja...da werde ich wohl tatsächlich ein Montagsmodel erwischt haben, denn es ist immer normal behandelt worden und nie extrem Belastungen ausgesetzt..
Das ist sowas von ärgerlich das Ganze...da greift man mal tief in die Tasche fürs Hobby, geht zum Händler (nicht online) und erwischt eine Gurke

jetzt ist das Ding einmal beim Service mit Cam und noch anderen Linsen, da dachte ich, lass ich es gleich da machen und hinterher ist man eh immer schlauer (und 400,00 Ocken ärmer :mad:), hoffe nur, dass es jetzt auch etwas länger hält....ansonsten werde ich erst hier im Forum fragen...bin halt Blond :D
 
Schaden wäre dann "Austausch Entfernungseinheit + Lens Ass'y defekt"

hat Jemand schon mal solche Probleme gehabt?

Danke schon mal für die Info

VG Andrea

Also bei meinem 70-200 L f/4 IS waren auch der IS und noch ein weiteres Teil (müsste schauen ob das auch "Lens Ass'y" war) defekt. "Glücklicherweise" alles noch kurz vor Ende der Garantiezeit, so das mich die Reparatur nix gekostet hat (ausser Portokosten).

Nach meiner Erfahrung ist es egal ob L oder nicht L-Linse, die Fertigunsgualität bzw. Qualitätskontrollen scheinen bei beiden Produktlinien gleich zu sein.
 
Das hat ja wenig mit Blond oder Bruenett zu tun ;)
Man weiß es ja leider immer nicht besser. Ich habe auch bisher auch
gute Erfahrungen gemacht, was das Reparieren von Privat angeht. Und den
Namen des "Guru's" für Reparaturen hast du ja auch schon lesen dürfen.

Ich wollte den jetzt nicht so offensichtlich preisgeben, aber nun ist er raus. Gibt aber sicher auch noch andere, die das könnten. Muss man sich ja nur etwas mit befassen, dann bekommt man so ein Ding auch auseinander ;-)
Also nächstes mal erst einmal freundlich bei dem Nachtschützen anfragen, ob er weiß was es ist oder gar mal gucken könnte.
Fragen kostet ja zum Glück nichts.

Und was die "L" Serie betrifft meinte ich weniger die Qualitätskontrolle oder die Fertigungsqualität, sondern eher die Auslegung der Bauteile bei der Konstruktion. Wer am Ende was zusammen baut ist ja erstmal egal, das können die alle (Die Porsche Panamera Karosse wird im Prinzip auch von den VW T5 Leute gefertigt. Der muss aber von vorherein anderen Ansprüchen genügen. Der Rest ist fast egal)

Gruß
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten