• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 8-16 oder Tamron 10-24 für USA-Reise

DirkBlackMagic

Themenersteller
Bin im Sept. auf Westküstentour.
S.F., L.A. L.V. und Canyon etc.

Lohnt sich der Kauf des SIGMA 8-16 / 4,5-5,6 DC HSM Objektivs dafür?

Kann mir vorstellen, das in den Städten mit meinem 18-125mm bei Crop 1,6 recht schnell das Blickfeld begrenzt ist.
Oder aber auch am Horseshoe Bend ist es sicherlich sehr nützlich.

Was meint ihr?
Lohnt sich der Invest von ca. 650,- Euro.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA 8-16 / 4,5-5,6 DC HSM für USA-Reise

Kommt drauf an ;)
Ein UWW kann tolle Effekte erzielen, achte jedoch darauf das du immer einen interessanten Vordergrund hast sonst sind die Bilder meist langweilig. Das musst du in jedem Fall vorher üben.
Wenn es dir nur um einen größeren Bildwinkel geht kannst du auch darüber nachdenken kleine Panoramen aus z.B. nur zwei oder drei Bildern zu machen. Must du aber auch üben.
 
AW: SIGMA 8-16 / 4,5-5,6 DC HSM für USA-Reise

Also die Entscheidung zum UWW ist goldrichtig. Du würdest es bereuen.
Allerdings würde ich nicht das von dir beschriebene Sigma 8-16mm nehmen, sondern das Canon 10-22mm...... Lies mal Einschätzungen ...Beurteilungen von dem Sigma.
 
Jetzt bin ich total verunsichert welche sich mir holen sollte/könnte.

Preislich ist das Tamron 10-24 sehr lukrativ.
Und über die 2mm mehr Unten gibts ja auch schon viele Beiträge hier.
Zudem die Erfahrungen, das prozentualer Anteil der Fotos in dem extremen 8mm sehr gering ist.

Tamron oder Sigma stellt sich die Frage.

Zudem ich kein Profifotograf bin und das ganze hobbymäßig betreibe.
Wenn alle UWW-Fotos dann doof aussehen, wegen fehlenden Blick für das richtige Motiv und Ausschnitt ist das auch blöd.
 
Zudem die Erfahrungen, das prozentualer Anteil der Fotos in dem extremen 8mm sehr gering ist.

Ich persönlich mache mit meinen beiden UWWs auschließlich Bilder bei der kleinsten Brennweite - dafür sind sie da. Da hat glaube ich jeder andere Vorlieben. Ich halte es so: wenn ich mir ein UWW auf die Kamera schraube, dann hat das auch einen Grund.

Das 8er Sigma mag ich sehr, da die berühmten 2mm oft tatsächlich etwas ausmachen. Soll allerdings auch Gurken geben, unbedingt testen!
 
Werde mir jetzt doch das Sigma bestellen.

Wenn es da ist, werde ich dann mal Testfotos machen und hier einstellen.

Mit welchen Einstellungen und welches Motiv ist zum Test des Fokus etc. ideal?
Was soll ich für Fotos und welche Vergrößerungen machen?

Gruß
Dirk
 
...
Mit welchen Einstellungen und welches Motiv ist zum Test des Fokus etc. ideal?
Was soll ich für Fotos und welche Vergrößerungen machen?...

Ganz normale Fotos und ganz normalen Bedingungen - wenn dir dabei etwas komisch vorkommt, dann Poste ein Beispielbild hier. Alles andere macht dich nur verrückt, egal was du für einen "Fokustest" machst und hier postest, irgendwer wird sich finden und auch auf einem 800x600 verkleinerten Bild einen "Fehlfokus" bei 8mm und F8 erkennen können....

Einzig einen Test auf Dezentrierung wie hier beschrieben würde ich machen. Fokus bei einem UWW zu testen halte ich für :ugly:
;)
 
Nimm das Sigma !
Und schau dir mal https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=672835&highlight=sigma+8-16 diese Beispielfotos an.
Ich habe es mir heute auch bestellt.
Hatte kurzzeitig das Tamron 10-24 und war enttäuscht von der Linse !

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Mein 8-16-er ist heute angekommen. Ausgepackt, ran an meiner D7000 und Testfotos gemacht.
Muss sagen ich bin zufrieden.
Ach was, zufrieden ?
Begeistert bin ich, genau das was ich wollte.
Nach Test von Tamron 10-24 und Sigma 10-20 ,endlich ein WW was mir sofort zusagt.
Handling, Schärfe und Preis / Leistungsverhältnis top !
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten