• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tele - 70-200 oder doch was anderes?

mdanzl

Themenersteller
Hallo leute,
nachdem ich mir im dezember einen neuen body (eos 7d) gekauft habe bin ich auf der suche jetzt nach einem besseren tele. derzeit besitz ich 18-135 is standard, 15-55 standard und das 70-300 4-5,6 is usm.

da ich im winter bei biathlon veranstaltugen sehr viel fotografiere bin ich jetzt auf der suche nach einem lichtstärkeren objektiv da teilweise mein 70-300 schnell an die grenzen kommt wenn es bewölkter wird oder sogar ein nachtrennen ist.

meine frage jetzt an euch. es gibt viele 70-200L von canon und sigma. nur weis ich nicht welches am besten von der preis/leitung her für mich wäre und hoffe ihr könnt mir vl mit tips bzw erfahrungen weiterhelfen. ob ich zb einen is bei einem 2.8 brauch oder nicht oder ein 4 reichen würde, bzw sogar auf das sigma gehen sollte.

vielen dank schon mal
mario
 
AW: neues Tele

danke für deinen eintrag und hab mich im foren die letzten woche beschäftigt mit dem thema, leider hab ich nix irgendwie auf meine situation gefunden deswegen hab ich auch einen neuen beitrag gemacht.
 
AW: neues Tele

was da denn so schwer?

Du brauchst mindestens 2,8. Die möglichen 2,8 sind dort gelistet. Viel Spaß beim lesen.
Wenn du eine bestimmt Brennweite brauchst würde eine Festbrennweite noch mehr bringen.

Das Beste ist sicher das Canon. Aber auch das deutlich Teurere.
 
AW: neues Tele

... und das 70-300 4-5,6 is usm.

... da teilweise mein 70-300 schnell an die grenzen kommt wenn es bewölkter wird oder sogar ein nachtrennen ist.

... ob ich zb einen is bei einem 2.8 brauch oder nicht oder ein 4 reichen würde, bzw sogar auf das sigma gehen sollte.

Bei 200mm hat das 70-300 vermutlich f/5 ... der Gewinn eines f/4 Objektives ist also 2/3 Blende ... oder gar nichts, wenn du mit einem 1.4x TC auf 280mm verlängerst.

Wenn es also stimmt, dass dein 70-300 an seine Grenzen kommt, und es nicht nur daran scheitert, das du die ISO-Einstellung partout nicht von 100iso wegdrehen willst, dann sollte es ein f/2.8-Zoom sein.

IS ... fotografierst du bewegliche bzw. sich bewegende Ziele ... dann bringt der IS nichts (bzw. nicht viel) ... allgemein ist ein IS schon ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neues Tele

mir ist es jetzt letztens so gegangen dass es nachmittag total geregnet (richtig dunkel) hat und ich dort die iso auf 640 schon war, aber teilweise unscharfe fotos zusammen gebracht hab, dann bin ich mit der iso noch höher gegangen aber zu hoch will ich da auch nicht rauf. was natürlich noch dazu kommt ein L objektiv ist halt vor wasser besser geschützt als wie mein 70-300 nur weis ich auch nicht wie gut es geschützt ist und das ist halt schon sehr wichtig für mich im winter wenn es schneit.

für so fotos brauch ich halt eine auslösezeit von 250 und höher
 
AW: neues Tele

und ich dort die iso auf 640 schon war, aber teilweise unscharfe fotos zusammen gebracht hab, dann bin ich mit der iso noch höher gegangen aber zu hoch will ich da auch nicht rauf.

War denn das Problem, das zu den unscharfen Bildern führte die Belichtungszeit?

Aus deinem Profil sehe ich, dass du die 7D hast ... also mit etwas entrauschen in der Nachbearbeitung sollten dann 1600iso nicht wirklich problematisch sein.
 
AW: neues Tele

War denn das Problem, das zu den unscharfen Bildern führte die Belichtungszeit?

Aus deinem Profil sehe ich, dass du die 7D hast ... also mit etwas entrauschen in der Nachbearbeitung sollten dann 1600iso nicht wirklich problematisch sein.

ja ich denk schon dass es die belichtungszeit war weil mit iso 1000 und blende ganz herunten was ging wurden sie unscharf. oder hast eine andere idee was es sein hätte können

aber besser wäre sicher anstatt zu nacharbeiten a lichtstärkeres tele
 
AW: neues Tele

Kein Frage ... aber es ist halt auch nicht ganz billig.

stimmt aber so ein objektiv hat man ja immer dann.

wie gut wassergeschützt ist das denn überhaupt und zu deiner frage noch wegen dem is ob ich den brauch. also denk eher schon weil hauptsächlich werden die fotos sicher in der bewegung gemacht aber wenn ich sie auf mich zukomme ist er schon ganz gut oder so im ziebereich wo jemand steht usw wo ich wirklich die 200 voll ausnütze
 
AW: neues Tele

wie gut wassergeschützt ist das denn überhaupt

Canon hüllt sich da leider in Schweigen ... auf ...

http://www.canon.de/For_Home/Produc...s/Telephoto_Zoom/EF_70-200mm_f2.8L_IS_II_USM/

... heisst es auch nur "Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit" ... eine Angabe von "Litern Regen in der Minute" fehlt. Typischerweise haben diese Objektive eine Dichtung am Bajonett, sowie Dichungen an den Stellringen (Zoom und Fokus). Manche Zooms (z.B. 17-40) werden erst dicht, wenn ein Filter aufgesetzt ist (da der dann nach vorne den Abschluss bildet) ... das ist bei den 70-200-ern vermutlich nicht der Fall ...

trotzdem ... zum Tauchen sind die natürlich trotzdem nicht geeignet ... besser als das nicht abgedichtete 70-300 aber allemal.
 
AW: neues Tele

Canon hüllt sich da leider in Schweigen ... auf ...

http://www.canon.de/For_Home/Produc...s/Telephoto_Zoom/EF_70-200mm_f2.8L_IS_II_USM/

... heisst es auch nur "Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit" ... eine Angabe von "Litern Regen in der Minute" fehlt. Typischerweise haben diese Objektive eine Dichtung am Bajonett, sowie Dichungen an den Stellringen (Zoom und Fokus). Manche Zooms (z.B. 17-40) werden erst dicht, wenn ein Filter aufgesetzt ist (da der dann nach vorne den Abschluss bildet) ... das ist bei den 70-200-ern vermutlich nicht der Fall ...

trotzdem ... zum Tauchen sind die natürlich trotzdem nicht geeignet ... besser als das nicht abgedichtete 70-300 aber allemal.

ok danke. schlecht ist es ja nicht für den preis das 70-300 und für anfänger aber ich sag mal so für sportfotografie mit einen 7d body sollte schon mehr her als wie das. hab einmal im winter mit einem fotografiert aber glaub das war a f4 und muss sagen ist schon was anders nur bin ich beim grübeln auf welches ich gehen soll
 
AW: neues Tele

Hi!

Meine Kamera hat maximal ISO 1600 und rauscht dann heftig. Auch ISO 800 ist schon ordentlich verrauscht und trotzdem mache ich lieber "High- ISO"- Aufnahmen, die scharf sind, als unscharfe, aber rauscharme Bilder. Bei Deiner 7D sollte das Rauschverhalten deutlich besser sein und sie stellt Dir eine deutlich höhere Lichtempfindlichkeit zur Kompensation von mäßigen Lichtverhältnissen zur Verfügung, weswegen Du imo erstmal die Grenzen Deiner Kamera kennenlernen solltest, bevor Du Dich noch mit einem Objektiv belastest, auf das Du Dich einstellen mußt. Ich habe das 70-200 1:1.4 IS L und es hat ein Weilchen gedauert, bis der Ausschuss bei den Bildern geringer wurde...
 
AW: neues Tele

So gut wie die ISO bei der 7d ist, bin ich eher für ein gutes lichtstarkes Objektiv, ist sicher besser.

Hat jemand Fotos was er online stellen im Bereich Sportfotografie mit einer 7d und einem 70-200L IS II USM?
 
AW: neues Tele

hatte jetzt mal die gelegenheit ein 70-200 f2,8 ohne IS und muss sagen a haber teil. nur stellt sich jetzt noch die frage mit oder ohne IS.
preislich liegt ja da immer noch ca 900€ unterschied zwischen den beiden.
auf alle fälle soll es ein 70-200 f2,8 werden

vl könnt ihr mir nochmal weiterhelfen bezüglich der entscheidung. wo und größten unterschiede sind mit oder ohne IS und wo man den IS wirklich braucht.
 
AW: neues Tele

Der IS ist bei statischen Objekten sehr von Vorteil (da hilft dir die Lichtstärke meist nicht so viel) und er macht auch das Fotografieren am langen Ende deutlich angenehmer. Ich wollte ihn nicht mehr missen (habe das 4er mit IS).
 
Vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben. Bin seit ein paar Tagen jetzt im Besitz eines 70-200 f2,8 IS II USM.
Muss sagen ein Hammer teil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten