• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Optischer Vergleich Canon L 70-200 usm is gegen Tamron 70-300 usd vc

Marcurion

Themenersteller
Hi zusammen,
ich hatte gestern die Gelegenheit mein Tamron 70-300 gegen mein neues gebrauchtes Canon 70-200 L zu testen. Eins vorweg die beiden Objektive sind natürlich in verschiedenen Preisklassen (400€ und 1700€) bei dieser Bewertung spielen Dinge wie Autofokusgeschwindigkeit und die große Offenblende der Canon keine Rolle. Auch der Bildstabilisator, wobei mir der vom Tamron wesentlich besser gefällt, weil er sich mehr festbeisst. Das erschwert zwar einen Punkt genau in die Bildmitte zu bringen, verhindert aber besser, dass die Bilder verwackeln. (Meine Meinung)
Viele angehende Fotografen wie ich werden sich vll die Fragestellen: Was ist das Maximum was ich aus meiner Kamera rausholen kann, brauch ich unbedingt ein 2000€ Objektivum ideale Bilder zu schießen?
Meine Meinung dazu das Tamron ist angesichts des geringeren Preises ein mehr als ausreichender Kompromiss in Sachen Bildqualität.

Die Vergleichsbilder wurden bei schlechten Lichtverhältnissen im Freien, vom Stativ (Timer 2s, Liveview) mit meiner Eos 550d geschossen, Modus M, 1/100s, f5.6, Iso 800, Automatischer Weißabgleich, OneShot, M18 Fine

Hier die Originalbilder:

http://www.megaupload.com/?d=JX01FTTZ
http://www.megaupload.com/?d=RSXQCX6U
http://www.megaupload.com/?d=UA7FA5RO
http://www.megaupload.com/?d=B0Z1O1RI

Im Anhang die Unterschiede die mir aufgefallen sind

MFG Marcurion
 
Zuletzt bearbeitet:
titel lesen

EDIT: ach, ist doch nicht so klar.

Da steht doch nicht ob 4 oder 2,8. Aber bei dem Preis wird es das 2,8 sein.
 
aber kaum das 2,8 II L oder? ich kenn die kam ned... aber ich kenn das 70-200 2,8 L an den 5ern.... die quali von den crops ist da um welten besser... da braucht man nur mal in den bsp bilder thread gehen ... hast vll ne gurke erwischt?
 
aber kaum das 2,8 II L oder? ich kenn die kam ned... aber ich kenn das 70-200 2,8 L an den 5ern.... die quali von den crops ist da um welten besser... da braucht man nur mal in den bsp bilder thread gehen ... hast vll ne gurke erwischt?

Nö is nich die II Version, man muss auch sagen ,dass die Vergrößerung sehr hoch is (kurz bevor man die einzelnen Pixel sehen kann)
 
ich würd mal damit anfangen, 100% crops einzustellen ;)

zudem ist das 70-200 2,8 L II nochmal um einiges schärfer als die 1er version ;) der test ist böse und pauschal ein ergebnis zu treffen würd ich auch nicht...

zudem waren beide linsen offenblende?? weil dann 2,8 vs 5,6 ist doch schon etwas krass oder?
 
-Blende war bei beiden 5,6
-ich find schon das mehr als 100% sinn macht wenn der Fehler im Detail liegt:top: obwohl man so einen Crop natürlich nicht mehr verwenden kann, außerdem hab ich zurzeit kein prog aufm laptop wo ich den zoom so einstellen kann...

MFG Marcurion
 
Zuletzt bearbeitet:
-Blende war bei beiden 5,6
-ich find schon das mehr als 100% sinn macht wenn der Fehler im Detail liegt:top: obwohl man so einen Crop natürlich nicht mehr verwenden kann

Ich verstehe nicht worin der Sinn liegen soll mehr als 100% Ansichten zu vergleichen. Damit wird doch nur die Digitalzoomfunktion des Bildbetrachters verglichen?
 
Ich verstehe nicht worin der Sinn liegen soll mehr als 100% Ansichten zu vergleichen. Damit wird doch nur die Digitalzoomfunktion des Bildbetrachters verglichen?

verwechselst du nicht 100% mit 1:1 Pixel?
solang auf 1 Bildschirm Pixel mindestens 1 Bildpixel kommt kann man doch noch Aussage über das Foto treffen?

MFG Marcurion
 
verwechselst du nicht 100% mit 1:1 Pixel?
solang auf 1 Bildschirm Pixel mindestens 1 Bildpixel kommt kann man doch noch Aussage über das Foto treffen?

Das ist doch die 100% Ansicht? Ich meine, wenn du auf mehr als 100% vergrößerst ist das doch wie bei Kompaktkameras mit dem Digitalzoom. Dann vergleichst du nur die Vergrößerungsfunktion der Kamera bzw. des Bildbearbeitungsprogramms, aber über die Objektive sagt das nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, er meint, dass es doch egal ist, ob das zwei 100%- oder zwei 200%- oder 300%-Vergrößerungen sind, und hat damit auch recht! :rolleyes:
 
Das ist doch die 100% Ansicht? Ich meine, wenn du auf mehr als 100% vergrößerst ist das doch wie bei Kompaktkameras mit dem Digitalzoom. Dann vergleichst du nur die Vergrößerungsfunktion der Kamera bzw. des Bildbearbeitungsprogramms, aber über die Objektive sagt das nicht aus.

Also was ich mit 100% mein is wenn man des Foto öffnet und auf Vollbild macht
da bleiben bei nem 18 Megapixelfoto und nem 1920x1080 Monitor schon ne menge Details verborgen;)

und was sou wohl meint is ne vergrößerung bei der ein Bildpixel einem Monitorpixel entspricht und darüber hinaus zu vergrößern macht natürlich keinen sinn, aber das hab ich natürlich auch nicht

MFG Marcurion
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich mit 100% mein is wenn man des Foto öffnet und auf Vollbild macht
da bleiben bei nem 18 Megapixelfoto und nem 1920x1080 Monitor schon ne menge Details verborgen;)

Das ist aber nicht 100% sondern die Vollbildansicht. Die immer so groß ist, wie das Programmfenster in dem du das Bild betrachtest. Was einen Vergleich mit anderen Benutzern unmöglich macht.

und was sou wohl meint is ne vergrößerung bei der ein Bildpixel einem Monitorpixel entspricht und darüber hinaus zu vergrößern macht natürlich keinen sinn, aber das hab ich natürlich auch nicht

Das ist doch die 100% Ansicht.

Also irgendwie reden wir aneinander vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu die Aufregung.

100% Ansichten lassen sich auf den kleinen Monitoren ja nicht darstellen,
darum macht man ja einen Ausschnitt einen sog. Crop.
Die Monitorgröße ist da kein Maß!!!

Das ausgangsmaterial über 100% zu strecken macht keinen Sinn aber ich glaube hier wird einander vorbeigeredet:rolleyes:
 
Egal welche Vergrößerung oder was auch immer das jetzt ist. Wenn ich mir die Bilder ansehe ist es für mich klar dass in Sachen Preis/Leistung das 70-200L im Gegensatz zum Tamron absoluter schrott ist. Das bißchen Unterschied recthfertigt nie und nimmer diesen Preisunterschied.

mfg
darth_mopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten