• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 4L - Bilder unscharf

eUncle

Themenersteller
hab heute mal wieder ein paar bilder mit dem 70-200 f4 geschossen und bin total unzufrieden: sind alle dermaßen unscharf geworden; an der verschlusszeit liegt es nicht mehr, ich hab keine ahnung, warum das nun so ist?! :(

hier mal 10jpegs OOC von vorhin:



1) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6490.JPG
2) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6495.JPG
3) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6497.JPG
4) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6509.JPG
5) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6514.JPG
6) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6519.JPG
7) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6521.JPG
8) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6525.JPG
9) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6532.JPG
10) http://share.euncle.net/2011_07_03/IMG_6533.JPG



jmd vorschläge, woran das liegen könnte?
 
AW: Canon EF 70-200 f4,0L USM NON IS

Bei den letzten beiden Fotos sieht es aus als läge der Fokuspunkt links auf dem Blatt. Aber woran das liegen könnte, weiß ich auch nicht.
 
AW: Canon EF 70-200 f4,0L USM NON IS

ISO hoch und etwas abblenden. Und im Makrobereich etwas näher ran an die Motive... Querstehende Gräser, die den AF irritieren können möglichst vermeiden. Der AF sucht sich immer Objekte mit hohem Relativkontrast zum Scharfstellen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 f4,0L USM NON IS

...wenngleich bei einigen der Bilder etwas nachschärfen und vor allem eine Tonwertkorrektur Wunder wirkt.
 
AW: Canon EF 70-200 f4,0L USM NON IS

Bei den letzten beiden Fotos sieht es aus als läge der Fokuspunkt links auf dem Blatt. Aber woran das liegen könnte, weiß ich auch nicht.
fokuspunkt ist mitte (also nicht links gestellt), darum find ich es so seltsam, dass das blatt links schärfer ist



ISO hoch und etwas abblenden. Und im Makrobereich etwas näher ran an die Motive... Querstehende Gräser, die den AF irritieren können möglichst vermeiden. Der AF sucht sich immer Objekte mit hohem Relativkontrast zum Scharfstellen.
LG Steffen
iso hoch + abblenden heißt ja, dass ich mehr tiefenschärfe habe - ist so schon richtig, aber ich habe ja nichtmal so nen scharfen punkt :(



...wenngleich bei einigen der Bilder etwas nachschärfen und vor allem eine Tonwertkorrektur Wunder wirkt.
sind ja wie gesagt OOC, oder meinst du direkt/automatisch mit der 50D nachschärfen?!



danke
 
AW: Canon EF 70-200 f4,0L USM NON IS

jmd vorschläge, woran das liegen könnte?

Sag mal die Bilder im Makrobereich sind die mit Zwischenring gemacht?
Und das der Fokus keine fiegende Biene trifft sondern das Blatt dahinter finde ich nicht so schlimm...

Ich hab bei mir festgestellt, mit ZR wird das ganze ziemlich weich...
Ansonsten mach doch nochmal ein Paar Bilder wo nichts dazwischen ist wie Blätter oder Gräser....


Grüße Felix
 
nö, keinerlei zwischenringe, wieso?
ZR?
@bilder ohne gräser im vordergrund: muss ich die tage wohl mal austesten.
(ich mag aber so unscharfe grashalme im bildvordergrund...)
 
wenn dann die nächsten bilder ohne hindernisse für den AF besser werden bzw. schärfer und der AF stimmt, dann bin ich ja beruhigt

ich hatte/habe eben den AF in verdacht
 
mein lieber, wenn du blümchenfotos machen willst, kauf dir ein macro!

ich würde mal spekulieren, das du bei dem ein oder anderen bild fröhlich in die naheinstellgrenze des zooms gekachelt bist...

cheers, martin
 
klar, ich hab ja noch ein 15-85mm (ist ja u.a. auch ein macro), mit dem wäre das wesentlich schärfer rausgekommen würde ich mal stark annehmen
aber ja, wie bereits erkannt hast: ich hab mit der naheinstellgrenze gespielt :)

das da hab ich vor einiger zeit aber auch mit em 70-200 geschossen und das ist im vergleich zu dem ergebnis heute ganz anders (ich weiß, ist auf f/7.1, aber wie gesagt: auf den heutigen ist GAR nichts scharf)

#E#
oder hier noch ein erfolgreiche(re)s ergebnis
 
klar, ich hab ja noch ein 15-85mm (ist ja u.a. auch ein macro), mit dem wäre das wesentlich schärfer rausgekommen würde ich mal stark annehmen

Das ist auch kein richtiges Macroobjektiv. Das wird auf Dauer genauso unbefriedigend sein. carlgustav hat's schon gesagt, wenn Du solche Motive öfter fotografieren willst, mach keine halben Sachen und kauf Dir ein gutes Macroobjektiv und vielleicht noch einen Ringblitz.
 
Ich seh da auch durchwegs Bedienfehler. Die werden nicht besser, wenn man die Linse zum justieren schickt.

Ich kann dir nur raten, das ganze nochmal zu probieren, auf schönes Licht achten, dich beim Fotografieren konzentrieren, auf guten Stand achten, richtig atmen und dann wirest du sehen, die Ergebnisse sind gleich viel besser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch kein richtiges Macroobjektiv. Das wird auf Dauer genauso unbefriedigend sein. carlgustav hat's schon gesagt, wenn Du solche Motive öfter fotografieren willst, mach keine halben Sachen und kauf Dir ein gutes Macroobjektiv und vielleicht noch einen Ringblitz.

klar, hatte auch schon das 60mm makro - das war gestochen scharf bei solchen aufnahmen ;) habe ich aber wg finanziellem engpass verkauft
joa, mit dem 15-85 (ist sonst aber ein top gläschen) komm ich auch erst gar nicht so nah ran (naheinstellgrenze)

wollte mit dem 70-200 eben mal an der naheinstellgrenze spielen und bin dann da wohl doch an grenzen gestoßen bzw. liegt der fehler ja bei mir, dh falsche verwendung



werde aber mal noch ein neues bild (anderes motiv) posten, damit ich eine fehlfunktion / einen defekt ausschließen kann :)


danke





#E#
@hellight: mit "matrix lichtmessung" meinst du mehrfeldbereichsmessung?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten