geko11
Themenersteller
Hey Leute.
Ich bräuchte da mal eine kleine Hilfe..
Stehe zwischen beiden Objektiven.. hatte das 100er Macro aber noch nicht in der Hand, da der Örtliche M-Markt es nicht hat.
Positiv an der FB:
Nachteile
Positiv an dem 70-200 f4:
Nachteile:
Zunächst ich möchte Menschen fotografieren, vielleicht auch etwas Sport (Sehr wenig).
Ich weiss es nicht.. FB's haben mich immer Begeistert.. aber beim Tele wäre ein größerer Brennweitenbereich doch nicht Schlecht..
Ich hab das 70-200 schonmal eine Stunde beim M-Markt getestet.. Aber ich denke wenn es mal zu einer Lowlight Situation kommt, dann rettet 2.8 dir bestimmt schon das Foto.
Ich Fotografiere damit recht viel Tagsüber, möchte es aber auch für Strobist Sachen verwenden. Sollte denk ich bei beiden kein Problem sein.
Aber nochwas.. ich hab im D-Forum gelesen, das der Abbildunsmaßstab des 100er 1:1 sei, somit Probleme bei der Portraitfotografie macht?
Wie würdet Ihr euch Entscheiden, habt ihr Tipps wonach ich mich Orientieren könnte, welches der beiden für Mich das richtige ist?
Danke euch schonmal und freue ich auf Diskussionen zum Thema..
Ich bräuchte da mal eine kleine Hilfe..
Stehe zwischen beiden Objektiven.. hatte das 100er Macro aber noch nicht in der Hand, da der Örtliche M-Markt es nicht hat.
Positiv an der FB:
Offenblende: 2.8 laut den Bildern auch Offenblendtauglich.- Image Stabilizer
- Klein
- Macro (Obwohl ich kein Macro Fan bin)
Nachteile
- Typisches Rumgelaufe bei den FB's
Ok ich hab nur Festbrennweiten, aber ich würde unteranderen gerne mal ein "Doku" Objektiv haben womit ich "alles" Fotografieren kann.
Positiv an dem 70-200 f4:
- Großer Brennweitenbereich
- Schönes Bokeh
- Knackige Schärfe bei Offenblende
- Image Stabilizier
Nachteile:
- Schweres großes Objektiv
- Langsamer Fokus auf ganzen Fokusbereich (Keine Ahnung ob das wirklich ein Nachteil ist)
- Gebraucht ~900€
- Offenblende f4 - Ziemlich Lichtschwach
Zunächst ich möchte Menschen fotografieren, vielleicht auch etwas Sport (Sehr wenig).
Ich weiss es nicht.. FB's haben mich immer Begeistert.. aber beim Tele wäre ein größerer Brennweitenbereich doch nicht Schlecht..
Ich hab das 70-200 schonmal eine Stunde beim M-Markt getestet.. Aber ich denke wenn es mal zu einer Lowlight Situation kommt, dann rettet 2.8 dir bestimmt schon das Foto.
Ich Fotografiere damit recht viel Tagsüber, möchte es aber auch für Strobist Sachen verwenden. Sollte denk ich bei beiden kein Problem sein.
Aber nochwas.. ich hab im D-Forum gelesen, das der Abbildunsmaßstab des 100er 1:1 sei, somit Probleme bei der Portraitfotografie macht?
Wie würdet Ihr euch Entscheiden, habt ihr Tipps wonach ich mich Orientieren könnte, welches der beiden für Mich das richtige ist?
Danke euch schonmal und freue ich auf Diskussionen zum Thema..

Zuletzt bearbeitet: