• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Nex 3 oder 5 für anstehenden Urlaub?

T. B.

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich dachte ich an eine E-PL1 mit 1,7/20. Aber jetzt habe ich über die neuen Funktionen der Nex gelesen, da ist das manuelle fokussieren mit meinen alten Linsen ja noch mehr ein Genuss. Dazu das 16-er Pancake und die Sache hat sich.
Ist zwar schade, dass kein Stabi drin ist und der eingebaute Blitz fehlt, aber irgendwie gibt es keine dieser kompakten die für MICH alles beten. Einen Kompromiss muss ich eingehen. Und der größere Sensor reizt mich eigentlich sehr ggü. mFT.

Dazu kommt noch, dass die 3-er und 5-er gerade sehr preiwert sind. Kommt da was neues? Denn eine Nex-3 für 370,- € neu inkl. Blitz, da passt es doch.

Bitte könnt Ihr mir sagen ob 100,- € mehr für eine Nex 5 sich lohnen? Auf was muss ich außer Metallbody an der 3-er verzichten?
Ich würde sie NEBEN der 5DII mit kompletter Ausrüstung einsetzen. Abends beim essen, Fahrradtour, wandern, ... solche Sachen, klein und handlich in der Tasche und trotzdem tolle Bildquali. Ein 18-55 oder 18-200 kommt gar nicht in Frage.

Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann dir leider zu den Kameras selbst nicht viel sagen. Finde sie jedoch auch sehr interessant. Da ich gesehen habe, dass du aus Mönchengladbach kommst, wäre es vielleicht interessant zu wissen, dass der Mediamarkt in Essen die Nex 3 mit 16er Objektiv für 299 Euro anbietet und die Nex 5 mit 18-55 um die 430 Euro. War zumindest am Montag noch so.
Vielleicht zieht der MM in deiner Nähe mit.

Gruß,

Denis
 
...der Mediamarkt in Essen die Nex 3 mit 16er Objektiv für 299 Euro anbietet ...
Hallo Denis,
danke trotzdem für den Tipp.
Gerade habe ich natürlich im Netz weiter geschaut. Bis auf den Metallbody, die scheinbar beim filmen bessere Aufklösung und die Möglichkeit der IR-Fernbedienung finde ich nix gravierendes pro 5. Filmen interessiert mich (noch) nicht und über den Rest komme ich weg für den gedachten Zweck neben einer schönen Canon-Ausrüstung.

Und die Nex 3 habe ich für 370,- € mit Blitz gesehen.
Mediamarkt habe ich gerade schon erreicht, die haben schon nix mehr. Dann werde ich wohl mal den anderen Händler kontaktieren.

Denn das Sensorformat der Nex finde ich nach ein weng grübelei interessanter als mFT. Das 16-er, dazu Adapter mit meinem FD 2,8/24 und 1,4/50-er und schon hat es sich! Tolle und kleine Kombi für unterwegs. Und beim aktuellen Preis ... ;)

Bis denne ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aus den von Dir genannten Gründen ebenfalls eine NEX3 mit 16er Linse bei meinem letzten (Wochenend-) Urlaub dabei gehabt. Bin leider von der Qualität der 16er Linse sehr enttäuscht gewesen. Das Potenzial der kleinen NEX kann die Linse nicht ansatzweise umsetzen. Benutze die Nex daher seitdem ausschließlich mit hochwertigen manuellen Objektiven.

Ich hatte den Eindurck, dass die Bilder meiner NEX3 mit 16er Oberjektiv nicht deutlich besser waren, als die die ich noch parallel mit ner Casio ZR100 geschossen habe...

Wenn NEX dann nur mit hochwertigem Objektiv...
 
Danke Auch Dir, das schaue ich mir mal näher an. Aber durch den großen Sensor ist Abblenden ja auch immer noch möglich.
Dazu habe ich den Link noch gefunden, die kommen aber scheinbar zum ähnlichen Ergebnis. Bessere in der Hand liegt die 5-er, doch wenn man kein FullHD benötigt, reicht die 3-er aus.

Hat sich alles erledigt, habe gerade bei einem Angebot vom Händler vor Ort sofort gekauft:
319,- € --> Nex-3 inkl. 16-er und Blitz ..., da MUSS ich sie einfach für probieren. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas, die NEX, egal ob 3 oder 5, bietet eine Menge, was man allerdings nicht immer mit "16f28 oder "altem Glas" kann. Solltest du mal an Panorama denken, dann geht das nur mit 1855 oder 18200, nicht aber mit dem 16.

Ich habe ursprünglich die NEX5 mit 16 und 1855 gekauft und habe kürzlich noch das 18200 dazu genommen. Das 1855 benutze ich kaum noch, da das 18200 eine super Qualität bietet. Auch für Video ist es gut zu verwenden.

Hakon
 
Thomas, die NEX, egal ob 3 oder 5, bietet eine Menge, was man allerdings nicht immer mit "16f28 oder "altem Glas" kann. ...
Danke für den Hinweis, doch das werde ich alles im Urlaub noch versuchen.
Was mir vorschwebt wäre ein 35f2 (und evtl. noch ein 60f2 macro), das wäre eine schöne Ergänzung zum 16-er und fertig. Es soll klein und handlich sein und bleiben, ein 18-55 oder 18-200 kommt (aus heutiger Sicht) neben dem Canon-System nicht mehr dazu.
Na mal abwarten wie es überhaupt gefällt.
Im Moment ist noch die erste Firmware drauf, die muss ich zu Hause erst mal updaten, dann geht´s los ... :)
 
Solltest du mal an Panorama denken, dann geht das nur mit 1855 oder 18200, nicht aber mit dem 16.
Hakon
Wie kommst Du denn darauf :confused:
Diese Panoramen habe ich alle mit dem 16er gemacht:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1813064&d=1306313182
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1813065&d=1306313182
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1797058&d=1305231845

Ansonsten habe ich die NEX-3 mit dem SEL16 auch schon mit im Urlaub gehabt, für Landschaft/Architektur einfach klasse. Da ich im Urlaub auch sehr viele Kinderbilder mache, werde ich diesmal wohl das SEL1855 mitnehmen, evt. auch das 16er, denn:
qualitativ setzt sich das 16er vom Kitzoom am kurzen Ende vor allem durch die geringe Verzeichnung ab, für Architektur oder Landschaften mit geradem Horizont muss man beim Zoom nacharbeiten, was wegen der nichtlinearen Verzeichnung nicht ganz einfach bis unmöglich ist. Von der Schärfe her ist das 16er in der Mitte besser, an den Rändern schlechter.
BTW.: mein manuelles Hexanon 1,8/40mm schlägt beide Objektive ab Blende 2,8 um Längen. Bei statischen Objekten funktioniert das Scharfstellen auch gut, aber sobald sich etwas bewegt, ist man zu langsam. Das "Peaking" ist prinzipiell toll, aber nur bei sehr eindeutigen Kanten genau genug, bei Portraits im weichen Licht i.d.R. unbrauchbar.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Heinz, du hast recht, man kann Panos machen, aber mit dem 16f28 und auch bei Objektive über Adapter, ist die Zeit automatisch auf 1/500, was bei heller Umgebung OK ist, aber die Möglichkeiten doch sehr einschränkt.

Hakon
 
Heinz, du hast recht, man kann Panos machen, aber mit dem 16f28 und auch bei Objektive über Adapter, ist die Zeit automatisch auf 1/500, was bei heller Umgebung OK ist, aber die Möglichkeiten doch sehr einschränkt.

Hakon

und warum macht die NEX das so?
Ist doch irgendwie sinnlos, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten