• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suchervergleich: 40D-600D/60D

TobyK

Themenersteller
Hallo,
ich habe derzeit ne 40D und überlege einen Wechsel auf 600D / 60D

Hat jemand vielleicht beide und kann mir sagen, wieviel kleiner und dunkler der Sucher der 600D im Vergleich zur 40D ist?
Bzw. wie sich der 60er Sucher im Vergleich zur 40D verhält?

Danke schön

Gruß
Tobias
 
Ich hab nur die 60D. Vor dem Kauf habe ich im IBDNB-Markt die 60D und die 7D begrabbelt. Keine Helligkeitsunterschiede, auch keine Größenunterschiede. (dass bei der 60D ein Paar Prozent am Rand abgeschnitten werden, lassen wir mal außen vor).

7D:
Gesichtsfeld: 100%
Vergrößerung 100%
Dachkantprisma

60D:
Gesichtsfeld: 96%
Vergrößerung: 0,95-fach
Dachkantprisma

600D:
Gesichtsfeld: 95%
Vergrößerung 0,85-fach
Pentaspiegel (wahrscheinlich etwas dunkler als Dachkantprisma)

Quelle: http://www.canon.de/for_home/compare_products/LoadComparator.asp

Die 50D hatte Gesichtsfeld 95%, Vergrößerung 95% und Dachkantprisma; ich denke, die 40D sollte ähnlich sein.
 
Pentaspiegel (wahrscheinlich etwas dunkler als Dachkantprisma)

Nicht nur wahrscheinlich, sondern sogar deutlich... - systembedingt...
 
Keine Helligkeitsunterschiede, auch keine Größenunterschiede. (dass bei der 60D ein Paar Prozent am Rand abgeschnitten werden, lassen wir mal außen vor).

:confused:

7D:
Gesichtsfeld: 100%
Vergrößerung 100%
Dachkantprisma

60D:
Gesichtsfeld: 96%
Vergrößerung: 0,95-fach
Dachkantprisma
Somit ist der Sucher der 7D doch deutlich größer und heller? Daher verstehe ich nicht was du oben schreibst? :confused:

600D:
Gesichtsfeld: 95%
Vergrößerung 0,85-fach
Pentaspiegel (wahrscheinlich etwas dunkler als Dachkantprisma)
Richtig, er ist deutlich dunkler (und kleiner).
 
Somit ist der Sucher der 7D doch deutlich größer und heller? Daher verstehe ich nicht was du oben schreibst?

Ich hatte beide Kams gleichzeitig in der Hand und konnte keine Unterschiede erkennen.

Das Größenverhältnis sollte etwa 95% x 96% : 100% x 100% betragen also ca. 0,91 : 1,0. Wenn's denn in der Fläche ist, dann wären das linear 5%, also der Unterschied von 1,0m zu 1,05m :D

Der Sucher vergrößert das Bild; damit sollte jedoch auch eine Verdunklung (7D gg. 60D) verbunden sein.

Beide Effekte waren _für_mich_ aber nicht sichtbar.
 
ich würde mir an deiner Stelle gut überlegen ob du die gute 40D nur duch eine 3stellige oder die 60D erstzen willst.
Du hast dadurch zugegeben Vorteile wie mehr MP, Video, Klappdisplay, allerdings auch gravierende Nachteile wie Haptik und Bedienung - bei den 3stelligen stark, aber auch bei der 60D, die kleiner ist als die 40D, aus sich billig anfühlendem Plastik ist, etwas langsamer ist, keine Multicontroller hat und auch nur sdhc statt CF nimmt.

An deiner Stelle würde ich die 40D behalten und auf ne 7D oder auch 5d mk2 schielen - je nach bestehndem objektivpark und Präferenzen.
 
Jetzt bin ich aber total verunsichert, ich bin nämlich gerade (fast) zu der Überzeugung gelangt, dass ich meine olle 350D, die mittlerweile schon bei 200 ISO rauscht, doch nicht mit einer 50D, sondern mit einer 60D oder 600D ersetzen möchte... nun lese ich, dass die Vorteile (mal abgesehen von der Ersparnis) gar nicht so groß sind, wenn man die 60D mit der 40D vergleicht (mal abgesehen von der Ersparnis, für die ich Luft hätte für eine bessere Linse)????:confused:
 
Jetzt bin ich aber total verunsichert, ich bin nämlich gerade (fast) zu der Überzeugung gelangt, dass ich meine olle 350D, die mittlerweile schon bei 200 ISO rauscht, doch nicht mit einer 50D, sondern mit einer 60D oder 600D ersetzen möchte... nun lese ich, dass die Vorteile (mal abgesehen von der Ersparnis) gar nicht so groß sind, wenn man die 60D mit der 40D vergleicht (mal abgesehen von der Ersparnis, für die ich Luft hätte für eine bessere Linse)????:confused:

Das eine 350D bei ISO 200 sichtbar rauscht wage ich zu bezweifeln. :( Zu den aktuellen Modellen 600D/60D ist es schon ein großer Sprung. Aber ob dir die Mehrfunktionen das Geld wert sind kannst nur du selbst entscheiden.

Vielleicht mal eine eigene Kaufberatungs-Diskussionen eröffnen? ;)
 
Hier kann man an Bilder erkennen wie die Unterschiede der Suchergrößen sind.

60D ist im Vergleich dabei,
40D ist wie 50D (beide 0,95x)
600D ist minimal kleiner als 550D (0,85x statt 0,87x, Pentaspiegel), aber größer als 1000D (0,81x).

Über die Helligkeit sagt das natürlich nichts aus.
Ich hatte früher die 300D (0,88x, Pentaspiegel). Also allein der dunklere, kleinere Sucher der 300D (und aller Nachfolger) wäre für mich ein Grund keine dreistellige zu kaufen.
 
Moin,
an deiner Stelle würde ich mir das auch nochmal überlegen.
Ich bin von einer "3 stelligen" Sony zu meiner 40D gekommen und Haptik und Bedienung sind einfach so viel besser bei den zweistelligen Canons.
Daher würde für mich die 600D alleine schon wegen des fehlenden Daumenrades rausfallen. Die 60D ist eine schöne Kamera vorallem wenn man den Monitor braucht. Solltest du allerdings regelmäßig die Serienbildfunktion deiner 40D nutzen, so würde ich mir das mit der 60D nochmal überlegen. Im großen und ganzen würde ich dir empfehlen entweder auf eine 7D zu sparen, dir eine 5D Mark I oder wenns dir um was neueres mit mehr MP geht dann eine 50D.

Gruß
 
Hier kann man an Bilder erkennen wie die Unterschiede der Suchergrößen sind.

Danke für den Link!

60D ist im Vergleich dabei,
40D ist wie 50D (beide 0,95x)

Interesssant, dass die 60D einen größeren Sucher als die 50D hat. Ich dachte bisher die wären identisch. Habe es allerdings nie recherchiert.

600D ist minimal kleiner als 550D (0,85x statt 0,87x, Pentaspiegel), aber größer als 1000D (0,81x).

Komisch, dass der Sucher der 600D kleiner ist, als bei der 550D. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten