• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4L FOKUS ?!?!?

MAdrei

Themenersteller
Hi,

kann mir bitte einer helfen :( ich kann mich leider nicht entscheiden
welches Objektiv ich meiner Freundin schenken soll.

Entweder das Canon 70-200 IS USM oder das Canon 70-200 USM.

Ich habe gehört das das "USM" schärfer sein soll als die "IS USM" Version.
Aber ich dachte immer das man ein IS schon bräuchte. Jedoch gibt es
nichts besseres als "Knackscharfe" Fotos ;)

Sie brauch das Objektiv in erster linie für Hundefotos
(Hund beim rennen, laufen, springen) und Personenfotos

und ab und zu evtl. mal Nahaufnahmen, Landschaft usw.


Vlt kann mir jemand helfen.

Lg MA3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

wenn, dann unterscheiden sich die IS und die non IS Variante nur marginal (meine IS Variante ist knackscharf!). Wenn du einen IS willst, dann kannst du bedenkenlos zugreifen. ;)
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Ich weis was ein IS ist, aber ehrlich gesagt habe ich noch nie ohne Fotografiert, deshalb kann ich das halt nicht einschätzen.

IS braucht man doch eigentlich nur bei langen belichtungszeiten, oder? :ugly:

Auch wegen dem Gewicht bin ichmir unschlüssig, weil sie gerne ein
nicht all zu schweres Objektiv hätte. Ist der Gewichtsunterschied
bemerkbar?
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

ich wunder mich grad weil es früher bei den 70-200 2,8L so war, dass das IS um einiges schärfer war als das non is...

also für landschaft wirst ja abblenden sprich du hast länger (da warn die finger schneller als das gehirn) ;) belichtungszeiten. das würde für den is sprechen. Außer du machst dies vom stativ aus, dann muss der is eh aus....

ich pers. würde zu nem is modell greifen, da es flexibler ist... falls du auch mal auf städte touren o.ä. gehst, hast viel mehr möglichkeiten auch noch bei lowlight gute bilder zu machen... was nützts dir gemessene schärfe wenn du dann beim photographieren eh verwackelst :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Auch wegen dem Gewicht bin ichmir unschlüssig, weil sie gerne ein
nicht all zu schweres Objektiv hätte. Ist der Gewichtsunterschied
bemerkbar?

wenn du den unterschied von 60gramm merkst dann jop... also mir wärn diese 60 gram vollkommen egal.... und ein leichtgewicht sind beide nicht, da musst du zu was anderen greifen :P
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

"ich wunder mich grad weil es früher bei den 70-200 2,8L so war, dass das IS um einiges schärfer war als das non is"

Das ist ja auch eine andere/neue Rechnung ...

80-200/2.8 - 16 Linsen in 13 Gruppen
70-200/2.8 - 18 Linsen in 15 Gruppen
70-200/2.8 IS - 23 Linsen in 18 Gruppen
70-200/2.8 IS II - 23 Linsen in 19 Gruppen

Beim 4er ist's übrigens auch so:

70-200/4 - 16 Linsen in 13 Gruppen
70-200/4 IS - 20 Linsen in 15 Gruppen
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

ok super, und vielen lieben dank leute für die schnellen antworten. :)

ich wusste nicht das es nur 55g gewichtsunterschied sind ;) das merkt sie bestimmt dann auch nicht.

jetzt brauch nur noch jemanden der seines (wenn mgl. relativ neu) in thüringen verkauft, damit ich nicht soweit fahren muss ;) oder ich kaufe ein neues :)

lg
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

einfach einen thread im suche teil aufmachen oder die sufu bemühen und im biete teil stöbern... ich habe hier im forum mit sowas sehr gute erfahrungen gemacht würde aber dennoch pers. testen etc...
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

lieber beim händler kaufen oder hier im forum schauen?

stimmt es denn das wenn man den is angeschaltet hat,
das man gut 2 blenden verliert?
falls ja bin ich mir dann doch wieder sehr unschlüssig :(
große blende braucht man, aber ein is ist bei einem hund
als "model" auch nicht verkehrt, gerade weil er meistens
umher rennt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

nein, stimmt nicht. Darf man fragen wie du diese "Weisheiten" her hast? (du gewinnst sogar bis zu 4 (oder waren es 2?) Blenden durch den IS, aber nur bei statischen Motiven)
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

aber ein is ist bei einem hund
als "model" auch nicht verkehrt, gerade weil er meistens
umher rennt

? wenn du nen rennenden hund fotografierst bist du so oder so schnell bei 1/500 da brauchst nen IS auch net mehr ;)

(du gewinnst sogar bis zu 4 (oder waren es 2?) Blenden durch den IS, aber nur bei statischen Motiven)
2-4 :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Für Hundesport brauchst Du keinen IS!
Die IS Version ist aber einen Tuck schärfer als die non-IS-Variante.
Gruß, Oliver
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

lieber beim händler kaufen oder hier im forum schauen?

stimmt es denn das wenn man den is angeschaltet hat,
das man gut 2 blenden verliert?


Ob Händler oder Forum ist geschmacksache. Ich persönlich würde es bei einem guten Händler kaufen.

Und nein, man verliert keine 2 Blenden. Das ist totaler Quatsch!

Gruß, Oliver
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Sorry,aber das ist wieder einer dieser freds....:rolleyes:
Zitat:"lieber beim händler kaufen oder hier im forum schauen?"

Es wird dich hier keiner an die Hand nehm und sagen,kaufe das oder das,bzw. dort oder dort!
Du musst schon selber wissen was du bzw. deine Freundin braucht!!!
zudem gibt es genug freds,die man über die Sufu hätte finden können...

Wenn eh beide zur Diskussion stehen,nimm das mit IS!
Weil IS abschalten geht,aber zuschalten?:p
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

danke für die schnellen antworten.
das man blende verliert hat mir ein
mitarbeiter aus einem fotofachgeschäft vor
ein paar jahren mal erzählt. :(

dann wird es wohl das is :)
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Ich habe das ohne IS und fuer Hundefotos ist es bombastisch. Da hat man eh so kurze Verschlusszeiten dass der Stabi nix bringt. Wenn sie es aber noch fuer andere Gebiete nutzen will kann der Stabi natuerlich nix schaden.

Wenn die das gleiche gekostet haetten, haette ich selbstverfreilich auch das mit IS genommen, aber ich war zu geizig :D
 
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

stimmt es denn das wenn man den is angeschaltet hat,
das man gut 2 blenden verliert?

Totaler Quark. An der Lichtstärke des Objektives verändert sich durch das einschalten des IS rein gar nichts, Du kannst dann einfach nur 2-4 Stufen länger belichten ohne zu verwackeln. Das ist alles. Das ist auch genau der Sinn eines IS.

große blende braucht man, aber ein is ist bei einem hund
als "model" auch nicht verkehrt, gerade weil er meistens
umher rennt

Ähm, genau da bringt Dir der IS aber rein gar nichts. Der Is gleicht ja nicht die Bewegungen des Motives aus, sondern nur die Verwackelbewegungen der Kamera. Das hilft beim Fotografieren mit langen Verschlußzeiten. Bei bewegten Motiven, wie z.B. rennenden Hunden, braucht man aber sowieso sehr kurze Verschlußzeiten, da ist ein IS komplett nutzlos.

EDIT: Dir ist auch klar, daß die Version mit IS knapp das Doppelte kostet? - Also ungefähr 500 EUR zu 900 EUR liegen die zwei momentan. Sollte man sich schon genau überlegen, ob der Mehrpreis lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 4L USM oder IS USM

Wer sagt denn überhaupt,das man bei Hunden unbedingt kurze Verschlusszeiten braucht:confused:

Ich behaupte jetzt einfach mal,das man das auch wie bei Fahrzeugfotos machen könnte,so Mitzieher oder so:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten