• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe I - Aufgabe 1 "Bildaufbau unterrichten"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_166137
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_166137

Guest
Thread für Bilder! Keine Diskussion!

Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"


Gruppe I / Beginn: ab sofort

1) der__christian
2) Plondyne
3) tommar
4) manni2x
5) Haukejunior
6) Mabbit
7)Sunny2811
8) GeorgOsb
9) vinz53
*****

Die 1. Aufgabe (und später auch alle anderen Aufgaben) ist hier zu finden:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/BildaufbauUnterrichten

Zum Ablauf: ich würde vorschlagen, da die anderen schon angefangen haben würde ich mal für die 1.Aufgabe 4 Wochen vorschlagen und das ab morgen.
Die Bilder werden dann wie bei den anderen Gruppen hier einstellt.
Kommentiert wird dann danach und in der Zwischenzeit kann dann der weiter Terminablauf besprochen werden.

übernommen von Gruppe F da vorzüglich erklärt:
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbemerkungen zum Einstellen der Bilder:

Jede/r stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollten dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden. Zuerst die Schlechten, dann die Guten.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Usernamen - Aufgabe 1 schlecht
bzw.
Username - Aufgabe 1 gut

Jeder Kommentar zu den Bilder sollte folgende Form haben:
für schlechte Fotos
<Username><Bildnummer>s
und für gute Fotos
<Username><Bildnummer>g

Ihr könnt eure eigenen Bilder auch kommentieren, also zB:

ich bin zB der/die erste der/die die Aufgabe erfüllt hat und stelle meine Fotos Online, ich erstelle 2 Posts, 1 mit den schlechten Fotos und 1 mit den guten Fotos, diese zwei Posts benenne ich wie oben beschrieben, im Post selbst kann ich dann schreiben Bild1s (oder nur 1s = links das erste Foto aus dem Anhang, schlechtes Foto) wie ich eigentlich wollte das das Bild aussieht, was nicht so geklappt hat wie ich es wollte, was mich stört.

Kritik/Lob/Anregungen/Diskussionen an/über Fotos von anderen finden NICHT hier statt! Dafür wird es einen eigenen Thread geben!

und los gehts ............
 
Zuletzt bearbeitet:
Georg- Schlecht

Auf dem Weg zum Friseur

(ist es gewollt, dass man die Bilder hier soooo klein hochladen muss, oder kann man auch einen anderen Uploader nehmen?)

Bild1
schlecht, weil das Auge eigentlich keinen Punkt zum "ankern" findet.

Bild zwei Dito

Bild 3
Hier kann ich mir als Betrachter aussuchen, was denn nun das Motiv sein soll. Der schäbbige Kindergarten oder das schäbbige Auto

Bild 4
Der Kirchturm sollte das Motiv sein. Kommt aber wohl nicht wirklich zur Geltung :D

Bild 5
Auch hier ist nicht wirklich klar, was denn nun das Motiv sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Georg- Gut

immer noch unterwegs zum Friseur!

Bild 1
Zumindest ich (lacht) kann erkennen, dass hier der Fokus auf dem Schild liegt.

Bild 2
Kein Missverständnis: das Auto ist gemeint!

Bild 3
Der Blick wird nicht vom ollen Haus abgelenkt

Bild 4
Kann ich jetzt noch nicht mal sagen warum ich es gut finde. ICH finde es hat was. Ebenso Bild 5
 
Zuletzt bearbeitet:
tommar - Aufgabe 1 - schlecht

Hallo zusammen.

Dann Fahre ich mal weiter. Ich habe meine Tour am 22. in Bern gemacht. Leider hatte ich bis heute keine Zeit sie zu verkleinern und hochzuladen...

Benutzt hab ich den P-Modus, weil die Fotos mit der Vollautomatik Überbelichtet waren. Dann hab ich die Belichtungskorrektur 2/3 nach unten geschraubt. So ging es einigermassen.
Ich nahm das 18-135mm Objektiv, obwohl es grösser und schwerer ist als das 50 mm. Aber Ich hab gemerkt das ich mit der Festbrennweite mehr auf die Gestaltung achte als mit dem Zoom.

So nun aber zu den Bildern:

Bild 1:Als Motiv hatte ich mir einentlich das Bundeshaus gedacht. Das ist aber durch die Anderen Gebäude, die Marktstände und die Bäume zu verdeckt. Ausserdem finde ich die Roten Dächer der Stände zu dominant. Mein Blick geht immer wieder dort hin.

Bild 2: Hauptmotiv sollte die Palme sein. Ich finde sie zu klein, und das drumherum ist zu "nervös". Ausserdem finde ich es im nachhinein langweilig.

Bild 3: Weiss leider nicht mehr was ich fotografieren wollte ist auf jeden Fall langweilig, schräg und schlecht Belichtet...

Bild 4: Motiv zu klein schlechte Perspektive und unterbelichtet.

Bild 5: Langweilig, kein richtiges Motiv viel durch Bäume verdeckt
 
tommar - Aufgabe 1 - gut

So hier die besseren Bilder:

Bild 1: Ich finde das Bild hat eine interessante Perspektive. Einzig die Fahrdrähte für das Tram Stören das Bild, die kann ich aber nicht wegzaubern...

Bild 2: Bei diesem Bild kann ich leider nicht genau sagen, was mir gefällt, aber ich finde es nicht schlecht.

Bild 3: Weil hier viele Elemente drauf sind, gibt es immer viel zu entdecken. Leider ist es etwas schräg.

Bild 4: Ab diesem Bild war isch selbst erstaunt, als ich es auf dem PC anschaute. Ich finde, das dass das beste Bild vom Ausflug war, leider ist es auch ein wenig schief, aber ich finds sonst gut.

Bild 5: Das Bild hat auch was. Ist zwar wegen zu geringer Tiefenschärfe technisch nicht ganz gut aber mir gefällt es trotzdem.


Fazit: Die Übung hat mir Spass gemacht. Ich war aber erstaunt, wie viele von den knapp 50 Bilder eigentlich recht gut wären, wenn man sie noch ein wenig Bearbeiten würde... Die hier gezeigeten, sind alle unbearbeitet.

Gruss tommar
 
Plondyne- Aufgabe 1- SCHLECHT

Hallo Allerseits,

meine Bilder sind eben nebenbei im Dorfpark beim "Gassi"Gehen mit meinen 2 Hunden entstanden..
War gar nicht so einfach Bilder zu machen u. nebenbei 2 Bälle durch die Gegend zu werfen :D
Bilder wurden mit meiner 550d und dem 18-55 Kit Objektiv gemacht

Bild 1: Blass, langweilig, kein Motiv zu erkennen...

Bild 2: Planlos entstanden... KP was das werden sollte

Bild 3: Wieder mal kein klares Motiv...

Bild 4: Typisch Anfänger :D Motiv in der Mitte, Himmel total ausgewaschen, Spieker unterbelichtet

Bild 5: schlechter Bildschnitt
 
Plondyne- Aufgabe 1- GUT

Bild 1: Ich mag die Farben, die Perspektive... zwar kein Kunstwerk, aber irgenwie mag ich es

Bild 2: Mir gefällt es, dass man nicht sofort alles auf dem ersten Blick erkennt.
Ungewöhnlich

Bild 3: Mir gefallen Licht u. Stimmung

Bild 4: Finde den Blickwinkel cool... mal eine Brücke von unten :o

Bild 5: Weiß nicht warum... mag es einfach :rolleyes:
 
Manni - Schlecht

so dann mit Verspätung - wobei ich sagen muss hatte bei den Hundespaziergängen mal die kleine Ixus meiner Frau mitgenommen :

Bild 1: einfach unscharf - igitt

Bild 2: Perspektive und dann sind die Blätter scharf aber nicht der Hunde

Bild 3: zu hell und altes Thema die Unschärfe

Bild 4: irgendwie an den Auslöser gekommen, darf nicht passieren

Bild 5: nett.aber mich stört der Zaun
 
Manni - Aufgabe 1 - Gut

na dann gehts weiter:

Bild 1: die Tiefe und die Schärfe

Bild 2: das Rot im Bild, und die Äste die drauf hinzeigen und eien Art Bogen bilden

Bild 3: auch wenns ungewollt war, die Unschärfe ist dann auch wieder interessant - daher kommt es dann auch hier unter dem "Gut" Thema

Bild 4: der Wald im Nebel, die (für mich) Ruhe die es ausstrahlt

Bild 5: Kontrast von Hell - Dunkel, hier der Hintergrund und das Pferd und mittendrin das 2.Pferd was das als Übergang zwischen beiden dient
 
Mabbit - Aufgabe 1 - Schlecht

Huhu,

dann stelle ich auch mal meine Bilder vor. Sie entstanden an einem etwas trüben Tag (sieht man wohl auch an der ganzen Atmosphäre) nach einer Veranstaltung an der Uni auf dem Unicampus und der Umgebung.
Die Fotos wurden mit meiner 600D und dem 18-55 Kit Objektiv gemacht.

Bild 1: Ja, ein See - sehr unspektakulär, dem Bild fehlt ein Höhepunkt.

Bild 2: Der Bachlauf mag schön sein, ist aber nicht gut eingefangen worden.

Bild 3: Auch dem Bild fehlt ein Höhepunkt.

Bild 4: Das eigentliche Ziel, die Dampflok, ist etwas untergegangen. Auch sonst eher nichtssagend.

Bild 5: Und ein weiteres Bild, dem einfach ein spannendes Motiv fehlt. Was ich da wohl eigentlich festhalten wollte - wahrscheinlich gar nichts Spezielles.
 
Mabbit - Aufgabe 1 - Gut

Bild 1: Hier mag ich die Wasserspiegelungen, auch wenn es besser sein könnte. Etwas schief und vielleicht wäre eine Position weiter rechts besser gewesen. Aber wir sollten ja spontan fotografieren. ;)

Bild 2: Da muss ich gestehen, dass ich die Schrift auf dem Geländer erst später entdeckt habe. Irgendwie ist das für mich mittlerweile zum Höhepunkt des Bildes geworden. Die Schrift steht auch ganz schön auf einer Linie mit dem komischen Gebilde.

Bild 3: Die gerade Reihe der Fahnenmasten gefällt mir sehr gut. Ich finde sie auch schön platziert, so wie sie von der rechten unteren Bildecke in die Mitte streben.

Bild 4: Ein Motiv was so zentral positioniert ganz gut wirkt. Mir gefällt auch der dunkle Himmel, ist ein schöner Kontrast zu der knalligen Farbe der Brücke.

Bild 5: Der Blick nach oben hat sich auch mal gelohnt. Das Foto mag ich wirklich sehr, auch wenn es ein wenig langweilig in seiner Parallelität wirkt. Etwas gerader hätte es natürlich wieder sein können, wenn man schon so starre Formen einfängt.
 
Vinz53 - Aufgabe 1 - Gut

Sorry das es so lange gedauert hat bis ich wieder aktiv werden konnte ( aber leider hat die Arbeit mich sehr in Anspruch genommen) aber lieber spät als nie - anbei meine "guten" Bilder

Bild 1 gut - Diese bild gefällt mir da ich es sehr stimmig finde - sehr viel grün aber egal - motiv nicht ganz in der Mitte - ein wenig überbelichtet meiner Meinung nach aber im großen und Ganzen ein recht guter Schnappschuß

Bild 2 gut - das Motiv sehr zentral dennoch schöne Farben und ein meiner Meinung nach schön ins grüne Nichts verlaufender Hintergrund

Bild 3 gut - Hier gefallen mir die Farben viel besser als das Motiv - ist zwar ein wenig abgeschnitten und technisch sicher weit entfernt von perfekt - das Gelb finde ich jedoch sehr natürlich und schön

Bild 4 gut - das Motiv ist der täglice Blick aus meinem Wohnzimmer - die farben sind sehr natürlich und das Motiv ist der grund warum ich diese Wohnung gekauft habe

Bild 5 gut - diese berge sehe ich jeden tag seit 34 Jahren - sie erinnern mich immer an heimat und in diesem Bild habe ich sie ihre "Mächtigkeit" recht gut einfangen können
 
Vinz53 Aufgabe 1 - Schlecht

Bild 1 schlecht - der Bildauschnitt ist viel zu groß - im Hintergrund ist Fenster und hasuecke erkennbar - die Bine geht total unter

Bild 2 schlecht - überbelichtet und nichtssagendes Motiv - am linekn Rand sieht man noch ein wenig vom Gartenhaus - einfach nicht gut gelungen

Bild 3 - Das Motiv gefällt mir eigentlich serh gut es ist mir jedoch die umsetzung nicht gelungen - Wollte eigentlich die Gondel auch im Hintergrund geradlinig haben - farben sehr blass und nicht "knackig"

Bild 4 - Ist eine alte Tratition in Tirol "Herzjesufeuer" - zu lange belichtet - Baum im Vordergrund einfach nicht gut

Bíld 5 - Zuviele Wolekn Blass und leider unscharf finde ich
 
So, hier sind meine Fotos. Auf den letzten Drücker, aber immerhin. War etwas im Stress, hoffe, dass ich das nächste mal schneller bin.

Hier die guten Fotos:

1. Limone mit Fliege - Nahaufnahme. Ich mag die Farben, durch die Fliege wird´s irgendwie interessanter. Die Schärfe stimmt auch.
2. Rose - Nahaufnahme: Schärfentiefe wie gewünscht.
3. Mohn im Feld - Nahaufnahme: Die rote Mohnblüte im dezenten Kornfeld. Mag die Farben.
4. Sonne: Hier mag ich wie die Sonne durch die Bäume durchkommt. Schöne Stimmung.
5. Lampe: Ein Zufallsbild beim Fotokurs: Hier habe ich das "Flackern" der Lampe eingefangen. Finde den Farbverlauf toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
So und hier die schlechten Fotos:

1. Eule: zu unscharf, das eigentlich Objekt, die Eule nicht richtig in Szene gesetzt.
2. Rose - Nahaufnahme: Bild insgesamt unscharf.
3. Biene - Nahaufnahme: Eigentlich nicht so schlecht, aber die Biene ist zu unscharf.
4. Freunde: Die rechte Person sitzt im Schatten, viel zu dunkel.
5. Freund: Total verwackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten