• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an 70-200 4 L - Besitzer

szia

Themenersteller
Ich hätte mal eine ganz andere Frage zu dem 70-200-er (bin mit der Suche nicht fündig geworden):
Ich überlege, mir das 70-200 4 (eher mit IS) zuzulegen, aber eine Frage, die ich mir auch stelle, ist: Hat man damit nicht bei jeder Veranstaltung am Eintritt Probleme, wenn man mit so einem - für Laien - weißen Profiobjektiv anrückt?

Letztes Wochenende hatte ich bei einer Leichtathletik-Veranstaltung in Budapest schon mit 40D, 55-250, 17-85 und 50/1,8 Probleme beim Eintritt: erst nach kurzer Diskussion und der Zusicherung, dass das für mich ein Hobby ist, ließ mich die Security passieren.
Auch bei der Football-WM vor einigen Wochen in Wien erntete ich mit dieser Ausrüstung schon schiefe Blicke beim Eintritt.

Wie ist das bei euch: hat man mit dem weißen Objektiv nicht bei jeder Veranstaltung am Eintritt Probleme? Ich möchte eigentlich nicht immer am Eintritt diskutieren müssen und auch nicht immer im Vorhinein ein Mail an die Veranstalter schreiben müssen, um abzuklären, ob ich mit diesem Objektiv hinein darf.
Da ich mir doch öfter Sportveranstaltungen ansehe, wäre diese Brennweite natürlich unerlässlich für mich. Außerdem, wenn ich mir das Objektiv anschaffe, möchte ich es auch immer nützen können.
Falls ich damit ewige Probleme vermeiden könnte, überlege ich schon, stattdessen das auch nicht schlechte Tamron 70-300 USD anzuschaffen, das alleine dadurch, dass es schwarz ist, ja schon viel weniger "profimäßig" aussieht.

Wie sind eure Erfahrungen dazu? Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen!

LG,
Robert
 
Hi,
also ich wurde bei nem Springturnier (Pferdesport) schonmal vom Turnierfotografen mehr oderweniger höflich gebeten, mich vom Acker zu machen:D
Gut, ich habe jeden Springer fotografiert, das war aber mehr ausprobieren und dazu lernen. Ich verkaufe die Fotos nicht.
Aber ich bin der FESTEN Meinung, dass mir das mit nem schwarzen Objektib nicht passiert wäre:grumble:
Vielleicht macht er aber auch so schlechte Fotos, dass er was zu befürchten hat:p

Gruß
Frank
 
Also ich hatte das Objektiv inkl. 7D mit BG dran mit in Gladbach im Stadion und das einzige was der Ordner gesagt hat war das ich das ganze doch bitte nicht werfen soll wenn mich das Spiel aufregt ;) Auch bei Pferderennen etc. bin ich immer so ohne Murren rein gekommen
 
War damit z.B. in Hockenheim, Formel 1-Rennen. Kein Problem.
Deine Bedenken sollten dich auf keinen Fall davon abhalten, das Teil anzuschaffen. Wirst es nicht bereuen!
 
Naja, das 4/IS ist zwar grau, aber es ist ja dennoch kein Riesentrümmer. Wenn man mit dem 2,8er ankommt, ist das schon was anderes. Von einem 300/2,8 will ich gar nicht reden.
 
Also ich hatte da nie wirklich Probleme. Das einzige Problem der "weißen Giganten" ist das man nie seine Ruhe beim fotografieren hat. Es gibt immer einen / mehrere die um dich rumstehen, gaffen oder gar ansprechen.
 
Mit 7D+BG und montierten 70-200 4IS L hatte ich bei den EM-Qualifikationsspielen im Ernst-Happel-Stadion in Wien bisher nie Probleme.
Die Kamera wurde zwar genau begutachtet, aber das wars auch schon.

Ganz anderes beim Bon Jovi Konzert im selben Stadion: "Du kumst hier net rein".

Eines ist grundsätzlich aber klar: Mit einem weissen (bzw. grauen) Objektiv fällt man einfach mehr auf.
Mir fallen diese Leute ja auch mehr auf.

Ich würde aber davon nicht die Entscheidung abhängig machen was ich kaufe oder nicht.
 
Ich glaube, es gehört einiges an Vorstellungskraft dazu, ein graues Objektiv automatisch mit 'Profiobjektiv' zu verbinden. ;) Wer sich einbildet, mit einem 'L' automatisch Profi zu sein, dem ist nicht mehr zu helfen. :lol:
 
Ich würde das Bemerktwerden nicht immer negativ sehen.

Ich wurde bei einer Modeveranstaltung hinter die Absperrung gelassen, weil die Security gemeint hat ich sei Fotograf :D

Und auch sonst machen viele Leute extra Platz bei Veranstaltungen^^

Gruß
Pede
 
Ich glaube, es gehört einiges an Vorstellungskraft dazu, ein graues Objektiv automatisch mit 'Profiobjektiv' zu verbinden. ;)

Eigentlich reicht die Reaktion des Gegenübers.
Ich merke da schon einen gewissen Unterschied zwischen dem Canon70-200 und dem entsprechenden Nikkor.
 
Bei manchen Veranstaltungen hast Du in der Tat kein Zutritt mit einer DSLR. Beim Klitschko Kampf, durften nur kleine Kompaktkameras mit genommen werden. Bei Illusionisten, wie David Copperfiled, Hans Klok usw. darfst Du aus Künstlerrechten gar keine Cam in den Saal nehmen...

Würde gerne wissen, ob bei einem Schiller Konzert die Cam mit darf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten