• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für Indoor Veranstaltungen / Schlechte Lichtverhältnisse

livom

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe das 100-400 und das 70-200/4IS. Ich sollte nun des öfteren bei schlechteren Lichtverhältnis fotografieren.
Das 70-200 ist eine absolute TOP-Linse, ist die ausreichend?
Das 100-400 ist auch ok, aber doch ein kleines Monster (Gewicht/Handhabung).
Was meint ihr? Reicht das 70-200er?
Habe mir mal kurz das neue 70-200 2.8er IS überlegt, wie sind die Unterschiede von neuen IS zum dem von meinem 70-200 4 IS?
Ich bin mir nicht schlüssig..
Wer kann mir seine Erfahungen berichten?

Gruss
Marco
 
Hauptunterschied zwischen dem 4 IS und dem 2.8 IS ist ... öhm ... die maximale Offenblende.
Ob du die eine Blendenstufe brauchst um eine brauchbare Belichtungszeit (~1/50 sollte bei 'ruhigeren Menschen' machbar sein.) zu erreichen, musst du wissen.

Ich weiß nur, dass ich mit dem 70-200 2.8 IS II auf meiner 50D bei 1600 zu Weihnachten höchst brauchbare Ergebnisse bei wenig Licht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptunterschied zwischen dem 4 IS und dem 2.8 IS ist ... öhm ... die maximale Offenblende.
Ob du die eine Blendenstufe brauchst um eine brauchbare Belichtungszeit (~1/50 sollte bei 'ruhigeren Menschen' machbar sein.) zu erreichen, musst du wissen.

Ich weiß nur, dass ich mit dem 70-200 2.8 IS II auf meiner 50D bei 1600 zu Weihnachten höchst brauchbare Ergebnisse bei wenig Licht hatte.

danke, es geht ja auch um den IS... der dürfte beim 2.8II deutlich besser sein?
 
was heisst denn bei schlechten Lichtverhältnissen !?

Indoor sind selbst die 2.8 oft zuviel des guten.
Gut, du kannst bei der 5D MKII die ISO gut hoch pushen.
Allerdings seh ich da meine zwei lieblings Linsen bei dir.
35 1.4 und 135 2.0 evtl. noch ein 85 1.8 dazwischen, damit ist man Indoor schon gut dabei, sofern man sich bewegen kann, bzw. das Motiv sich nicht allzuweit hin und her bewegt. Hier könntest du noch über einen "besseren" Zweitbody nachdenken um schneller zu wechseln.

Oder meinst du für Hallensport !?
Das IS II soll optisch eine Wucht sein und wenn dir die 2.8 gereichen, dann würde ich dein 4.0 wohl gegen das 2.8 IS II tauschen, wenn dich die nicht unerhebliche Investition nicht abschreckt :eek:

Wenn du das 100-400 als ok bezeichnest, sollten die 2.8 wohl ware Wunder bedeuten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten