• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Rallye Deutschland

sSuKraMm

Themenersteller
Hi
hab seit kurzem ne 40D mit nem 17-85mm 1:4-5.6 IS USM

ich wollte fragen welche objektive ihr für die rallye empfehlen könnt?
habe sonst immer fotos mit ner mini sony gemacht die erst ab einer belichtungszeit von 1/640 scharfe bilder gemacht hat...

da ich nicht glaube das die 85mm ausreichen wollte ich mir jetzt eine telezoom kaufen
nur stellt sich die frage welches bzw welche technik sollte es eher haben is oder usm?
ein 55-250 is bekomm ich für ca 150-170€ das wäre auch das maximum was ich ausgeben wollen würde...

hat jemand ne gute idee oder kann mir sagen womit er rallye aufnahmen gemacht hat...

vielen dank
vg
markus
 
Also die 2-3 Ralleys die ich fotografiert hatte:

7D+EF 70-200 F2,8 IS USM II
oder EF-S 17-55 F2,8 IS USM
40D+EF-S 10-22 3,5-4,5 USM

Grade der Weitwinkel macht, wenn man nah' rankommt schon ganz gute Bilder
1/800 sec oder kürzer für "Standbilder" so 1/100-1/250 sec für Mitzieher.

Liegt aber alles über deinem Budget, das EF-S 55-250 IS soll wohl das beste in dem niederen Preissegment sein, ich kenne es leider nicht.
Welche Blende/Belichtungszeiten/Iso du wählst ist auch immer vom Wetter abhängig mittags 2 Uhr bei 40°C in der Sonne schafft man schomal Blende 8, 1/2000sec ISO 100 wohingegen im Wald und bedeckt Blende 2,8, 1/500sec schonmal ISO 3200 Erfordert

*die Werte sind symbolisch und nur geschätze, tatsächliche Werte können um +-100% Abweichen*

Wobei auch viel davon abhängt wie nah du dranne bist, bist du Sicher, dass du nen Tele brauchst? ich habe die meisten Bilder, Detailaufnahmen ausgenommen, bei ca. 70-100mm mit Crop gemacht oder eben im Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hab seit kurzem ne 40D mit nem 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
...
da ich nicht glaube das die 85mm ausreichen wollte ich mir jetzt eine telezoom kaufen
nur stellt sich die frage welches bzw welche technik sollte es eher haben is oder usm?
ein 55-250 is bekomm ich für ca 150-170€ das wäre auch das maximum was ich ausgeben wollen würde...

Bei der Deutschland Rallye kommt man schon sehr nah ran, so dass die 85 mm meiner Ansicht nach, durchaus ausreichend sind. Und die BIlder lassen sich auch noch beschneiden.

Im Moment fotografiere ich mit 7D+ 70-200 2.8 IS II und 17-55 2.8. Wobei ich das obere Ende des 70-200ers sehr selten verwende. USM ist schon sehr gut, den IS des 70-200 verwende ich für Mitzieher. IS ist aber eher zweitrangig und bei mir beim 17-55 immer aus.

Ich würde das 17-85 mitnehmen und ein paar Erfahrungen sammeln. Und für nächstes Jahr auf ein 70-200 4.0 (IS) sparen, statt ein 55-250 zu kaufen.

Grüße

Dennis
 
hi danke für die schnellen antworten

die von euch beschriebenen objektive werden soweit ich das sehe min über 600€ kosten^^

deshalb werd ich wohl erstmal mit dem 17-85 losziehen^^

ich hatte zwischenzeitlich mal über das 70-200 1:4 L USM nachgedacht (400-500€ also dann wenn ich mal wieder geld habe)

habe immer mal wieder hier geguckt um die einzelnen objektive zu vergleichen...
allerdings sind dort "nur" neuere objektive

ein 70-210mm 1:3.5-4.5 usm könnte ich auch für 150 bekommen aber da hab ich dann keine vergleichswerte...

hat jemand noch ne gute seite auf der man objektive vergleichen kann?
vg
 
danke für den thread

hab ne ganz gut cf kingston 266x (hat im test mit der 40d max raten gehabt)

die verwendung des graufilters bei der rallye sagt mir jetzt nix... wofür brauch ich den?

vg
 
die verwendung des graufilters bei der rallye sagt mir jetzt nix... wofür brauch ich den?

Im Fall von Mitziehern wird aufgrund der langen Belichtungszeit eine kleine Blende gewählt. Bei gutem Wetter führt das zu sehr kleinen Blenden (>16) und somit sichtbarer Beugungsunschärfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe). Hier hilft der Graufilter. Mit ihm man bei langen Verschlusszeiten noch eine "sinvolle" Blende verwenden.

Grüße

Dennis
 
Je grösser die Rallye-Veranstaltung umso weiter stehst Du von der
Strecke... Versuche Zuschauerpunkte zu meiden, sei früh genug da....
bei Frontalen oder Heckansichten kann es auch sein, dass du
immer zuwenig Brennweite hast. Ich komm meist mit 70mm + hin..
bin allerdings auch nicht lebenslärry und fahre abends auch gerne
wieder heim......
spar' mittelfristig auf ein 70-200.....
 
naja ok dann sind die meinungen ja zumindest alle in eine richtung...

hatte gehofft das mir jemand sagt das 70-210 usm ist auch super^^

naja dann hoff ich mal das ich mit meinem 17-85 hinkomme auf der deutschland rallye sind die ja nicht so und man kommt zum teil ja auch super nah ran

hab mal ein foto von meiner alten sony t-100 angehangen... denke mal sollte mit dem 17-85 möglich sein oder?

vg
 
Sooo nun ist ein Jahr vergangen und meine Ausrüstung hat sich auf ein 17-50 2.8 und ein 70-200 4L vergrößert... habt ihr noch ein paar Anregungen wie man am besten fotografiert :-)
 
so hier sind ein paar bilder von der rallye letztes jahr gemacht mit der 40d + 17-50 2.8 / 17-85 IS USM / 70-300 IS USM

problem ist das die bilder zum teil alle überbelichtet sind habe die belichtungszeiteingestellt und blende auto.

für ww ist der af des 17-50 etwas zu langsam

und das 70-300 ist wieder weg war nur ausgeliehen

wie gesagt habt ihr tipps oder mit welchen einstellungen fotografiert ihr? alles manuell?

gruß markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten