• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm F2,8 an der 7d ????

siouxf

Themenersteller
Hallo Leute bekomme nächste Woche meine 7d, nun überlege ich ob ich mir das Sigma 70-200mm F2,8 dazu kaufen soll ( wegen Lichtstärke ) im allgemeinen wird ja das Sigma gelobt, aber aber jetzt gelesen, an der 7d soll es nicht so gut abschneiden, könnt ihr mir helfen, und mir eure erfahrungen mitteilen im voraus Danke. Gruss Wolfgang
 
Hallo,

ich hab eine 7d und ein 70-200 F2,8 von sigma und ein 50-150 f2,8 von sigma.
Beide Ogjektive liefern sehr gute Bilder an einer 7D.

Ich kann in der Verwandschaft auf ein Canon 70-200 f2,8 ohne IS zurückgreifen.
Auch wenn ich jetzt eins übergebraten krieg ich seh keinen Unterschied zu den sigmas.

Gruss Dorothee
 
Hallo Leute bekomme nächste Woche meine 7d, nun überlege ich ob ich mir das Sigma 70-200mm F2,8 dazu kaufen soll ( wegen Lichtstärke ) im allgemeinen wird ja das Sigma gelobt, aber aber jetzt gelesen, an der 7d soll es nicht so gut abschneiden, könnt ihr mir helfen, und mir eure erfahrungen mitteilen im voraus Danke. Gruss Wolfgang

Es war schon an den alten, niedrig auflösenden Canons weich, da wird es an der 7D noch etwas weicher sein.
 
Ich betreibe das Sigma 70-200 2.8 an der 50d. Bei Offenblende ist es wirklich recht weich, abgeblendet auf 4.0 ist es brauchbar. Bei Gegenlicht bekommt man schnell flaue Bilder und Lensflares.

Pluspunkte sind der fixe AF und der Preis. Für den Preis bekommt man außer bei Tamron kein Tele mit Blende 2.8.

Je nach Anwendung wäre auch vielleicht auch ein Canon 7-200 4.0 ohne IS eine oder das Tamron (mit leider recht langsamen AF)eine Option.

Ich hatte im Blog mal einen Erfahrungsbericht über das Sigma 70-200 2.8 geschrieben, da stehen dann noch ein paar mehr positive Punkte zum Objektiv. ;)

http://www.bildbezogen.de/erfahrungsbericht-sigma-70-200mm/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten