• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(nur Link:) Hersteller Revuenon 80-200/4.5?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293548
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_293548

Guest
(Seufz), neu im Forum, habe ich meine teils technikbezogenen Fragen an einen bestehenden Thread angehängt, ohne zu beachten, dass dieser im Forum "Pentax-Beispielbilder" nur für Beispielbilder gedacht ist. Hier ist der technische Fragenteil (also nicht nur Link, wie's oben unabänderlich steht, denn ich habe diese Fragen jetzt aus dem Bilderforum herausgenommen).

Was ist das eigentlich für ein Objektiv?!
Es handelt sich also nicht um das häufiger erwähnte Revuenon 80-205. Es handelt sich nicht um ein unter verschiedenen Handelsmarken angebotenes 80-200/4.5-5.6. Es hat eine konstante Blende 4.5. Der Filterdurchmesser ist 52mm. Die längste Brennweite 200 entsteht, wenn man das Schiebezoom am nähesten zur Kamera zieht. (Jemand hat einmal erwähnt, dass ein Vivitar 80-200/4.5 diese Eigenschaft auch hat, aber das hat 55mm Filterdurchmesser und als kleinste Blende 32, siehe http://www.pentaxforums.com/forums/a...2a-resized-jpg). . Wie für das Vivitar ebenfalls gesagt wurde, verstellt sich die Brennweite von selbst, wenn das Objektiv nach unten geneigt wird, so leichtgängig ist es - laut http://forums.popphoto.com/showthrea...pus-early-80-s). In Richtung des Motivs geguckt, ist "Unendlich" rechts und die größte Blendenzahl 4.5 ebenfalls rechts. Neben dem grünen Strich für den Fokuspunkt ist eine rote Kurve für den Infrarot-Fokus, und zwar nur eine auf der rechten Seite. Die Riffelung am Zoom-Ring ist kariert, am Blendenring parallel. Die Nahgrenze ist 1.5 mtr.
Das einzige Objektiv, das praktisch genauso aussieht, ist das Zeiss Vario-Sonnar auf http://www.digicamclub.de/attachment...2&d=1285360675, und das geht bis Blende 32 statt 22 und der Aufdruck der 200-mm-Marke ist etwas anders, sowie die Typenbezeichnung steht aussen statt vorne. Ausserdem hat es laut dem nachfolgend zitierten Thread eine Nahgrenze von 1.1mtr, so wie das Practicar von dem Thread-Eröffner auch - und das soll nicht von Zeiss sein.
Hmm, ein Practicar aus
http://www.digicamclub.de/attachment...4&d=1276585215
sieht abgesehen von einem kleinen Absatz am Blendenring auch so aus, soweit man das auf dem Bildchen sehen kann.
Jetzt würde mich doch interessieren, wo das Objektiv nun wirklich herkommt...

Hmm, ein Soligor 80-200 4.5 sieht dem im Aufbau ziemlich ähnlich:
http://www.shrani.si/f/y/De/2tmCxCnE/bob7cqcgkkgrhgoh-cqekjww.jpg
"Soligor" ist wohl auch nur ein aufgepappter Handelsnahme für Kiron...?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Soligor" ist wohl auch nur ein aufgepappter Handelsnahme für Kiron...?

Soligor ist Handelname für verschiedene Marken. Solch gute Objektive, wie diie Kiron Teile gab es bei Soligor nur kurze Zeit.

Das Objektiv das du meinst gab es auch von Hanimex. Hanimex ist aber auch nur ein OEM-Vertrieb wie Soligor oder Vivitar.
Wer aber der Hersteller war entzieht sich meinen Kenntnissen.
Könnte evtl. von Cosina gewesen sein. Hab aber keine Abbildungen von dem Objektiv gefunden, aber da man fast jede Cosina auch als Revue kaufen konnte ist das gut möglich.

Lt Photoscala war es kein Kiron.
http://www.photoscala.de/Artikel/Was-wurde-aus-Kino


LG
Diego
 
Hersteller Revuenon 80-200/4.5?

Von einem Cosinon 80-200 f4.5, wie es heute im Forum unter "Angebote" zu sehen war, unterscheidet sich das Revuenon 80-200 f4.5 in einigen kosmetischen Punkten. Die Objektivdaten stehen beim Revuenon auf einem schrägen statt flachen Ring, das Cosinon hat einen roten Punkt für's Bajonett hinten auf der Fläche und einen grünen erhabenen Punkt auf der Blendenskala, dem Revuenon fehlt der schützende Absatz hinten im Bajonett neben dem Blendenhebel und das Cosinon hat z.B. nicht die Tiefenschärfe-Kurven längs der Brennweite-Skala.
Andere konstruktive Einzelheiten wie die Richtung der Entfernungs-, Blenden- und Brennweiteskala oder die Anzahl der Schräubchen hinten im Bajonettring sind aber wieder identisch. Irgendwie kommen die wohl doch aus dem gleichen Stall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten