• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus mit Kenko 1,4x 300 Pro am Canon 70 - 300 L IS 3,5 - 5,6

gerhard.pieschel

Themenersteller
Kann mir jemand eine exakte Antwort auf folgende Frage geben?
Bleibt der Autofocus erhalten, wenn ich den Kenko Telekonverter 1,4x 300 Pro mit dem neuen Canon 70-300mm/3,5-5,6 L IS kombiniere?
 
...an welchem Body?

edit: Da war jemand schneller :D
 
außer du verwendest eine 1er oder 5er Body die Unterstützen Blende 8

5er wäre mir neu!

achja:

Sie lassen sich auch mit Objektiven kombinieren, deren Anfangsblende 5,6 und höher liegt, ohne auf den Autofokusbetrieb verzichten zu müssen. Auch der Kenko 1,4x Pro 300 zählt dazu, wenn an ihm Objektive mit 7 Datenleitungen verwendet werden.

Quelle: http://www.traumflieger.de/desktop/telekonverter/konvertertest2.php

Habe ihn selbst nicht und kann daher keine 100% Gewissheit verschaffen, aber vielleicht kann das ja jemand bestätigen, der den Konverter auch besitzt.

Gruß
 
Können die Leute hier mal dazu übergehen nur Sachen zu schreiben, die sie sicher wissen!?!!?
An 5ern geht es auch nur bis f/5.6!

An der alten 5D soll es zumindest laut damaligem Canon-Katalog (für 1DsMkII/1DMKIIn/5D) wie bei der analogen EOS 3 auch bis F8 mit dem mittleren Punkt gegangen sein. Ich kann es leider nicht testen, da ich nur einen 2x-Konverter habe bzw. den EF Lifesize Konverter, der aber den AF auch mit F2,8 zum Pumpen bringt.

An der MKII funktioniert es aber sicher nicht. allerdings haben sie bei der ja auch die Belichtungskorrektur von +/- 3 bei der alten 5D auf +/- 2 bei der MKII kastriert. Könnte also stimmen.
 
Kann mir jemand eine exakte Antwort auf folgende Frage geben?
Bleibt der Autofocus erhalten, wenn ich den Kenko Telekonverter 1,4x 300 Pro mit dem neuen Canon 70-300mm/3,5-5,6 L IS kombiniere?

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, diese Kombination mal zu probieren. Hauptsächlich wäre der Konverter für das EF 135/2, wo es keine Probleme geben sollte, aber das EF 70-300 L wäre auch interessant. Ich glaube der Konverter sorgt zumindest nicht direkt für eine elektronische Deaktivierung des AFs in diesem Fall. Dennoch bleibt bei 300 mm nur eine Lichtstärke 8 übrig, sodass der AF nicht mehr gehen sollte. Es hat sich aber leider noch keiner hier gemeldet, der es mal wirklich ausprobiert hat.
 
Es hat sich aber leider noch keiner hier gemeldet, der es mal wirklich ausprobiert hat.

Die Forumssuche mal anschmeissen. Ist wirklich alles schon tausendfach
erläutert worden. Und es in diesem Fall vollkommen Egal obs ums 70-300L oder 100-400L geht.

Gruß Andreas
 
So, ich habe es ausprobiert. 70-300/4-5.6 L mit Kenko 1.4 Pro 300 DGX an der 5DII:
Beim erstem Mal ging der AF nicht, selbst bei 70 mm, wo die Lichtstärke mit Konverter ja noch 5.6 ist. Es ging aber die AF-Bestätigung im Sucher, also das Aufblinken des AF-Feldes, wenn man manuell richtig scharf gestellt hat.
Heute nun beim zweiten Versuch ging der AF plötzlich, obwohl ich nichts anders eingestellt habe. Selbst bei 300 mm (der Konverter macht 420 mm draus) und Lichtstärke 8 ging der AF problemlos und traf sicher ohne zu pumpen. Dies auch mit dem äußersten der AF-Sensoren und in der dunklen Küche.
Die Bildqualität überzeugt mich hingegen nicht so wirklich:

- am 85/1.8 deutliche Verschlechterung der Auflösung. Hier muss man etwa 3 Stufen abblenden, bis die Schärfe sehr gut wird. Das Bokeh leidet deutlich,
- am 135/2 muss man eine Stufe abblenden (dann hat man ein 189mm/4), damit die Mitte scharf ist. Die Ränder hingegen sind dann noch sichtbar schlechter. Das Bokeh wird auch hier unruhiger,
- am 70-300 L interessiert ja nur der Bereich von 200-300 mm. Bei 200 mm geht es noch mit dem Schärfeverlust, wenngleich die Ränder schon sichtbar leiden. Bei 300 mm ist der Schärfeverlust schon deutlicher, sodass das Ganze für mich keinen richtigen Mehrwert hat. Da croppe ich lieber.
 
Zufällig war gestern mein Bruder da mit seiner Ausrüstung und wir haben das Kenko-Problem mal getestet.

Meine Gerätschaften: EOS450D, Kenko 1.5, Canon 100-400L.
Von meinem Bruder: EOS550D, Kenko1.5, Canon 100-400L.

Weil ich auch schon immer das Autofokusproblem hatte , haben wir mal getauscht. Mit dem Kenko meines Bruders hat der Fokus bei allen Blenden und allen Kameras funktioniert. Mit meinem Kenko bei keiner. Scheint wie bei allem Exemplarstreunungen zu geben und ich hab natürlich voll daneben gegriffen.
 
Scheint wie bei allem Exemplarstreunungen zu geben und ich hab natürlich voll daneben gegriffen.

Sicher das es exakt die selben Konverter sind? Wenn ich mich nicht irre gibt oder gab es zwei Versionen vom 1,5x.

Zudem kann ich mir nur schwer Verstellen das es eine "Serienstreuung"
geben soll. Da is Vermutlich keine dolle Elektronik drin verbaut.

Gruß Andreas
 
Sicher das es exakt die selben Konverter sind? Wenn ich mich nicht irre gibt oder gab es zwei Versionen vom 1,5x.
Gruß Andreas

Absolut sicher. Sehen exakt gleich aus. Steht exakt dasselbe drauf.
Ich hatte schon immer Probleme mit dem Autofokus mit dem Konverter. Mein Bruder hatte schon immer gesagt dass es gehen würde. Ich habe ihm nie geglaubt. Bis jetzt, gesehen mit eigenen Augen. Hätte ich die Rechnung noch, würde ich ihn zurückschicken. Ich hab ja gesehn dass es welche gibt die gehen.

PS: Das mit "allen Blenden" war natürlich gemeint mit allen gängigen. So bis Blende 8. Darüber hab ichs nicht mehr versucht. Aber selbst mit 5.6 hat meiner versagt.
 
Auch wenn ich Dir natürlich glaube, aber was bedeutet "mit allen Blenden". Der AF arbeitet doch sowieso bei Offenblende, oder hast Du mit LiveView fokussiert?

Antwort steht schon bei #18.
Nein, nicht mit LiveView. Aber ich kann an der Kamera die Blende verstellen !.
Natürlich muss man da noch das dazurechnen was der Konverter schluckt. Die Kamera auf Blende 8 stellen und es ging, nur nicht mit meinem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten