• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung für Familie und Motorsport

m3osi

Themenersteller
Servus, ich habe mir diese Woche die 1100D gekauft und möchte nun Stück für Stück hochwertigere aber dennoch bezahlbare Objektive nachkaufen. Danach dann irgendwann eine professionellere Kamera

Ich habe mir überlegt folgende Objektive zu kaufen.

Canon 50mm 1,8 II
(Falls ihr Alternativen vorschlagt, bitte nicht über 150€)

Tamron SP AF 17-50 mm 2,8 XR DI II VC
(Falls ihr Alternativen vorschlagt, bitte nicht über 400€)

CANON EF USM 70-200mm f/4L
(Falls ihr Alternativen vorschlagt, bitte nicht über 600€)

Für den Brennweitenbereich zwischen 200mm und 300mm würde ich mein Kitobjektiv weiter nutzen, da ich denke, dass ich diese eher selten brauchen werde.

Was haltet ihr von dieser Objektivkombi im Allgemeinen? Gibt es für das Geld etwas besseres? Preislich würde ich erstmal nur ungern höher gehen, falls machbar.
 
Ist recht gut gewählt.
Welches Kitobjektiv liegt denn bei 200mm-300mm??? Das 55-250? Dann bräuchtest du das 70-200 wohl nicht sofort.

Ich hätte an deiner Stelle statt der kastrierten 1100D lieber eine 500D gewählt, die wäre kaum teurer gekommen.
 
Schau an,den Tobias gibts auch noch:evil:


Kannst die 3 aufgelisteten kaufen:top:
Du brauchst dann aber dein Kit nicht mehr,weil du bis auf UWW alles abdeckst...

Gruß Limo320;)
 
Hi

Gerade das 70-200 hat den Vorteil eines USMs und diesen macht bei Sportarten einen Unterschied. Blendenmässig machst nicht viel vorwärts, allerdings der AF ist sicherlich schneller.
 
@Fungus
Hey Nils,
wie geil. Das 18-55er soll dann sowieso bei Ebay etc. verscherbelt werden ;)

@Shadow
Ne leider ist dieses Objektiv nicht dabei gewesen aber sofort bräuchte ich es auch nicht. Als erstes soll das 50er 1,8 kommen.
Dabei war das Canon EF-S 18 55 III und ein Sigma DG Makro 70-300.
Ich weiss, keine Burnerlinsen, darum will ich ja aufrüsten. Ich wollte nur für das 24h Rennen halbwegs gewappnet sein. Im Endeffekt war es trotzdem ein Schuss in den Ofen, da sich meine SD-Karte verabschiedet hat und fast alle Bilder nicht lesbar waren. Ist leider alles ein wenig doof gelaufen.
Urprünglich war eine 550d im Doppelzoomkit geplant, jedoch kam eine unerwarteter Werkstattaufenthalt vom Töff Töff dazwischen, wobei 600 Euro flöten gingen.
 
hab auch das tamron 17-50mm VC + 70-200mm 4L
super kombi, nicht zu teuer aber lichtstark und qualitativ recht hochwertig, beide.

wenn du mit dem tamron aber auch mal sport fotografieren willst, weiß ncht wie nah du da hin kannst....da wirds wirklich seeehr schwer weil der AF nicht so schnell ist...
 
Von der Entfernung passt das ganz gut. Bin zum Teil nur 2 Meter entfernt

Naja, langsamer als das 18-55 EF-S III wird es bestimmt nicht sein oder? Ansonsten wird das IIIer behalten oder das 50er 1,8 hält dafür her
 
FB wär mir da aber als einziges objektiv auch ein bischen zu unflexibel um mir nur deswegen ein USM objektiv zu kaufen.
also langsamer als das kit? hm ich würde sagen bei gutem licht ist es gleich aber wenn es etwas schlechter ist ist das kit vielleicht sogar ein bsichen schneller, habs nie direkt verglichen fand aber das kit schon sehr schnell für den preis. das tamron hat da leichte defizite aber ich setz es eh nie für sport ein.
große probleme wirst du wohl nicht haben wenns mit dem kit auch geht, wirklich einfacher wirst du es aber auch nicht haben!
aber das freistellungspotential ist einfach viel größer und eben kürzere verschlusszeiten, damit kannst du rechnen!
 
Kurze Zwischenfrage

Wie schlägt sich das SIGMA AF 70-200mm 1:2,8 EX DG Makro HSM II im Vergleich zum o.g. Canon?
 
hab mir die frage auch gestellt aber bin dann zum ergebnis gekommen dass das sigma weicher sein soll und eben nicht ganz so schnell wie das canon. hab mich dann für das canon entschieden und das kann man wirklich bei F4 einsetzen ohne probleme!!! abblenden tu ich das schon fast nie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten