• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich glaub' ich kann auch scharf!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rainerS.punkt

Themenersteller
Moin,

nachdem meine ersten Bilder hier im Forum fast immer als unscharf oder zumindest nicht besonders scharf kritisiert wurden (hier und hier, habe ich nun zwei Dinge geändert: Das kameraseitige Schärfen der JPGs erhöht und mich von der kompletten Offenblende des Objektivs verabschiedet.

Und - abgesehen von anderen kritikwürdigen Punkten - ich glaube, diese Bilder sind da nun um einiges besser. Was ich dann lerntechnisch zu fast 100% dem Forum zu verdanken hätte.

Da ich mir meine Welt aber nicht nur (allein) schönreden will, bitte ich um entsprechende Unterstützung. ;)


Viele Grüße
Rainer

Bilder ooc, Export per Picasa.
 
Hallo,

die Schärfe ist für mich, bezogen auf die Bildgröße, völlig in Ordnung.
Siehst Du, jetzt sind wir schon zwei mit dieser Eimschätzung...:D
 
Jop schaut soweit gut aus.
Und jetzt bring ich dich wieder durcheinander: Ich habe mich vom Abblenden verabschiedet :D.

Ich fotografiere fast nur bei Offenblende, um maximale Freistellung zu erzielen.
Für mich ist das wichtiger als maximale Schärfe, da auf normaler Bildschirmgröße fast alles scharf aussieht (okai, ich habe nur Festbrennweiten)..

- Je nach Vorliebe muss man halt abwägen was wichtiger ist -

Anbei ein Beispiel. 150mm am Crop

Links 2.8, rechts 7.1
 
@wildi:
Ich glaube, das hängt auch sehr von der Quali des Objkektiv ab. Bei den Kitobjektiven ist mit Offenblende sicher etwas weniger möglich, als bei hochwertigen, lichtstarken Linsen.

Und klar: Wo Offenblende nötig ist, werde ich auch nicht völlig drauf verzichten. Aber bei den gezeigten Bildern ist die Balance zwischen Schärfe und Freistellung/Unschärfe für mich ok.


(okai, ich habe nur Festbrennweiten)..
no comment :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Quentchen mehr Schärfe in 100% könnte noch drin sein
Jedoch weiß ich nicht ob man aus deinen Objektiven noch mehr rausholen kann, oder obs am komprimieren der hochgeladenen Fotos liegt..
Zudem ist das Objektiv ja nicht extra für den Nahbereich optimiert..

Ich habe eine Festbrennweite verwendet, die als Makro auch noch sehr scharf ist, aber bei 600€ liegt...

Du hast dafür eben ein Zoom, Zum Fotos zeigen und auf großen Bildschirmen anschauen reicht es doch :top:
Wer schaut schon 100% an außer hier im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Aber ich will ja nicht nur zeigen, sondern auch besser werden :angel:

das ist mir klar :). Deswegen meine ich ja, im "wirklichen Leben" braucht man nich 100% Schärfe, ich finde deine Fotos vollkommen ausreichend scharf, und dass du gelernt hast abzublenden ist super :top:. So kannst du nun das beste deiner Objekitve herrausholen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten