• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - AF-Sensor defekt?

Tigerli

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ich meine 7D habe, habe ich Problem mit dem AF. Ich habe sehr oft einen starken Frontfokus. Das Problem tritt sporadisch auf. Bisher konnte ich mir das nie erklären. Ich habe schon alle Objektive mit der Kamera zusammen zur Justage geschickt. Die Kamera war schon mindestens fünf mal bei Canon. Hat alles nichts gebracht.
Nun habe ich gestern eine Hochzeit fotografiert und irgendwann bin ich auf etwas sehr seltsames gestoßen. Ich habe ein Häufung der AF-Fehler bei einem bestimmten Messfeld bemerkt. Dem bin ich genauer nachgegangen und habe mindestens 100 Testaufnahmen mit verschiedenen Objektiven gemacht. Nun bin ich mir nahezu absolut sicher, dass das zweite Messfeld von rechts außen der Übeltäter ist. Mit dem hatte ich keinen einzigen Treffer, wohingegen die anderen in 95% der Fälle exakt getroffen haben.
Die rechten Messfelder hatte ich schon öfter mal im Verdacht und habe das beim letzten Mal, als ich die Kamera eingeschickt habe, auch dazugeschrieben. Hat aber nichts gebracht.
Ich habe mal was gelesen von Staub auf dem AF-Sensor. Daher habe ich den Spiegel mit der Sensorreinigungsfunktion hochgeklappt und und mit meinem Blasebalg (welchen ich normalerweise für den Sensor nehme) den Spiegelkasten unten ausgepustet. Gebessert hat sich dadurch nichts.
Hattet ihr so einen Fall auch schon? Kann ich da selber noch was tun, oder muss ich wieder einschicken? Diesmal könnte ich ja definitiv sagen, dass das eine Messfeld kaputt ist. Aber irgendwie habe ich trotzdem den Glauben verloren, dass die das hinbekommen.
Dumm ist, dass ich das Messfeld sehr gerne verwende, z.B. für Portraits. Wenn es ein anderes wäre, könnte ich eher damit leben.
Leider ist die 7D nicht mehr in der Garantie, nur noch Gewährleistung. Theoretisch müsste der Händler aber trotzdem die Reparatur zahlen, weil ich die Kamera ja schon kurz nach dem Kauf deswegen eingeschickt habe. Aber ich habe da schon meine Erfahrungen, dass man in der Gewährleistungsphase ohne Anwalt oder einem riesigen Aufstand im Laden keinen Erfolg hat. Toll wäre es daher, wenn ich vielleicht selber etwas tun könnte.

Was meint ihr?

Viele Grüße,

Stefan
 
Unerheblich, Du hast bereits 5x die Kamera wegen immer dem selben Fehler
bei Canon gehabt. Darüber wird es hoffentlich schriftliches geben?

Damit hast Du schon längst das Recht auf Wandlung gehabt. Darauf würde ich
jetzt bestehen.

Gruß Andreas
 
Wenn Du das so genau und eindeutig eingrenzen kannst (95% bei allen anderen ok und eines haut nur daneben) - dann mit der Kamera und genauer Fehlerbeschreibung noch mal zum Service. Es ist durchaus möglich, das ein einzelnes AF-feld daneben liegt - vielleicht ist da auch direkt auf dem AF-Sensor was defekt.
Ansonsten Wandlung/Umtausch - Recht hast Du dazu.
Viel Erfolg ! :)
 
Wenn Du das so genau und eindeutig eingrenzen kannst (95% bei allen anderen ok und eines haut nur daneben) - dann mit der Kamera und genauer Fehlerbeschreibung noch mal zum Service. Es ist durchaus möglich, das ein einzelnes AF-feld daneben liegt - vielleicht ist da auch direkt auf dem AF-Sensor was defekt.
Ansonsten Wandlung/Umtausch - Recht hast Du dazu.
Viel Erfolg ! :)

Dass ich ein Recht auf Wandlung oder Umtausch hätte, weiß ich. Aber ich weiß auch, dass man zu diesem Recht ohne Anwalt oder zehnmaligem Aufkreuzen beim Geschäftsführer mit einem riesigen Terror im Laden nicht kommt. In der Beziehung habe ich schon viermal böse Erfahrungen gemacht. Einmal musste ich einen Anwalt einschalten (Notebook). Dann hat es sofort funktioniert. Die anderen drei Male (Autohaus, Objektiv und Computer-Maus) hat ein Aufstand beim Geschäftsführer im Laden gereicht. Das zehrt sehr an den Nerven.
Auf der anderen Seite sind alle Objektive jetzt auf die Kamera eingestellt. Bei einer neuen Kamera müsste ich alles wieder auf diese einstellen lassen. Denn ich fürchte, die haben am AF der Objektive rumgeschraubt, als ich die letzten Male eingeschickt habe. Auf der Kamera haben nämlich alle Objektive mit allen Messfeldern einen Frontfokus. Der lässt sich aber generell mit der Feinjustage bei +9 beheben. Die Objektive, die dort waren (24-70 2,8L und 50 1,4), wurden auf die Kamera korrigiert. Nur das eine Messfeld hat eben einen stärkeren Frontfokus als die anderen. Seitdem ich das weiß, stelle ich bei neuen Objektiven oder Objektiven von anderen Leuten einfach +9 ein und alles ist gut, außer eben mit dem einen Messfeld. Da geht's nicht.
 
Canon justiert Objektive auf eine REFFERENZKAMERA - und das ist nicht Deine ;)
Canon juastiert Kameras auf ein REFERENZOBJEKTIV - und das ist/sind nicht Deine ;)
Letztlich passen alle ordentlich justierten Objektuive auf alle ordentlich justierten Kameras - bei mir passen alle Linsen an allen Canons, die ich jemals in der Hand hatte ;) - DAS ist der eigentliche Sinn solcher Refferenzjustagen.

Das Umtausch/Wandlung nicht einfach ist, glaube ich Dir.
 
Canon justiert Objektive auf eine REFFERENZKAMERA - und das ist nicht Deine ;)
Canon juastiert Kameras auf ein REFERENZOBJEKTIV - und das ist/sind nicht Deine ;)
Letztlich passen alle ordentlich justierten Objektuive auf alle ordentlich justierten Kameras - bei mir passen alle Linsen an allen Canons, die ich jemals in der Hand hatte ;) - DAS ist der eigentliche Sinn solcher Refferenzjustagen.

Das Umtausch/Wandlung nicht einfach ist, glaube ich Dir.

Dass Canon das auf eine Referenzkamera und ein Referenzobjektiv justiert, würde ich so nicht unterschreiben. Die Objektive, die ich zur Justage hatte, haben jetzt an anderen Kameras einen Backfokus. Ich hatte dort auch schon angerufen und die meinten, es wird das Objektiv auf genau diese Kamera eingestellt. Sie machen normalerweise nichts am Body rum. Daher soll man immer beides einschicken. Genau das wird auch mein Problem sein, dass sie immer nur versucht haben, die Objektive zu justieren, aber nicht den Body.
 
Ich weis nicht, wo Du Dein Zeugs hinbringst, was die Dir da erzählen und was wirklich mit Deinem Zeugs passiert - der normale und von Canon vorgeschrieben Weg jedenfalls ist der beschriebene.
Eigentlich auch ganz logisch - sonst müsste jede Cam und jede Linse nach Kauf erst mal zur "persönlichen & individuellen" Justage und wären dann nur aneinander brauchbar - was natürlich Irrsinn ist.
Im "Suche/"Biete" - Bereich dieses Forums würde es dann zb nämlich immer in etwa so aussehen:
"Biete 85 1.8 justiert auf -15" oder "Biete 24 1.4 justiert auf +12"

So wie Du es sagts, können wir jegliche Beratung jedenfalls einstellen - denn Dein Zeugs wäre da nach irgendwas justiert...

Justieren tut Dir - bei Bedarf/Notwendigkeit - Canon jedenfalls Body & Linsen - aber unabhängig voneinander.
Es macht ja keinen Sinn, eine Linse auf eine dejustierte Cam einzustellen und umgedreht.

Hast Du jetzt zb. eine linse von Sigma, welche einen Dich störenden, nachweisbaren Fehlfokus hat - so justiert Dir Sigma auch nur diese Linse - dazu aber möchten sie gerne die Kamera von Dir dazu - wo kein Eingriff vorgenommen wird.
Warum, sollte nun logisch sein ;)

Aber - ist ja egal:
Es haut ja alles hin bei Dir - nur auf einem AF-Feld eben nicht.
Da also liegt der Fehler, beim Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir wurde der Body (7D) nach 6 Monaten gebrauch überprüft, dabei wurde der Body jutiert, die Linsen nicht. Der Fokus passte danach super, selbst bei meinen Kid-Linsen, die ich gerne noch auf Touren einsetze (Gewichtseinsparung)

Wenn definitiv Probleme mit dem AF vorhanden sind und mehrmals dieser Mangel beklagt wurde (Werkstatt), dann geht die Kamera zurück, ohne weitere Diskussion.

Habe bei einem großen Online-Kaufhaus auch einen Bericht gelesen, wo ein Kunde auch ein Problem mit dem AF an der 7D bemängelt hat, und auch nach mehrmaligen Reparaturversuch der Fehler nicht behoben wurde, dann wurde gewandelt. Die Neue hatte denn auch keine Probleme.

Bei allem was recht ist, bei den Kosten einer 7D würde ich keine Kompromisse eingehen. Was dein Händler möchte oder nicht, das steht gar nicht zur Debatte. Was möchtest du?
 
Ich weis nicht, wo Du Dein Zeugs hinbringst, was die Dir da erzählen und was wirklich mit Deinem Zeugs passiert - der normale und von Canon vorgeschrieben Weg jedenfalls ist der beschriebene.
Eigentlich auch ganz logisch - sonst müsste jede Cam und jede Linse nach Kauf erst mal zur "persönlichen & individuellen" Justage und wären dann nur aneinander brauchbar - was natürlich Irrsinn ist.
Im "Suche/"Biete" - Bereich dieses Forums würde es dann zb nämlich immer in etwa so aussehen:
"Biete 85 1.8 justiert auf -15" oder "Biete 24 1.4 justiert auf +12"

So wie Du es sagts, können wir jegliche Beratung jedenfalls einstellen - denn Dein Zeugs wäre da nach irgendwas justiert...

Justieren tut Dir - bei Bedarf/Notwendigkeit - Canon jedenfalls Body & Linsen - aber unabhängig voneinander.
Es macht ja keinen Sinn, eine Linse auf eine dejustierte Cam einzustellen und umgedreht.

Hast Du jetzt zb. eine linse von Sigma, welche einen Dich störenden, nachweisbaren Fehlfokus hat - so justiert Dir Sigma auch nur diese Linse - dazu aber möchten sie gerne die Kamera von Dir dazu - wo kein Eingriff vorgenommen wird.
Warum, sollte nun logisch sein ;)

Ich weiß nicht, ob man hier schreiben darf, wo man es hingebracht hat. Es war bei einer Vertragsreparaturwerkstatt und war nicht in Willich.
Ich gebe dir bei deinen Ausführungen uneingeschränkt recht. So wäre es das ideale Vorgehen.
 
Bei allem was recht ist, bei den Kosten einer 7D würde ich keine Kompromisse eingehen. Was dein Händler möchte oder nicht, das steht gar nicht zur Debatte. Was möchtest du?
Wenn ich tief in mich gehe, möchte ich eine neue Kamera, weil diese mich einfach nur noch nervt. Bei Sonnenschein und ISO 100 mit dem AF nicht zu treffen, ist einfach nur Mist. Vor allem, man wählt das AF-Feld, zielt und drückt ab und theoretisch müsste der AF perfekt sitzen - und dann tut er es einfach doch nicht. Das ist echt schwierig, wenn man sich selbst bei idealen Bedingungen nicht auf die Kamera verlassen kann. Die Angst davor nimmt mir auch eine weitere Reparatur nicht mehr. Vor allem, wenn es drauf ankommt, wie bei einer Hochzeit, ist das einfach nur blöd.
 
Hm, ich gehe davon aus, dass diene Werstatt auch Canon reparieren darf.

Ansonsten würde ich sie nach Willich einsenden und dort einmal überprüfen lassen. Mit einer genauen Beschreibung sollte es ja kein Problem sein den Fehler zu reproduzieren.

viel Erfolg...
 
Hmm - Du schreibst doch aber, es betrifft genau nur ein AF-Feld ?
Ok, ärgerlich ist das trotzdem, vor allem bei Hochformatbildern (portrait).
Und ja, mir wäre auch sehr unwohl, wenn eines der 19 Felder nicht IO wäre.

Wie aber nicht nur von mir gesagt:

Wenn es denn so ist, hast Du Recht auf Wandlung - also Umtausch oder Geld zurück.
Mehr kann dazu eigentlich nicht mehr gesagt werden.
Kopf hoch, Augen zu - und durch :top:
 
Hmm - Du schreibst doch aber, es betrifft genau nur ein AF-Feld ?
Ok, ärgerlich ist das trotzdem, vor allem bei Hochformatbildern (portrait).
Und ja, mir wäre auch sehr unwohl, wenn eines der 19 Felder nicht IO wäre.

Wie aber nicht nur von mir gesagt:

Wenn es denn so ist, hast Du Recht auf Wandlung - also Umtausch oder Geld zurück.
Mehr kann dazu eigentlich nicht mehr gesagt werden.
Kopf hoch, Augen zu - und durch :top:
Ich werde es versuchen, eine Wandlung durchzudrücken. Ich suche gerade schon die Garantieunterlagen und die ganzen Belege raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten