S-Bahn
Themenersteller
nachdem ja immer wieder danach gefragt wird, ob wir nicht mal gemeinsam auf die jagd nach den kleinen viecherln gehen wollen und ich ab nächster woche vermutlich mehr zeit dafür zur verfügung habe, wollte ich mal abstimmen, wie groß das interesse tatsächlich ist und vor allem wo, wann und was wir fotografieren wollen.
gleich vorweg: zu nachtschlafender zeit bin ich nicht bereit, loszumarschieren.
meine lieblingsplätze, wenn es darum geht, schmetterlinge, käfer oder libellen etc zu fotografieren, wären:
- alberner hafen
- föhrenwald rund um die burg liechtenstein *)
- lobau (s-bahn)
- verschiebebahnhof kledering
- lainzer tiergarten *)
wobei ich anmerken möchte: ich war dieses jahr noch kein einziges mal draußen, um makros zu machen - ob und wo im detail heuer insekten zu finden sind, kann ich daher schwer abschätzen.
an welcher location wäre das größte interesse vorhanden? und an welchem wochentag und zu welchen zeiten wäre es genehm?
*) bei diesen locations sind mitunter längere fußmärsche notwendig, da die stellen, wo die insekten vorkommen, schon mal etwas weit voneinander entfernt liegen.
gleich vorweg: zu nachtschlafender zeit bin ich nicht bereit, loszumarschieren.
meine lieblingsplätze, wenn es darum geht, schmetterlinge, käfer oder libellen etc zu fotografieren, wären:
- alberner hafen
- föhrenwald rund um die burg liechtenstein *)
- lobau (s-bahn)
- verschiebebahnhof kledering
- lainzer tiergarten *)
wobei ich anmerken möchte: ich war dieses jahr noch kein einziges mal draußen, um makros zu machen - ob und wo im detail heuer insekten zu finden sind, kann ich daher schwer abschätzen.
an welcher location wäre das größte interesse vorhanden? und an welchem wochentag und zu welchen zeiten wäre es genehm?
*) bei diesen locations sind mitunter längere fußmärsche notwendig, da die stellen, wo die insekten vorkommen, schon mal etwas weit voneinander entfernt liegen.