• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... makro-treffen der wiener bagasch

S-Bahn

Themenersteller
nachdem ja immer wieder danach gefragt wird, ob wir nicht mal gemeinsam auf die jagd nach den kleinen viecherln gehen wollen und ich ab nächster woche vermutlich mehr zeit dafür zur verfügung habe, wollte ich mal abstimmen, wie groß das interesse tatsächlich ist und vor allem wo, wann und was wir fotografieren wollen.

gleich vorweg: zu nachtschlafender zeit bin ich nicht bereit, loszumarschieren.

meine lieblingsplätze, wenn es darum geht, schmetterlinge, käfer oder libellen etc zu fotografieren, wären:

- alberner hafen
- föhrenwald rund um die burg liechtenstein *)
- lobau (s-bahn)
- verschiebebahnhof kledering
- lainzer tiergarten *)

wobei ich anmerken möchte: ich war dieses jahr noch kein einziges mal draußen, um makros zu machen - ob und wo im detail heuer insekten zu finden sind, kann ich daher schwer abschätzen.

an welcher location wäre das größte interesse vorhanden? und an welchem wochentag und zu welchen zeiten wäre es genehm?


*) bei diesen locations sind mitunter längere fußmärsche notwendig, da die stellen, wo die insekten vorkommen, schon mal etwas weit voneinander entfernt liegen.
 
Hallo,

ich habe Interesse, ich hätte diese und eventuell nächste Woche gut Zeit.

Alles was man mit Öffis erreichen kann ist gut, ansonsten würde ich auf eine Mitfahrgelegenheit hoffen. ;)

Gerald
 
Sollte nichts dazwischen kommen, dann kann ich jeden Samstag und jeden Sonntag. Location ist mir eigentlich egal. Man muss nur öffentlich hinkommen :) (oder halt Sammeltaxi)
 
Ich schau mal für wann/ wo ihr euch verabredet... :)

(klarerweise ist für mich die Lobau am einfachsten zu erreichen.)
 
Wenn ich kommen kann, würde ich das 60er und 100er IS mitbringen, hat zufällig jemand das 180er? Würde mir das gerne mal ansehen (und probieren).

Gerald
 
nächste woche, den 23. oder 24. am abend/nachmittag könnte ich. :)
und danach die ganze woche ab ca. 5-6 uhr. nachmittag
 
Insekten gibt's zur Zeit genug - Heuschrecken & co sind inzwischen gross genug, um leichter gefunden zu werden (an manchen Stellen muss man nur durch die Wiese gehen, und sie hüpfen nach allen Richtungen davon), und auch die Gelsen erholen sich schön langsam von ihrem Populationstief.

Insekten sind ja an sich nicht so mein Ding (obwohl ich stolz vermelden kann, dass ich vor kurzem meinen ersten Hirschkäfer erwischt hab - hab ich sicher schon 100x vorher gesehen, nur immer ignoriert, bis schliesslich einer provokant vor meiner Linse posiert hat).
Ich weiss auch nicht wirklich, wann ich Zeit hab (am 23./24. sicher nicht, das ist schon fix).

Macht's also einmal aus, ich schau dann, ob ich vielleicht doch dazustosse. Immerhin wachsen an diesen Locations ja auch Pflanzen. :D
 
Bei Makros bin ich natürlich sofort dabei! Und Insekten gibts genug!

Wobei meine Zeit für Makrofotos normalerweise sehr früh am Morgen oder abends ist.

Machts euch mal einen Termin aus, ich schau dann ob ich auch Zeit habe.
 
sodale, bevor der thread total vergessen wird.

nachdem die S-bahn station lobau in den nächsten tagen gesperrt ist, fällt diese location schon mal weg.

mein vorschlag wäre demnach der alberner hafen. der vorteil: es gibt dort auch ein restaurant, um sich hinterher zu stärken. leider ist es da mit den öffis so ein problem. es fährt zwar ein bus, der 76A, fast direkt dorthin, aber ich habs bislang nicht durchblickt, wann der dorthin fährt. so wie es ausschaut, ist der dort nur äußerst sporadisch.

sprich: nicht selbstfahrer müssten wir dann irgendwo aufgegabelt werden. wo, können wir uns ja noch ausmachen.

als termin sehe ich mal den kommenden samstag vor - so gegen 14 Uhr? mein wunsch-wetter wäre nicht allzu sonnig und heiß und vor allem nicht windig und kein regen. und wenn wer mag, können wir auch dem friedhof der namenlosen einen kurzen besuch abstatten.
 
Ich würd mal sagen, dass die vielbeschäftigsten einen Termin vorschlagen sollen :)
Die Freitzeitler (so wie ich) können sich dann ja leichter danach richten.
 
Hallo,

mir würde der Sonntag (31. Juli) voraussichtlich auch gut passen, der 30. eher erst am Nachmittag. Auch die darauffolgende Woche würde gut passen.

Gerald
 
auch gut ... dann nehmen wir uns mal den 31.7. vor und hoffen auf das richtige wetter. :)

Sonntag, 31.07. - 14:00 / Alberner Hafen:

Mit dabei:
phototipps.com


Voraussichtlich dabei:


Leider nein:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten