• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 1.4 Extender Version II oder III?

Schlicklaeufer

Themenersteller
Ich möchte mir gerne einen EF 1.4 Extender anschaffen, kenne aber nicht den Unterschied zwischen der IIer und der III Version. Wer kann mir eine hilfestellung geben?
Danke
Schlickläufer
 
Der 3er bildet nochmals deutlich besser ab, kostet aber auch mal locker 500 Euro. Gerade an den neuen Optiken kommt der richtig gut (70-200 2.8 IS II, die ganzen neuen Superteles).
Zudem kann man die 3er nicht mehr kombinieren...

An was willst du ihn betreiben?
 
Der 3er bildet nochmals deutlich besser ab....

Bitte nicht ganz so pauschal. Der IIIer ist für die neuen Telegeneration entwickelt worden. Die Verbesserungen liegen vorrangig im Bereich der CA sowie des AF.
Die Abbildungsleistung ist eine sehr subjektive Geschichte, welche von einigen anderen Faktoren abhängt.
Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben und vor allem nicht so zum Ausdruck bringen.

Richtig ist jedoch die Frage: An welche Linse der Koverter soll sowie die Aussage über die Kombinierbarkeit.
 
Der 3er bildet nochmals deutlich besser ab

Ich habe mir am vergangenen WE nach Rücksprache mit einem CPS-Mitarbeiter sowie nach Beratung durch AC Foto auf dem DForum Festival den 1,4x II für das 4,0/500 i.V.m. der EOS 1D Mk III gekauft.

Beide vorgenannten Stellen haben übereinstimmend ausgesagt, dass der 1,4x III im Vergleich zum 1,4x II keine deutliche Verbesserung in der Bildqaulität bietet (anders hier wohl der 2x) und sich die auf einem eingebauten Microprozessor beruhenden Vorteile der TK Generation III auch nur in Verbindung mit den Linsen neuester Generation - also das von Dir erwähnte 2,8/70-200 L I USM II sowie die neuen Supertele - i.V.m. der EOS 1D MkIV ausgeschöpft werden können.

Im Umkehrschluss heisst das, dass man sich den Aufpreis sparen kann, wenn man diese Kombination(en) nicht besitzt oder anzsuchaffen gedenkt.

Beste Grüße,
Spacehead
 
Beide vorgenannten Stellen haben übereinstimmend ausgesagt, dass der 1,4x III im Vergleich zum 1,4x II keine deutliche Verbesserung in der Bildqaulität bietet (anders hier wohl der 2x)

Ne, auch der nicht. Meine Praxis zeigt:
Gaaanz wenig vlt. an den Rändern ist der 2fach Serie III klitzeklein im Vorteil gegenüber dem 2fach Serie IIl, aber wirklich nur im Pixelpeeper-Modus wahrnehmbar

und sich die auf einem eingebauten Microprozessor beruhenden Vorteile der TK Generation III auch nur in Verbindung mit den Linsen neuester Generation - also das von Dir erwähnte 2,8/70-200 L I USM II sowie die neuen Supertele - i.V.m. der EOS 1D MkIV ausgeschöpft werden können.


Kann ich aus dr Praxis bestätigen. Der AF der MKIV hat bei mir mit dem Serie II und 70-200/2,8 IS Serie II im AI-Servo öfter danebengehauen, mit dem Serie III-Konverter läuft der AF gewohnt astrein:top:

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem kann man die 3er nicht mehr kombinieren...

An was willst du ihn betreiben?

Dann einen Kenko dazukaufen und Canon für diese Entwicklung abstrafen:D
Der Canon 2fach Serie III liefert gestackt mit dem Kenko 1,4fach Pro 300 noch eine durchaus annehmbare Abbildungsleistung.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten