• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöser defekt?!

Stan O.

Themenersteller
Hallo liebe Member.

Ich besitze seit gut 2 Jahren eine 350d und seit ca 4 Monaten spinnt der Auslöser rum. Der AF stellt scharf doch Ausgelöst wird erst nach mehrfachem drücken (Auslöser am Batteriegriff funktioniert einwandfrei). Die Kamera ist jedoch von mir gebraucht gekauft worden und demnach schon älter als 2 Jahre. Soll ich die reparieren lassen (Wenn ja: Was kostet der Spaß?) oder lieber eine neue kaufen? :confused::confused:

MfG Stan
 
Oder frag bei Canon wo du ihn bestellen kannst.

Mir haben sie damals ein paar Links geschickt, von da hab ich nen neuen für ca 10€ mit Versandkosten bestellt.

Der Einbau ist sehr einfach, nur du solltest löten können.
 
Ich hatte das gleiche Problem bei meiner 30d. Ich Hab hier irgendwo einen Beitrag gefunden der auf ein YouTube Video verlinkte. Dort wurde das Problem gelöst in dem isopropanol in das akkufach geschüttet wurde. Akku vorher natürlich raus. Nach dem reinschutten mehrmals den Auslöser betätige. Durch den Alkohol lost sich der Dreck und es funktioniert danach wie am ersten tag. Ich Hab dort ca. 50 Ml reingekippt und den Auslöser sehr oft betätigt. Ich werde das Video nochmal suchen und hier nachträglich verlinken.

Hier das Video:http://www.youtube.com/watch?v=tB_gSqyidI0&feature=related

Hat bei mir super funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem isopropylalkohol kommt schon hin, ich würdes auch nicht machen aber hat schon mehrfach geklappt auch in meinem Beisein, 20D/30D/350D (und da kam tatsächlich einiges an schmodder raus
 
Hi
wers glaubt wird selig!
Ich würde es nicht machen fak bleibt fak!!!!!
mfg
Ronald


Was heißt hier wers glaubt wird selig? Ich hab es doch selber ausprobiert. Und wie gesagt, es hat wunderbar geklappt. Man muss natüprlich aufpassen das einem das Zeug nicht überall ins Gehäuse läuft, aber wenn man die Kamera so positioniert, dass sie auch dem Auslöser aufliegt, passiert nichts.

Da es sich um reinen Alkohol handelt, verdunstet dieser ja auch sehr schnell. Korodieren wird auch nichts. Ich habe die Kamera nach der Behandlung ca. 24 Std. offen auf dem Auslöser liegen lassen.

Das ganze ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und die Kamera funktioniert immer noch problemlos. Auseinander bauen halte ich für wesentlich riskanter.
 
@ quentintarantino:

Das ist eine gute Idee. :) Ich werde das mal mit einem Bekannten versuchen. Aber ich versuche das mit einer Spritze und einer stumpfen Nadel. Würde sagen das funktioniert etwas besser. Und danke nochmal! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das auch empfehlen. Habe es bei meiner 40D gemacht nachdem der Auslöser fast gar nicht mehr funktionierte. Mittlerweile geht es wieder prima. Habe allerdings nur mit wenig Isopropanol gereinigt (vllt. 10ml).
 
Ich Hab es anfänglich auch mit wenig isopropanol versucht, allerdings hat es nicht gleich beim erstenmal funktioniert. War wahrscheinlich zu stark verschmutzt. Beim zweiten Versuch Hab ich dann gleich ein bisschen mehr reingekippt. Frei nach dem Motto viel hilft viel. :-)
 
So wie ich lese habt ihr ja eine andere Dimension von Kamera (30d,...).

Da ich mich mit dem Innenleben von DSLR Kameras nicht auskenne möchte ich mal nachfragen ob der Aufbau ungefähr der selbe ist.
 
Hallo Leute.

Nach meinem Urlaub in der Wüste hatte ich ebenfalls das Problem mit dem Auslöser und bin auf diesen Thread gestoßen. Erst habe ich gedacht, Ihr habt nen Knall, aber letztlich habe ich es doch versucht. 150 Euro Reparatur sind bei deiner 30D definitiv nicht rentabel und Alkohol hat wie gesagt die praktische Eigenschaft (fast) keinen Strom zu leiten und in der fast reinen Form sehr schnell zu verdampfen.

Ich hab's wie im Youtube Video gemacht und dann den Body für 2 Stunden in die Sonne gelegt, damit alles wieder verdampft. Und siehe da, es klappt tatsächlich ...
Dank dem Autor für diesen Tipp.
 
Hier noch mal ein Video für die "Lieber-schrauben-"Fraktion: Schrauberversion. Ich selbst habe auf diese Weise den Auslöser meiner 20D gereinigt, mit Lötkenntnissen wäre stattdessen in der Folge ein Austausch des Schalters auch möglich gewesen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Also mein Lieber, ich hatte an meiner alten 30D das gleiche Problem und sie sie zu Gräb geschickt. Der Auslöser wurde getauscht (150 Euro) und ich bin froh die alte Dame behalten zu haben. Jetzt kommen allerdings Altersbeschwerden dazu-sie hängt sich öfter mal auf- aber wenn ich den Akku rausnehme und wieder einsetze, gehts weiter und sie verdient immer noch mein Geld im täglichen Betrieb.

Liebe Grüße

Siwitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten