Tigerli
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit ich meine 7D habe, habe ich Problem mit dem AF. Ich habe sehr oft einen starken Frontfokus. Das Problem tritt sporadisch auf. Bisher konnte ich mir das nie erklären. Ich habe schon alle Objektive mit der Kamera zusammen zur Justage geschickt. Die Kamera war schon mindestens fünf mal bei Canon. Hat alles nichts gebracht.
Nun habe ich gestern eine Hochzeit fotografiert und irgendwann bin ich auf etwas sehr seltsames gestoßen. Ich habe ein Häufung der AF-Fehler bei einem bestimmten Messfeld bemerkt. Dem bin ich genauer nachgegangen und habe mindestens 100 Testaufnahmen mit verschiedenen Objektiven gemacht. Nun bin ich mir nahezu absolut sicher, dass das zweite Messfeld von rechts außen der Übeltäter ist. Mit dem hatte ich keinen einzigen Treffer, wohingegen die anderen in 95% der Fälle exakt getroffen haben.
Die rechten Messfelder hatte ich schon öfter mal im Verdacht und habe das beim letzten Mal, als ich die Kamera eingeschickt habe, auch dazugeschrieben. Hat aber nichts gebracht.
Ich habe mal was gelesen von Staub auf dem AF-Sensor. Daher habe ich den Spiegel mit der Sensorreinigungsfunktion hochgeklappt und und mit meinem Blasebalg (welchen ich normalerweise für den Sensor nehme) den Spiegelkasten unten ausgepustet. Gebessert hat sich dadurch nichts.
Hattet ihr so einen Fall auch schon? Kann ich da selber noch was tun, oder muss ich wieder einschicken? Diesmal könnte ich ja definitiv sagen, dass das eine Messfeld kaputt ist. Aber irgendwie habe ich trotzdem den Glauben verloren, dass die das hinbekommen.
Dumm ist, dass ich das Messfeld sehr gerne verwende, z.B. für Portraits. Wenn es ein anderes wäre, könnte ich eher damit leben.
Leider ist die 7D nicht mehr in der Garantie, nur noch Gewährleistung. Theoretisch müsste der Händler aber trotzdem die Reparatur zahlen, weil ich die Kamera ja schon kurz nach dem Kauf deswegen eingeschickt habe. Aber ich habe da schon meine Erfahrungen, dass man in der Gewährleistungsphase ohne Anwalt oder einem riesigen Aufstand im Laden keinen Erfolg hat. Toll wäre es daher, wenn ich vielleicht selber etwas tun könnte.
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Stefan
seit ich meine 7D habe, habe ich Problem mit dem AF. Ich habe sehr oft einen starken Frontfokus. Das Problem tritt sporadisch auf. Bisher konnte ich mir das nie erklären. Ich habe schon alle Objektive mit der Kamera zusammen zur Justage geschickt. Die Kamera war schon mindestens fünf mal bei Canon. Hat alles nichts gebracht.
Nun habe ich gestern eine Hochzeit fotografiert und irgendwann bin ich auf etwas sehr seltsames gestoßen. Ich habe ein Häufung der AF-Fehler bei einem bestimmten Messfeld bemerkt. Dem bin ich genauer nachgegangen und habe mindestens 100 Testaufnahmen mit verschiedenen Objektiven gemacht. Nun bin ich mir nahezu absolut sicher, dass das zweite Messfeld von rechts außen der Übeltäter ist. Mit dem hatte ich keinen einzigen Treffer, wohingegen die anderen in 95% der Fälle exakt getroffen haben.
Die rechten Messfelder hatte ich schon öfter mal im Verdacht und habe das beim letzten Mal, als ich die Kamera eingeschickt habe, auch dazugeschrieben. Hat aber nichts gebracht.
Ich habe mal was gelesen von Staub auf dem AF-Sensor. Daher habe ich den Spiegel mit der Sensorreinigungsfunktion hochgeklappt und und mit meinem Blasebalg (welchen ich normalerweise für den Sensor nehme) den Spiegelkasten unten ausgepustet. Gebessert hat sich dadurch nichts.
Hattet ihr so einen Fall auch schon? Kann ich da selber noch was tun, oder muss ich wieder einschicken? Diesmal könnte ich ja definitiv sagen, dass das eine Messfeld kaputt ist. Aber irgendwie habe ich trotzdem den Glauben verloren, dass die das hinbekommen.
Dumm ist, dass ich das Messfeld sehr gerne verwende, z.B. für Portraits. Wenn es ein anderes wäre, könnte ich eher damit leben.
Leider ist die 7D nicht mehr in der Garantie, nur noch Gewährleistung. Theoretisch müsste der Händler aber trotzdem die Reparatur zahlen, weil ich die Kamera ja schon kurz nach dem Kauf deswegen eingeschickt habe. Aber ich habe da schon meine Erfahrungen, dass man in der Gewährleistungsphase ohne Anwalt oder einem riesigen Aufstand im Laden keinen Erfolg hat. Toll wäre es daher, wenn ich vielleicht selber etwas tun könnte.
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Stefan