• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht (Update 01.07.)

tom_i

Themenersteller
Hi zusammen,

nachdem Stevie hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8396262&postcount=1776 gezeigt hat wie man Schmetterlinge morgens ablichtet habe ich das auch mal versucht.
Also um 5 Uhr auf der Wiese gestanden, Schmetterlinge gesucht und fast verzweifelt. Es war wohl doch noch etwas zu dunkel, denn mit den ersten Sonnenstrahlen hab ich dann auch einige entdeckt.

Ich werde hier mal ein paar Bilder einstellen - Fakt ist, es hat Spaß gemacht und es war herrlich auf der Wiese :)

Da es ein Naturschutzgebiet war konnte ich nur von den Wegen und dort auch meistens nur ohne Stativ arbeiten. Alle Bilder sind mit dem 300/4IS und einer 550d entstanden.

Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Lob ist gerne gesehen.
Danke fürs Anschauen,

Gruß Tom


Den Anfang macht ein Schachbrett
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

Ich weiß grad nicht, ob der Schmetterling den Flügel bewegt hat oder nicht. Aber der ist eindeutig ein wenig unscharf. Falls keine Bewegung im Spiel war, würde ich den Fokus mehr auf den Schmetterling richten, als auf die Blume.
Der Hintergrund ist toll.
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

der fokus liegt meiner meinung nach nicht auf der blume (sondern auf dem auge und dem fühler). ich nehme an, dass eher wind im spiel war, denn sonst wär die tiefenschärfe bei blende 4 wohl insgesamt etwas größer. schmetterlings flattern zwar immer leicht mit den flügelspitzen, auch wenn sie scheinbar ganz ruhig da sitzen, aber bei ner 800stel sekunde sieht man das eigentlich nicht mehr so deutlich...

bis auf die etwas zu geringe tiefenschärfe und den etwas schwachen kontrast im wesentlichen bildbereich finde ich das foto ganz schön.

grüße :-)
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

danke für die Antworten - die Schärfeebene ist in der Tat etwas gering, aber ich bin ja noch lernfähig :)

Jetzt erstmal eine etwas andere Perspektive und ein Blutströpchen:
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

das blitzlicht finde ich auch eher ungünstig. die zwote blüte im hintergrund hätte ich bisschen abgeschwächt.

grüße :-)
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

Ihr habt Recht, ich schau mal ob ich noch eine bessere Position erwischt habe wo der Blitz aus ist. Ist mir gar nicht soo negativ aufgefallen, aber dafür seid ihr ja auch die Profis :)

Evtl. gefällt euch das hier besser:
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht

hallo tom,

ich hätte in dem fall vielleicht ne kleinere blende genommen (der hintergrund is relativ ruhig und mit ner kleineren blende hättest du ev. die starke unschärfe nach vorn - vorderer flügel und vor allem bei der blüte) vermeiden können. kommt mir bisschen überbelichtet vor...

find ich aber so ganz hübsch.

grüße :-)
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht (Update #2)

Danke für die kontinuierliche Beratung Orlando :)

Ich habe die äußerst geringe Schärfeebene bei 300mm/4 und ca. 1,5m Abstand tatsächlich unterschätzt. 1-2 Blenden kleiner wäre sicher auch noch gegangen :/

Naja, muss ich erstmal mit leben - ihr aber auch :p. Also hier ein weiteres Bild von dem tollen Morgen auf der Wiese:
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht (Update #3)

Guten Morgen,
hier nun die letzten drei Bilder der Serie. Das Letzte gefällt mir bisher am Besten.
Danke fürs Anschauen
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht (Update Seite2)

Hey Tom,

wow tolle Fotos, das letzte find ich auch am schönsten!!
Werde mich wohl auch mal morgens aus dem Bett "quälen" zum Fotos machen, ich liebe Schmetterlinge!

LG
 
AW: Schmetterlinge im Morgenlicht - Kritik erwünscht (Update Seite2)

Hab noch eins gefunden von der Serie, das war im allerersten Licht an dem Morgen.

Irgendwie bin ich bei der Bearbeitung nicht richtig weitergekommen, das Ergebnis gefällt mir selbst noch nicht so recht. Fals sich jemand versuchen möchte der mehr EBV-Kenntnisse hat darf er das gerne tun, ich würde mich freuen.

Hier gibts die Rohdatei:
klick


Gruß Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten