kampfgelse
Themenersteller
Hallo alle
Vor kurzem habe ich ein Frage hier im Forum unter Beispielbider Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM gestellt (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322934&page=207)
Aber jetzt quelt mich noch eine ganz andere Frage. In einer Woche fliege ich nach Griechenlad, und da ich zu den Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM jetzt auch noch den Canon 70-200 F4 L habe, frage ich mich ob es sich auszahlt die beiden mit in den Urlaub zu schleppen. Ich meine der Sigma hat zwar Stabi und 200mm mehr denoch bin ich mit meinen Bildern nich sehr zufrieden. Beim Canon hatte ich noch keine Gelegenheit Testfotos zu machen.
Hat also jemand Erfahrung mit den beiden Linsen und kann mir sagen ob ich mit 200mm Canon gecropt an die 400mm von Sigma ran komme was die schärfe betrifft. Fotografieren tu ich´s mit Canon 50d, heisst 15 MP und ich brauche defenitiv keine Poster Auszüge
Vor kurzem habe ich ein Frage hier im Forum unter Beispielbider Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM gestellt (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322934&page=207)
Aber jetzt quelt mich noch eine ganz andere Frage. In einer Woche fliege ich nach Griechenlad, und da ich zu den Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM jetzt auch noch den Canon 70-200 F4 L habe, frage ich mich ob es sich auszahlt die beiden mit in den Urlaub zu schleppen. Ich meine der Sigma hat zwar Stabi und 200mm mehr denoch bin ich mit meinen Bildern nich sehr zufrieden. Beim Canon hatte ich noch keine Gelegenheit Testfotos zu machen.
Hat also jemand Erfahrung mit den beiden Linsen und kann mir sagen ob ich mit 200mm Canon gecropt an die 400mm von Sigma ran komme was die schärfe betrifft. Fotografieren tu ich´s mit Canon 50d, heisst 15 MP und ich brauche defenitiv keine Poster Auszüge