• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Reise nach ... ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 192837
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 192837

Guest
Hallo zusammen!

Ich bin gerade zurück aus Paris, wo ich dieses Wochenende beruflich war. Zwischenzeitlich hatte ich aber auch genug Gelegenheit, die Stadt -- in der ich zum ersten Mal war -- etwas mit der Kamera zu erkunden. So viel zum konkreten Anlass meines Posts.

Hier im Forum wird oft gefragt, welche Objektive man für die Reise nach X benötige oder ob man von 8 bis 800 mm alle Brennweiten abdecken solle und so weiter. Da ich zu denen gehöre, die der Meinung sind, dass die Technik nur eine untergeordnete Rolle spielt und man mit offenen Augen für jede Brennweite ausreichend Motive findet, habe ich einfach mal die Probe aufs Exempel gemacht und bin mit nichts als meiner Kamera und einem manuellen Leitz Summicron-R 2/50mm durch Paris gezogen. Ein Summicron-R 2/90mm hatte ich zwar auch noch dabei, aber nach einem ersten kurzen Ausflug (Bild 1) habe ich es im Hotel gelassen und bin ausschließlich mit dem 50er losgezogen (Bilder 2 bis 5).

Herausgekommen sind ca. 180 Bilder (unbrauchbare sortiere ich immer auf der Kamera schon aus), die zumindest mir weitenteils gut gefallen. (Anbei ein paar erste Ergebnisse, die ich nur eben zum Verkleinern durch DPP gejagt habe; da ich schon mit Monochrom-Bildstil fotografiert habe, also "out of cam". Morgen steht dann erstmal die Nacharbeit an ...) Ich werde auch weiterhin mit leichtem Objektivgepäck reisen -- vermisst habe ich nichts. Natürlich will ich niemandem etwas aufschwatzen, aber ich kann nur empfehlen, es mal nur mit einer Festbrennweite auszuprobieren ... :top:

Gruß Jens
 
Zu spät
 
Hallo Jens,

ich hatte ein ähnliches Erlebnis im letzten Urlaub gemacht ... zwar hatte ich das übliche Gerödel dabei (17-35 + 24-105 + 100-400 ... das war aber dann dauerhaft im Schrank geparkt) ... auf der Kamera war aber (bis auf wenige Ausnahmen) das Zeiss T*45/2.8 ... damit wird sogar die 5D zu einer portablen Kamera. Ich hatte das "Experiment" gewagt, da ich schon oft mit Familie in Ligurien war, und die Gegend eigentlich "abfotografiert" zu haben glaubte. Und siehe da ... es war ein Fotoerlebnis der nostalgischen Art (sozusagen) ... zum einen bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden (vielleicht sogar mehr als sonst) ... zum anderen gab es viel weniger "Gemecker" von der Familie (wegen der sonst obligatorischen Stops zum Objektivwechsel). ... Als Zugabe hatte ich noch das Zenitar 16/2.8 in der Tasche ... diese beiden haben 99% aller Bilder gemacht. Klar konnte ich nicht alle Bilder so machen wie ich sie sonst mit den Zooms gemacht hätte ... aber ich glaube nicht, daß ich viel verpasst habe ... jedenfalls ist es ein Versuch, den sich jeder mal gönnen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten