Marcurion
Themenersteller
Hi zusammen,
ich hatte gestern die Gelegenheit mein Tamron 70-300 gegen mein neues gebrauchtes Canon 70-200 L zu testen. Eins vorweg die beiden Objektive sind natürlich in verschiedenen Preisklassen (400€ und 1700€) bei dieser Bewertung spielen Dinge wie Autofokusgeschwindigkeit und die große Offenblende der Canon keine Rolle. Auch der Bildstabilisator, wobei mir der vom Tamron wesentlich besser gefällt, weil er sich mehr festbeisst. Das erschwert zwar einen Punkt genau in die Bildmitte zu bringen, verhindert aber besser, dass die Bilder verwackeln. (Meine Meinung)
Viele angehende Fotografen wie ich werden sich vll die Fragestellen: Was ist das Maximum was ich aus meiner Kamera rausholen kann, brauch ich unbedingt ein 2000€ Objektivum ideale Bilder zu schießen?
Meine Meinung dazu das Tamron ist angesichts des geringeren Preises ein mehr als ausreichender Kompromiss in Sachen Bildqualität.
Die Vergleichsbilder wurden bei schlechten Lichtverhältnissen im Freien, vom Stativ (Timer 2s, Liveview) mit meiner Eos 550d geschossen, Modus M, 1/100s, f5.6, Iso 800, Automatischer Weißabgleich, OneShot, M18 Fine
Hier die Originalbilder:
http://www.megaupload.com/?d=JX01FTTZ
http://www.megaupload.com/?d=RSXQCX6U
http://www.megaupload.com/?d=UA7FA5RO
http://www.megaupload.com/?d=B0Z1O1RI
Im Anhang die Unterschiede die mir aufgefallen sind
MFG Marcurion
ich hatte gestern die Gelegenheit mein Tamron 70-300 gegen mein neues gebrauchtes Canon 70-200 L zu testen. Eins vorweg die beiden Objektive sind natürlich in verschiedenen Preisklassen (400€ und 1700€) bei dieser Bewertung spielen Dinge wie Autofokusgeschwindigkeit und die große Offenblende der Canon keine Rolle. Auch der Bildstabilisator, wobei mir der vom Tamron wesentlich besser gefällt, weil er sich mehr festbeisst. Das erschwert zwar einen Punkt genau in die Bildmitte zu bringen, verhindert aber besser, dass die Bilder verwackeln. (Meine Meinung)
Viele angehende Fotografen wie ich werden sich vll die Fragestellen: Was ist das Maximum was ich aus meiner Kamera rausholen kann, brauch ich unbedingt ein 2000€ Objektivum ideale Bilder zu schießen?
Meine Meinung dazu das Tamron ist angesichts des geringeren Preises ein mehr als ausreichender Kompromiss in Sachen Bildqualität.
Die Vergleichsbilder wurden bei schlechten Lichtverhältnissen im Freien, vom Stativ (Timer 2s, Liveview) mit meiner Eos 550d geschossen, Modus M, 1/100s, f5.6, Iso 800, Automatischer Weißabgleich, OneShot, M18 Fine
Hier die Originalbilder:
http://www.megaupload.com/?d=JX01FTTZ
http://www.megaupload.com/?d=RSXQCX6U
http://www.megaupload.com/?d=UA7FA5RO
http://www.megaupload.com/?d=B0Z1O1RI
Im Anhang die Unterschiede die mir aufgefallen sind
MFG Marcurion
Zuletzt bearbeitet: