• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Closed - Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

MichWitz

Themenersteller
Hallo,

nein, nicht schon wieder ein Frage welches Objektiv wo besser ist ...

... im Gegenteil - ich hab seit gestern beide zum Testen und will hier kurz meine ersten kleinen Test-Bilder reinstellen - hatte wenig Zeit, doch ich glaube es zeichnet sich ein Votum ab.

Klar beide Objektive liegen preislich nicht wirklich in der selben Lige - werden aber hier häufig bei Fragen als Alternative angebracht - was auch bei mir so war.

Also hier meine Test-Bilder.
Zuerst gestern Abend bei eher ungünstigen Lichtbedingungen - jeweils das Tamron und dann das Canon bei ca.100 und ca.200mm - der Fokus lag immer auf der Lampenhalterung - Kamera auf Stativ - 100%Crop jeweils die selben Bildausschnitte.

Ich finde die Bilder der Canon deutlich schärfer - wenn auch alle sehr verrauscht sind - zum Vergleich aber alle die selben Bedingungen.

(Ach ja - alles in RAW aufgenommen und über Aperture beschnitten und als JPG für hier exportiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

... und hier noch ein Test von heut

Ein Buch im Bücherregal im Zimmer - Lichtverhältnisse auch nicht optimal.
Wieder 100 und 200mm - erst das Tamron dann das Canon
Der Fokus liegt auf dem B von C.H.Beck.
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Bei ISO3200 (und teils Zeiten länger als 1/50s) willst Du die Abbildungsqualität von Objektiven beurteilen? :ugly:

Soll wohl ein Scherz sein.. ;)
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

1. Wozu iso3200 wenn du eh ein Stativ verwendest!???

2. war auf beiden der IS/VC auf aus?

Kann mir nicht vorstellen, dass das Tamron soooo viel schlechter sein soll......
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

die 3200 waren ein versehen von mir.
die lange Belichtung kommt von Safety Shift der Kamera - ich hatte 1/500 eingestellt, da wäre es wahrscheinlich zu dunkel geworden.

Der IS war bei beiden an - hätt ich vielleicht ausstellen sollen - wobei ich mir (von den Geräuschen her) hier eher Nachteile für die Canon ausgemalt hätte.

Um ehrlich zu sein - der VC vom Tamron gefällt mir besser, da er fühlbarer greift.

Michael
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Dir sollte dann aber schon klar sein, dass dieser Test für Nix (ausser vielleicht einen Zeitvertreib für dich) ist!

Weder der IS von Canon und schon gar nicht der VC vom Tamron sollten am Stativ an sein.

Die Bilder vom Tamron können eigentlich nur verwackelt oder fehlfokusiert sein, oder du hast wirklich ein defektes erwischt, aber so sieht das bestimmt sicher nicht "normalerweise" aus....
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Dann probier ich das nochmal aus.

Danke für die Tipps.

Michael
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Vielleicht erst mal fotografieren und dann testen üben. Und testen nur, wenn Fehler da sind.
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

So - nochmal hier im Arbeitszimmer probiert.
Selbe Aufstellung - ISO auf 320 Belichtungszeit 1/6 (beides so, da es sonst zu dunkel wird) - IS/VC aus - Stativ, Fernauslöser.

Die Bilder von beiden Objektiven sind schärfer - aber der Unterschied (bei 100%) ist immer noch zu sehen.

Warum der Test - ganz einfach, weil ich wissen will, welches Objekt ich behalten möchte - und wenn ich zum Testen jetzt eine super-optimum-Aufstellung mache, diese aber beim Feld-Wald-und-Wiesen fotografieren nicht so vorfinde, habe ich zwar einen technisch Objektiven Test, der aber nichts aussagt, ob das beim Normalgebrauch auch so ist.

Weshalb ich das hier hinein gestellt habe - weil ich - auch aus den Berichten hier - den Unterschied der Schärfe nicht so deutlich vermutet hätte. Was von der Unschärfe am Fotografen (mir) liegt - und da ist bestimmt einiges bei - müsste sich dann aber auf beide Objektive auswirken - oder das eine Objektive kaschiert meine Unbedarftheit besser als das andere - was dann aber auch eine deutliche Aussage wäre.

Diesmal bei 70mm - diesmal ist das erste Canon und das zweite Tamron.
(Vielleicht ist an den Tamron ja wirklich was)
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

...ISO auf 320 Belichtungszeit 1/6 (beides so, da es sonst zu dunkel wird)...

Ich glaube da hast Du etwas Grundlegendes nicht verstanden. Wenn die Cam auf einem stabilen Stativ montiert ist, spielt die Verschlusszeit bei statischen Motiven keine Rolle... Du kannst ruhig ISO auf 100 stellen, die Blende vorwählen und die Cam errechnet dann die Verschlusszeit automatisch, oder hast Du in "M" fotografiert?
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

1/8s :rolleyes:
Traumhafte Testbedingungen sehen anders aus.
Nur Nahbereich getestet?
...
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Also meiner Meinung nach hat das Tamron einen knax weg.
Selbst freihand bei schlechtem Licht bekomme ich mit Sicherheit bessere Ergebnisse hin.
Aber mal ehrlich, dass das Canon besser ist sollte niemanden überraschen, es kostet ja auch 3 mal so viel.
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

ist das tamron soviel schlechter oder stimmt da was nicht?
hab zwar auch das tamron (leider erst seit kurzem) aber kein canon zum vergleich....
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Beim Tamron könnte auch einfach nur ein Fehlfokus vorliegen. Um des Testens Willen könnte man ja noch mal einen Test mit Liveview machen. Bei den aktuellen Lichtverhältnissen wäre da wahrscheinlich ISO 6400 oder H angebracht... :evil:
 
AW: Tamron 70-300 vc usd vs. Canon 70-200 f4 is usm

Hallo,

da es inzwischen drei Meldungen gibt, dass hier was nicht mit dem Fokus stimmen kann, wäre das durchaus auch eine Erklärung, wieso der Vergleich so ausschaut.

Wie geschrieben, hab ich es einfach mal in meinem Arbeitszimmer aufgestellt und da waren die Bedingungen weniger als Suboptimal. Der Unterschied bei den Vergleichsbildern hat mich auch überrascht.

Ich hab gestern auch mal auf dem Fussballplatz hier Bilder mit beiden Objektiven geschossen - und da seh ich so keinen Unterschied - hab aber auch nicht den konkreten Vergleich (gleicher Ausschnitt, gleiche Größe) die ich nebeneinander halten kann.
Was mir beim Tamron sehr gut gefallen hat war der VC - der stabilisierte das Bild im Sucher merklich aber auch nicht so, dass er wie festgehalten wirkt - das empfinde ich beim Canon nicht ganz so - sagt aber vermutlich nichts über die tatsächliche Stabilisierung aus.

Da mir aber das Handling und die Haptik des Canon besser gefällt - es schlanker ist und so besser in den Fotorucksack passt - und mir das mit dem nicht herausfahrbaren Zoom sehr gefällt - werde ich wohl das Canon behalten.

Würde ich das Budget nicht schon so eingeplant haben, würde ich ein weiteres Tamron nehmen und das (für mich) testen - und wenn es dann besser passt - auch nehmen.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten