• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D - Welches Objektiv für Sizilien

El Corleone

Themenersteller
Hi,

ich mache im August Urlaub auf Sizilien.
Bisher habe ich eine Canon 1000D mit dem Standard IS Kit.

Habt ihr eine Empfehlung für ein weiteres Objektiv? Ich hätte allerdings nur so bis 200 Euro budget. :(

Auf Sizilien kann man praktisch auch alles Fotografieren. Angefangen von den enge Gassen bishin zu Panorama Bildern.

Gibts da überhaupt was oder muss man da schon zwei richtige Objektive kaufen?

gruß
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Auf Sizilien kann man praktisch auch alles Fotografieren. Angefangen von den enge Gassen bishin zu Panorama Bildern.

Dann nimm ein beliebiges Objektiv bis 200 Euro.....

.... für irgendeinen Teil von "alles" wird das dann schon brauchbar sein.

Nicht böse sein, aber bei dieser Fragestellung kann man nicht vernünftig beraten.

Wobei es grundsätzlich sehr wenig lohnenswerte Objektive zu dem Preis gibt:

EF 50/1.8 (von mir ausdrücklich nicht empfohlen, viele mögen es aber)

EF-S 55-250 IS

Sigma 50-200 OS HSM

gebrauchtes Sigma 50 2.8 Makro
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Ungemein passender Nickname für Sizilien !:top:

Für People und Panorama ist das 18-55 schon ganz ok.
"Professioneller" würde ersteres vielleicht mit einem ähnlich günstigen 50/1.8er ablaufen, was als FB halt weniger flexibel ist.

Doch wenn du dir dann noch ein gebrauchtes Canon 55-250er als Tele anschaust,
wärest du im unteren Preisbereich schon ziemlich ordentlich und universell aufgestellt.
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Also wenn du unbedingt die 200 Euro investieren willst und noch keinen externen Blitz besitzt, dann würde ich mir diesen leisten.

430 EX II z.B.

da ist das Geld gut angelegt!
Ohne einen ordentlichen Blitz geht nicht... ;-)

Ein Objektiv kannst du dir dann aussuchen wenn du weist was dir fehlt oder in welche Richtung deine Bilder gehen (Landschaft/Makro/Portrait/AL etc......)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

El Corleone, warum willst du denn überhaupt etwas investieren? Fehlt dir etwas an deiner Ausrüstung? Wenn ja, weißt du genau was dir fehlt?
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Danke für die schnellen und vielen Antworten.

Ich fotografiere schon mal nicht mehr mit irgendeiner Automatik. So ein bisschen kenne ich ich mich schon aus, wann man welche Einstellung nimmt. Aber eben nur so ein bisschen und das KIT ist ein guter "Alles-könner" (FÜR meine Bedürfnisse!).

Ich mag es sehr gern den Fokus auf einen gewissen Punkt zu legen und den Hintergrund verschwommen darzustellen. Deshalb habe ich mir auch schon mal das 1.8 50mm EF angesehen. :) Das würde ich mir auch kaufen.

Aber wenn ich beispielsweiße auf der Plantage unterwegs bin, habe ich einen sehr schönen Ausblick, den ich ebenfalls gerne Festhalten würde. Funktioniert dies denn mit dem Kit?

gruß
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Aber wenn ich beispielsweiße auf der Plantage unterwegs bin, habe ich einen sehr schönen Ausblick, den ich ebenfalls gerne Festhalten würde. Funktioniert dies denn mit dem Kit?

Klar, warum nicht? Das Kit ist ein Weitwinkel- bis leichtes Teleobjektiv. Anders gesagt ein Standardzoom. Und damit für Landschafts- und Naturfotografie gut geeignet.
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Danke für die schnellen und vielen Antworten.

Ich fotografiere schon mal nicht mehr mit irgendeiner Automatik. So ein bisschen kenne ich ich mich schon aus, wann man welche Einstellung nimmt. Aber eben nur so ein bisschen und das KIT ist ein guter "Alles-könner" (FÜR meine Bedürfnisse!).

Ich mag es sehr gern den Fokus auf einen gewissen Punkt zu legen und den Hintergrund verschwommen darzustellen. Deshalb habe ich mir auch schon mal das 1.8 50mm EF angesehen. :) Das würde ich mir auch kaufen.

Aber wenn ich beispielsweiße auf der Plantage unterwegs bin, habe ich einen sehr schönen Ausblick, den ich ebenfalls gerne Festhalten würde. Funktioniert dies denn mit dem Kit?

gruß

Von wo in Sizilien ? :D

Also was du in Sizilien hast und auch bis etwas später ist massig Licht. Massig. Darum ist das 50 1.8 wenn du schon das Kit Objektiv hast, nicht spezialisiert bist auf Potrait und ein bescheidenes Budget nicht zwingend meine 1. Wahl.

Für ein UWW (10-20 mm)ist das Budget zu klein darum würde ich dir auch um 55-250 IS raten.

18 mm genügen auf den Zitronenplantagen oder auch am Meer bei Sonnenuntergang
Das Tele genügt um auf der Raststätte Catania ein gutes Bild vom Etna zu machen :top:
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Also wenn Du wirklich auf stark freigestellte Bilder stehst, dann solltest Du Dir, vorausgesetzt Du kaufst die die 1.8er Linse, gleich noch einen ND-Filter dafür besorgen. Sonst wirst Du arge Probleme mit zu viel Licht bekommen. Die 1000er kann als kürzeste Zeit 1/4000.

Eventuell wäre aber auch die Anschaffung eines Tamron 17-50 2.8 interessant. Hier verbindest Du eine durchgängige Blende von 2.8 mit einer sehr guten Bildqualität. Gerade im Urlaub fände ich das Interessanter als das 50er. Den 1mm unten mehr merkt man übrigens schon recht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

ich würde an deiner Stelle das Geld nicht in ein Objektiv investieren, sondern eher in einen Pol-Filter und/oder ein Stativ.

Oder halt das 50f1.8 mit ND Filter.
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

ich würde an deiner Stelle das Geld nicht in ein Objektiv investieren, sondern eher in einen Pol-Filter und/oder ein Stativ.

Beim Stativ stimme ich Dir zu. Beim Pol-Filter eigentlich auch, aber am 18-55Kit macht der wenig Spass, weil sich die Frontlinse beim Fokussieren mit dreht.

Ein Tipp noch an den TO. Achte auf die Tageszeit und vermeide Bilder um die Mittagszeit!
 
AW: Canon 1000D - Urlaub auf Sizilien

Hallo,

das 50mm 1.8 II hat so seine Eigenheiten und würde es erst einmal kennen lernen, bevor ich damit in den Urlaub fahren würde.

Nutze es, wenn es möglich ist, da abgeblendet alles passt, Schärfe, Kontrast, Farben, sehr wenig CA und keine Verzerrungen. Zudem das Plus an Freistellung, aber dazu gehört etwas Feingefühl für diese Linse.
Das spricht für das 50mm. Der AF, der passt nicht immer so wirklich, auch da kann es Probleme geben.

da nur wenig Geld zur Verfügung steht, da wäre von mir auch der Tipp; 55-250mm IS, weil es sehr reizvoll sein kann, selbst etwas aus dem Rampenlicht zu stehen, und sich auch fremde Personen nicht gleich fürchterlich beobachtet empfinden müssen.
Der Vorteil auch näher an ein Objekz zu kommen ist für mich ein muss, auch bei Urlaubsbildern. Das 55-250mm IS ist ab Blende 8-11 so richtig in seinem Element, das schränkt etwas ein, aber hat so auch in den Bildecken eine ausreichende Schärfe.

Es ist immer etwas schwer einen Tipp zu geben, da die Schwerpunkte so unterschiedlich gelagert sind.

Polfilter wäre noch interessant, Stativ? Im Urlaub versuche ich zumindest drauf zu verzichten.

Das Gewicht... ideal, weil das 18-55IS und 55-250IS Fliegengewichte sind und mit der 1000er prima in eine kleine Fototasche passen.

Viel Spaß
 
Vielen Dank für eure Eindrücke!

Dann fällt die Entscheidung auf das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv. :)
Wäre hier noch eine gegenlichtblende und oder ein Filter?

Mit einem Stativ möchte ich auch nicht unbedingt rumlaufen, je weniger Gepäck, desto besser bei der Hitze. :)
 
Würde dir die Gegenlichtblende absolut empfehlen, leider lässt sich Canon dieses Stück Plastik teuer bezahlen :mad:

Das 55-250 ist auf alle Fälle eine gute Wahl, ich war mit meinem SEHR zufrieden :top:
 
Dann fällt die Entscheidung auf das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv. :)
..... je weniger Gepäck, desto besser bei der Hitze. :)

Guude, ohne jetzt Verwirrung stiften zu wollen, möchte ich folgendes zu bedenken geben:

Ich habe mich seinerzeit beim Neu-Kauf einer 350D auf für ein Bundle mit 18-55mm Kit + 55-200mm entschieden, um für möglichst wenig Geld möglichst viel Brennweite zu bekommen.

So richtig glücklich wurde ich mit dieser Lösung nicht, weil das andauernde Wechseln der Objektive schnell recht nervig wurde. Und wenn im Urlaub ständig Frau und Kinder darauf warten müssen, bis man das Foto endlich im Kasten hat.... In südlichen Ländern kommt dann noch ein Problem mit dem vermehrten Staub hinzu.

Ich habe mich dann für das EF-S 18-135mm IS als Reise- und "Immerdrauf" entschieden. Habe durch meinen Wechsel auf VF gezwungenermassen auf das EF 28-135 gewechselt und bin auch damit sehr zufrieden. Die 135 haben mir bei Crop gereicht und tun das auch noch bei VF.

Nur bei richtigen Shootings verendw ich noch meine FB

Das EF-S liegt noch bei mir rum.
Bin bereit es zu verkaufen. Bei Interesse PN

SHoot on
jgobond
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten