• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 F4 L ws. Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

kampfgelse

Themenersteller
Hallo alle
Vor kurzem habe ich ein Frage hier im Forum unter Beispielbider Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM gestellt (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322934&page=207)
Aber jetzt quelt mich noch eine ganz andere Frage. In einer Woche fliege ich nach Griechenlad, und da ich zu den Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM jetzt auch noch den Canon 70-200 F4 L habe, frage ich mich ob es sich auszahlt die beiden mit in den Urlaub zu schleppen. Ich meine der Sigma hat zwar Stabi und 200mm mehr denoch bin ich mit meinen Bildern nich sehr zufrieden. Beim Canon hatte ich noch keine Gelegenheit Testfotos zu machen.
Hat also jemand Erfahrung mit den beiden Linsen und kann mir sagen ob ich mit 200mm Canon gecropt an die 400mm von Sigma ran komme was die schärfe betrifft. Fotografieren tu ich´s mit Canon 50d, heisst 15 MP und ich brauche defenitiv keine Poster Auszüge
 
Hat also jemand Erfahrung mit den beiden Linsen und kann mir sagen ob ich mit 200mm Canon gecropt an die 400mm von Sigma ran komme was die schärfe betrifft.
Wenn du ein ordentliches Sigma hast, dann kommt du mit einem Crop des 200mm Bildes vom L nicht an das Sigma ran.

Ob du aber dennoch beide mitschleppen willst, musst du selber entscheiden.
 
Das Sigma ist in Ordnung, wenn man es abblenden kann, offen ist´s leider schlecht.
Weiß aber ehrlich gesagt nicht, was man in Griechenland mit einem 400er macht aber mitnehmen würd ichs trotzdem, man weiß ja nicht...
Mit Croppen geht bei so Differenzen nichts, da brauchst einen 2x Adapter und dann hast bei einem f4 keinen AF.
 
Beide Objektive weg und 100-400L her.
 
versteh ich das richtig: das eine hast Du - bist aber unzufrieden damit, das zweite hast Du auch - aber noch null Fotos damit gemacht, und hoffst nun auf die Meinung jemand anderes (der auch genau diese beiden Linsen hat!) anstatt selbst mal 2,3 Schüsse zu versuchen und dann zu vergleichen? :ugly: ...

Edit:
Und wozu bräuchte man für einen Griechenland-Urlaub zwingend 400mm?
 
versteh ich das richtig: das eine hast Du - bist aber unzufrieden damit, das zweite hast Du auch - aber noch null Fotos damit gemacht, und hoffst nun auf die Meinung jemand anderes (der auch genau diese beiden Linsen hat!) anstatt selbst mal 2,3 Schüsse zu versuchen und dann zu vergleichen? :ugly: ...

Edit:
Und wozu bräuchte man für einen Griechenland-Urlaub zwingend 400mm?

Also ich würde sehr gerne die 2-3 Schüsse machen, das Problem das ich habe ist das zur Zeit mieses Wetter mit wenig Licht, das ich hoffentlich in Griechenland nicht haben werde. Deshalb wäre mir ein Ratschlag von jemanden der vor allem die Canon Linse hat viel wert.
Und die Frage mit 400mm auf Griechenland habe ich mir auch schon gestellt. Aber den Objektiv habe ich und ich möchte es später nicht bereuen es nicht mitgenommen zu haben.
 
Hat also jemand Erfahrung mit den beiden Linsen und kann mir sagen ob ich mit 200mm Canon gecropt an die 400mm von Sigma ran komme was die schärfe betrifft.

Hatte das Sigma,aber war damit jetzt nicht sooo zufrieden,auch weils nen großer Klotz ist.
Mit meinem Canon 70-200 4L IS hab ich bessere Ergebnis erzielt,außer wenn ich das Sigma auf 8 abgeblendet habe oder so.
Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinder sein...:ugly:

Naja,nach langem hin und her,hab ich mir vor kurzem das 100-400 gekauft und bin sau zufrieden,selbst bei 400mm und Offenblende:cool::top:
Zudem ist es wesentlich kompakter und auch leichter als das Sigma!
 
Hallo
Habe das Sigma und ein Tamron 70-200 2.8. Für den Urlaub hab ich nur das 70-200 mitgenommen. Das Sigma ist für Zoo und Flugzeuge zu Hause. Ausser den Meteora Klöstern wüßte ich nicht wozu ich ein 120-400 dort benötige.
Aber das mußt Du wissen. Ein gutens WW ist wichtiger meiner bescheidenen Meinung nach.
 
Als einen guten Rat habe ich immer empfunden, für das Objektiv, das man am meisten einsetzt, soviel Geld auszugeben, wie finanziell gerade noch vertretbar ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dein 17-85mm IS in GR die Universalbrennweite sein wird. Dafür würde ich mir das famose EF 15-85mm IS anschaffen.
An 400mm Endbrennweite am Crop würde ich in Griechenland keinen Gedanken verschwenden.
 
Auf einen Nenner gebracht:

Beide Objektive weg und 100-400L her.

... ist die beste Lösung, falls du folgende Frage sinnvoll beantworten kannst:

Und wozu bräuchte man für einen Griechenland-Urlaub zwingend 400mm?

Dann würde sich folgendes Gefühl einstellen:

Naja,nach langem hin und her,hab ich mir vor kurzem das 100-400 gekauft und bin sau zufrieden,selbst bei 400mm und Offenblende

Aber ganz ehrlich ...

An 400mm Endbrennweite am Crop würde ich in Griechenland keinen Gedanken verschwenden.

... es sein denn du verfolgst einen speziellen Zweck damit. Für alle "normalen" Aufnahmen sind 200mm eigentlich gut ausreichend.

Übrigens ... ein 400mm an Crop so zu halten (ohne Stativ) daß dabei wirklich scharfe Aufnahmen rauskommen, setzt trotz Bildstabilisator eine relativ hohe Verschlusszeit voraus. ... Eventuell rührt deine Unzufriedenheit mit dem Sigma ja auch daher. ... Ich würde Juewis Vorschlag aufgreifen, und dir einen systematischen Test deiner beiden Objektive nahelegen ... eventuell hast du bereits was du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
400mm am Crop auf Reise brauch ich für:
- Tiere
- Typische Televerdichtung in der Stadt
- Details in Stadt, Land, Fluss
 
400mm am Crop auf Reise brauch ich für:
- Tiere
Das hat mit Reise nix zu tun, das reihe ich unter "Tierfotografie" ein. Bei "Griechenland" drängt sich dieser Verdacht mal nicht auf :)

- Typische Televerdichtung in der Stadt
Mit umgerechneten 640mm??? Ich weiss zwar was Du damit meinst aber ich würde dafür eher speziell als typisch sagen.

- Details in Stadt, Land, Fluss
Ist meiner Meinung nach auch nichts urlaubstypisches


Klar: Man kann von 12 bis 1200mm "Urlaubsbilder" machen nur gehen viele Vorlieben eher schon ins Spezielle und haben mit der Reise an sich nicht unbedingt etwas zu tun. Man ist für seine Lieblingsknipserei halt einfach an einem anderen Ort - das wird hier von Fragenden sowie Antwortenden oft nicht differenziert.
 
Das hat mit Reise nix zu tun, das reihe ich unter "Tierfotografie" ein. Bei "Griechenland" drängt sich dieser Verdacht mal nicht auf :)


Man ist für seine Lieblingsknipserei halt einfach an einem anderen Ort - das wird hier von Fragenden sowie Antwortenden oft nicht differenziert.
So gesehen widersprichst du dir doch hier gerade selber oder?

Warum sollte ich in Griechenland aufeinmal keine Vögel fotografieren? Nur weil ich "auf Reise" bin?

Ich würde eher ein 17-85 zuhause lassen als ein 120-400. Auch wenn ich nach Griechenland fliege.
 
Das hat mit Reise nix zu tun, [...]
Mit umgerechneten 640mm??? [...]
Ist meiner Meinung nach auch nichts urlaubstypisches
Schön wenn Du meine Urlaubswunschobjektive kennst.
Für Landschaft braucht man nicht nur 12mm an KB, da sind mit 400mm manchmal die besseren Bilder möglich.

Als ich in Paris stand und der eine sein 100-400L an der Crop-Knipse rauskramte und die Straße entlang knipste dachte ich mir: Oja, perfektes Objektiv für diese Perspektive. Ich war richtig neidisch um die 400mm. War kurz davor ihn anzusprechen.
 
Schön wenn Du meine Urlaubswunschobjektive kennst..
Wo spreche ich Dir Deine Objektive ab?

Eindeutig ist, dass 640mm sicherlich nicht "typisch" für Urlaubsfotos sind

So gesehen widersprichst du dir doch hier gerade selber oder?

Warum sollte ich in Griechenland aufeinmal keine Vögel fotografieren? Nur weil ich "auf Reise" bin?
Nein, tu ich nicht. Wo steht was von Tieren? Ich lese nur "Griechenland" und das deutet auf eine klassische Urlaubsreise hin wenn man nichts ergänzt. Wohingegen als Beispiel "Serengeti" recht eindeutig auf Tierfotografie hindeutet.
 
Nein, tu ich nicht. Wo steht was von Tieren? Ich lese nur "Griechenland" und das deutet auf eine klassische Urlaubsreise hin wenn man nichts ergänzt.
Natürlich macht der klassische Tourist seine Urlaubsbilder mit einem 17-85 (oder der Kompaktknipse). Aber da wir hier in einem DSLR Forum sind, gibt es sicherlich genug Leute, die eben nicht mit einem Standardzoom ihre Bilder machen, sondern mit Spezialobjektiven. Egal ob es ein Tilt&Shift ist, ein 50/1,2 oder ein 500/4.

Ich weiß schon was du meinst, aber du kannst nicht pauschal ausschließen, das man 400mm mitnimmt, nur weil der TO Griechenland schreibt und nicht Kenia
 
Entschuldigung aber der Sinn solcher Fragen bleibt mir gänzlich verborgen. :confused:

Wenn ich in den Urlaub fahre nehm ich meine gesamte Fotoausrüstung mit. Was weiss ich denn was ich vor Ort vorfinde? - Es fehlt gemäss Murphys Law immer ganau das Teil, das ich Zuhause gelassen habe. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten