ich sehe in den ständigen diskussionen über OT-posts nur extreme interessenskonflikte. die eine partei ist ausnahmslos an informationen interessiert, welcher der titel (= topic) suggeriert - die andere seite ist an einer lockeren unterhaltung interessiert.
genau aus dieser überlegung gibt es ja ständig diese kämpfe (auch mit den moderatoren), inwieweit OT erlaubt werden sollte. ein mittelmaß scheint mir nicht sinnvoll zu sein. denn kann man klipp und klar sagen, wie viele prozent der postings OT sein dürfen, um noch von möglichst vielen useren als nicht störend empfunden zu werden und gleichzeitig die gier nach unterhaltung für möglichst viele user zu stillen? so eine regelung würde unweigerlich dazu führen, dass sich noch mehr user gegen die moderatoren richten, wenn sie dann nur einen teil der OT-posts löschen, weil diese eben das "augenmaß" überschritten haben.
also gibt es nur 2 lösungsansätze:
- OT ist uneingeschränkt erlaubt
- OT ist uneingeschränkt verboten
ersteres führt zwar zu mehr sozialem verhalten einiger user, die meisten user würden dem geplänkel nicht folgen können oder nicht folgen wollen. das forum würde damit zu einer riesigen plauderecke weniger kommunikationsgenies werden - aber ob das im interesse des betreibers eines technik-forums ist, wage ich schwer zu bezweifeln.
letzteres führt zwar dazu, dass einige der kommunikationsgenies frustriert sind, hat aber den vorteil, dass die wissens-interessierten user genau zu dem kommen, weswegen sie sich hier angemeldet haben: zum fachwissen. und dass dies im interesse des betreibers eines technik-forums ist, kann ich gut nachvollziehen.
und dieser thread hier ist der lebende beweis dafür, wie es tatsächlich abläuft. dieser post hier ...
Manche unterschätzen die Kosten, die ein gut besuchtes Forum wie dieses hier verursacht. Für jedes Byte, das übertragen wird, entstehen letztendlich Kosten, das ist nicht mit irgendeinem Hobbyforum mit wenigen Zugriffen zu vergleichen. Da entstehen zwar auch Kosten, aber die werden oftmals durch Werbung gedeckt.
Bei einem so großen Forum wie dem DSLR-Forum muss man aber üblicherweise die Kosten irgendwie selbst tragen, und da ist es eben im Interesse des Betreibers, dass die Forumsdatenbank nicht unnötig aufgebläht wird. Und wenn man das nicht im Kleinen einhält, dann ufert das unter Umständen sehr schnell aus.
... bringt wieder mal aspekte abseits des topics für diesen thread. hier wird dann lustig über die kosten diskutiert, wie eine website generiert und wie man die kosten wieder hereinbringen kann. aber das hat - meiner bescheidenen meinung nach - überhaupt nichts mit der entscheidung zu tun, ob hier OT zugelassen wird oder nicht. hier geht es rein darum, dass manche wenige user nicht bereit sind, einzusehen, dass ihr drang nach unterhaltung hier genauso störend ist wie in der oper. und dort würde man solche leute kurzerhand vor die türe setzen.
