• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 5d und eos utility problem

fliegender-robert

Themenersteller
hallo,
ich kann meine 5d nicht mit eos utility verbinden. wollte ein paar picturestyles testen.
ich habe hier schon gesucht und von den problemen mit vista und win7 gelesen.
ich benutzte win xp 32bit. dazu eos utility version 2.9
mit anderen canon dslrs funktioniert es einwandfrei.

im menu kann man die einstellungen der verbindung wählen zwischen "Print/PTP" und "PC Anschluss"
beides hat leider nicht funktioniert

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Moin.

Ich bräuchte nun auch zum ersten mal die Möglichkeit mit meiner 5D via PC Bildreihen automatishc aufzunehmen. Leider finde ich die Canon CD nicht mehr, die damals mitgeliefert wurde und über die Canon Webseite werde ich nun nicht fündig.
Welche Software benötige ich, um mit einem Win7 64Bit System Bildreihen aufzunehmen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Timo
 
Moin.

So fleißig war ich heute sogar schon, aber der Registry Trick funzt bei mir einfach nicht. Es wird nachwievor die CD verlangt... ;(

Vielleicht verpeile ich aber auch was anderes? Ist es richtig, dass die Capture Funktion Teil von EOS Utility ist? DPP habe ich installiert und dort finde ich unter dem Menüeintrag Extras aus das Utility, aber ausgegraut, also nicht wählbar.

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Timo!

Der Trick mit den Registry-Einträgen funktioniert nach wie vor unter Windows 7, genauso wie bei den Vorgängerversionen. Nur für die 64Bit-Versionen von Windows muss der Schlüssel-Name ggf. ein anderer sein. Siehe z.B.: http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/eos/eos_software.htm
Was die Kameratreiber für ältere EOS angeht (ist es die Ur-5D oder die 5D Mark II?), hast Du mit 64-bittigem Windows evtl. schlechtere Karten...

Gruß, Graukater
 
Zur Not ein 32-bit XP in einen VMware-Player hineininstallieren ... die Übergabe des USB-Devices an die VMware klappt ohne Probleme. Es ist zugegebenermassen ein Gefummel, aber wenn man es nicht jeden Tab braucht, sollte es gehen.
 
Moin,

ja es handelt sich um die alte also Mark1. Nach meiner bisherigen Recherche gibt es daher auch keine Lösung. will grad nur noch nicht in meinen Kopf.
Werde mir dann also wohl doch meine Fernbedienung unter den Tisch legen und einfach Fotos vom dicken Onkel auslösen, wenn ich die entstehung einer Skulptur auf dem Tisch dokumentieren will in Schritten.
Irgendwie armselig, aber scheinbar gibt es trotz hoher Investition in meine Ausrüstung keine elegante Lösung.

Danke trotzdem

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten