• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D und Problem mit Eye-Fi Karte

andik2000

Themenersteller
Hallo,
ich wollte für eine Party die 450D meiner Freundin mir ner Eye-Fi-Karte bestücken um die Bilder dann direkt an nen Rechner zu übertragen, der die dann auf nem Beamer ausgibt.

Ich habe also eine nagelneue 8GB Eye-Fi Pro gekauft, diese am Rechner konfiguriert (Direct Mode) und dann sollte getestet werden.
Resultat, die Karte funkte nicht. Nach ner Stunde hin und her habe ich diese dann in ner Casio Exilim getestet... siehe da, der Rechner fand sofort das Netzwerk.
Also noch mal in der 450D getestet... nach 2 Stunden folgendes Ergebnis:
Erst nach mehrmaligem Raus und Rein und An und Aus sendet die Karte ihr Netz. Mache ich die Kamera aus, geht das spiel von Vorne los. Ich muss die Karte raus nehmen und wieder einstecken - mehrmals - und auch paar mal aus schalten, bis das Netz dann irgendwann erscheint.
Ich warte nach dem Anschalten natürlich auch ne Minute, dass das Netz "hochfährt".

Da auf den Support-Seiten steht, dass die 450D mit der karte läuft (letztes Firmwareupdate mit Kamera und Karte gemacht) hatte ich auch schon auf nen Wackelkontakt getippt.
Die Karte rein zum Speichern (und andere Karten) laufen aber problemlos in der Kamera.

Und wie gesagt, stecke ich die Karte in die Exilim, wird nach 10 Sekunden am Rechner und iPhone das Netz angezeigt.
Nichtmal mit der iPhone-App von Eye-Fi werden die Bilder von der 450D übertragen. Auch wenn ich statt dem Direktmode mein Heim-WLAN auswähle. Auch kein Transfer zum Rechner möglich. Mit der Exilim schon.

Hat jemand Erfahrung, ob es generell Probleme dieser Art mit der 450D gibt?
Was ich über die Suche gefunden habe, sind nur Probleme mit nem Ordner der aber nach dem letzten Firmwareupdate behoben sein soll.
 
Ich bin auch seit kurzem ein Besitzer dieses Spielzeugs. Du nimmst mit der 450D keine raws und mit anderen Knipse jpegs auf, oder? Die Dateigrösse spielt zudem eine Rolle bei der Übertragungszeit. Ansonsten kann die eye-fi Karte die Kameras nicht unterscheiden.

Ich tippe mal drauf, auch wenn ich weiss, wie widerspenstig die Karten in der Konfiguration sind, auf die Abschirmung in der 450D. Geh mal sehr nah an Dein WLan router ran und seh mal, ob es dann klappt.
Anderes Experiment wäre, in der kleinen Knipse ausser Empfang Bilder zu machen, die Karte in die 450D rein und eine Übertragung damit zu testen (Ausschluss der Bilddatei). Umgekehrter Fall zeigt, dass die 450D kompatible Dateien aufnimmt.
Und noch was, bevor Direct Mode wirklich ausprobiert werden sollte, muss der Rest ohne Probleme klappen. Die Dinger sind kein Spass und eigentlich bei weitem nicht ausgereift.
Das eye-fi Forum hilft ggf. weiter, es gibt genug frustierte Besitzer ;-)

Bei mir klappt es mittlerweile, wobei ich die Karte tausendmal konfiguriert habe. Im Moment macht sie sogar das, was laut support nicht gehen sollte. :-)
 
Nein, die 450D und sogar die 400D werden auf den Support-Seiten als Kompatibel genannt.
Dass die Dateiübertragung ggf. Zeit braucht, ist klar. Ich habe aber schon S-JPEG eingestellt. Es wird ja gar nicht erst ein Netz aufgebaut. Der Rechner steht nen halben Meter von der Cam entfernt.
Und wie gesagt, nach mehrmaligem Einstecken geht es dann auch plötzlich. Dann werden auch die Bilder (innerhalb 3-4 Sekunden pro Bild) übertragen. Nur wenn die Cam dann wieder aus ist und man sie erneut anmacht, bleibt alles tot und das Raus-Rein-Spiel geht von vorne los.

Wenn genau dieses Phänomen bekannt wäre, wüsste ich zumindest, dass die 450D nicht geeignet ist. Ansonsten wäre halt die Frage, ob die Karte nen Defekt hat oder die Kamera.
 
Ich kenn die Eye-Fi Karten nur vpm "Hören-sagen".
Aber Dein Problem, wenn ich das so lese, kommt mir so vor, als wenn die Eye-Fi Karte nicht genügend Strom von der 450D bekommt.

Wie sieht es denn mit den Akkus aus; sind die I.O. und voll?
 
Bei der 60D gibt es einen extra Menüpunkt für die Eye-Fi-Karten (S. 273 der 60D Anleitung). Wird wohl seinen Grund haben.
 
"Nicht genügend Strom" oder "Menüpunkt" ist unerheblich hier (wahrscheinlich). Letzteres ist nur dafür verantwortlich, die Karte zu erkennen und zu triggern, Thema stanby. Ersteres darf nicht auftreten, da die Karte SD konform Strom bezieht (nicht dass garantiert wäre, dass die 450D oder die Karte nun wirklich konform wären, aber selbst das iPad Camera Connection Kit kann mit der Karte was anfangen, was für mich bedeutet, dass der Strombedarf nicht unendlich sein kann :ugly:).

Was mich stutzig macht: Du sagst, du gehst nah zum Rechner. Versuchst du den Stunt über eine Ad-Hoc Verbindung? Die sind im allgemeinen weitaus schwächer und kritischer. Versuche doch mal, Dich über Deinen WLan-Router zu connecten und die Kamera muss dann natürlich eher nah am Router sein! ;-)
 
Ich habe beides getestet - Ad-Hoc und übers WLAN.
Beides geht - aber immer erst nach mehreren Versuchen AUS/AN bzw. Karte raus/rein.
Selber Sitzplatz und einfach nur die Exilim genommen, und die Karte Funkt nach 3 Sekunden sofort los. Und das jedes Mal direkt nach dem Einschalten.

Akku ist randvoll.

Naja, ich wende mich mal ans Eye-Fi Forum. Ich versuche noch jemand mit ner 450D im Freundeskreis zu finden, dass ich es da mal testen könnte.
 
Hast Du denn mal probiert, die automatische Abschaltung / "Standby" Deiner 450D zu deaktivieren? Da die 450D nichts vom neumodischen EyeFi-Schnickschnack weiß, zieht sie der Karte ansonsten evtl. im ungünstigsten Moment den Teppich unter den Füßen weg...

Gruß, Graukater
 
Ja, weil ich die Cam als Fotobooth einsetzen wollte, ist Auto-Off ausgeschaltet.
Ausserdem läuft ja die Kamera (Screen ist on).
Und direkt nach dem Einschalten, sollte sich die Karte ja innerhalb weniger Sekunden verbinden.
So macht sie es zumindest in der Exilim.

Aber Danke für den Tip. Man muss wirklich alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Aber ich bin wirklich schon alles zig mal durch gegangen.
 
Soweit ich weiss schaltet die Kamera den Strom zur Karte sowieso nie ganz ab. Ausser man öffnet den Kartenschacht, oder nimmt den Akku raus.

Probiere mal, ob Du die Karte ans laufen bekommst wenn Du eines der Beiden machst, aber die Karte stecken lässt!
Dann sollte man nämlich schon mal irgendwelche Kontaktprobleme ausschliessen können.

Als reines Speichermedium für die Kamera macht die Karten keinen Ärger, oder?
 
Ja das kann ich heute Abend noch mal testen.

Als Speicherkarte gibt es keine Probleme. Hatte 50 Bilder drauf, verschiedenen Tests, auch RAW und JPGs verschiedener Größen.
Hat die Kamera auch alle schnell und sauber angezeigt.
Und wenn dann mal nach dem X-ten Versuch eine Verbindung zu Stande kam, wurden die auch sauber übertragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten