• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/2.8

buku007

Themenersteller
Hallo an alle,
wollt mal eure Meinung + Entscheidungshilfe ?!
Das Alte Canon 70-200/2.8 ohne IS oder das neue Sigma 70-200/2.8 mit OS ?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Sigma?
Preislich liegen beiden sehr nahe bei einandern. Das Canon 70-200/2.8 L II IS ist mir zu teuer !!!!

Danke für eure Meldungen.
 
Das hängt auch ein wenig davon ab, was du fotografieren willst. Im Grunde würde ich immer einen Bildstabi nehmen, wenn ich die Möglichkeit hätte.

Zum Sigma gibt es sehr wenig hier im Forum. Es hat gegen das neue 70-200/2,8 IS II von Canon wohl keine Chance. Aber ich bin mir sicher, das es auch mit dem Sigma möglich ist hervorragende Bilder zu machen.
 
warum hast du das IS MK I nicht in deiner Auswahl.
Da wäre dann die Frage, ob du für ein gebrauchtes soviel bezahlen willst, wie für ein neues Sigma. Sigma ist halt etwas mehr Lotto, ob du ein "perfektes" bekommst. Vorteil, bei neu, wenn der Fokus nicht passt, einsenden und justieren lassen. Was aber auch nicht unbedingt immer gelingt.
Das gebrauchte IS MK I bekommst du mit Glück ab 1100 Euro, derzeit halt schwer, da CANON wohl immer noch nicht wieder die Produktion aufgenommen hat. Aber auch hier kann man zur Not den Fokus checken lassen, kostet nicht die Welt, ich schätze jetzt mal um 100 Euro. Und du hast eine sehr gute Linse.

Ich habe wg des lieben Geldes ein 2.8 ohne IS gekauft.
Macht auch gute Bilder, allerdings ist der IS wirklich fein, da die Teile sehr schwer und somit auch schwer ruhig zu halten sind. Zumindest für mich.

Vorteil, für das gesparte Geld beim 2.8 ohne IS bekommt man noch eine schöne Festbrennweite, oder gegenüber dem IS II gar ein 24-70 2.8 :)
 
Zum Sigma mit OS gibt es noch vergleichsweise wenig. Test und Vergleich (allerdings für Sony):
http://kurtmunger.com/sigma_70_200mm_f_2_8_os_hsm_reviewid231.html
http://www.kurtmunger.com/70_200mm_f_2_8compid210.html

Fazit für Sony:
Lohnt nicht, lieber den Vorgänger ohne OS nehmen oder besser gleich zum Sony Pendant greifen.

Dem würde ich mich schon aus einem Grund anschließen:
Gegen "Aufpreis" hat man ein Modell vom Systemhersteller, für das keine zukünftigen Kompatibilitätsprobleme zu erwarten sind. Wäre für mich in dieser Preisklasse ein Kriterium.

OS gegen nicht-IS zu vergleichen ist trotzdem ein bischen fies. :D

Das Sigma 70-200 2.8 HSM kann ich sehr empfehlen, das wird gerade abverkauft.
 
...Das Canon 70-200/2.8 L II IS ist mir zu teuer !!!!...

...wirklich keine Chance...?:(

Hab dafür letztes Jahr mein geliebtes Mopped verhökert.
Und ich würde es wieder tun.

Wieso ?
Weil es auch in 10 Jahren und trotz Nachfolgemodell mein persönliches Non-plus-Ultra bleiben wird.
Kein Auto, kein Boot, keine Frau kann das mit gleicher Gewißheit ebenfalls von sich behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,
... Das Canon 70-200/2.8 L II IS ist mir zu teuer !!!!

Danke für eure Meldungen.

Moin,
Ich würde das Sigma instinktiv lassen. Ich denke mal, beim Fokussieren biste mit einem Canon präziser dabei. Zudem vermute ich ganz stark, dass das Canon optisch besser ist. Ich hatte mal das 2,8/120-300er Sigma und das Ding war bei offener Blende doch recht "weich". Das Fokussieren war auch oft genug ein Glücksspiel. Von daher bin ich skeptisch.

Mein Tipp wäre ein gebrauchtes 2,8/70-200 IS Version I von Canon. Das hatte ich vorher und meins war sehr scharf. Dann haste Canon-Qualität und IS dabei.
Das IIer ist allerdings ein Traum an Optik, sowas rückt man freiwillig nicht wieder raus. Aber wenn schon eine Alternative, dass das IS Version I.

Ciao,
Werner
 
Das hängt auch ein wenig davon ab, was du fotografieren willst. Im Grunde würde ich immer einen Bildstabi nehmen, wenn ich die Möglichkeit hätte.

Gerade bei Motiven, die du mit recht langen Belichtungszeiten machen musst, ist ein Stabi richtig gut bis unersetzlich, weil du sonst nur Matsch hättest.
Du kannst auch einen 2-fachen Konverter dahinter setzen, blendest ab und kannst damit aus freier Hand Sachen fotografieren, die du sonst auch nicht so einfach bekommen würdest, ohne dabei Verwackelungen zu produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,
wollt mal eure Meinung + Entscheidungshilfe ?!
Das Alte Canon 70-200/2.8 ohne IS oder das neue Sigma 70-200/2.8 mit OS ?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Sigma?
Preislich liegen beiden sehr nahe bei einandern. Das Canon 70-200/2.8 L II IS ist mir zu teuer !!!!

Danke für eure Meldungen.

70-200 2.8 mit IS in der I Version gebraucht wäre die optimale Wahl.
 
Das Canon 70-200/2.8 L II IS ist mir zu teuer !!!!

Wenn du erstmal Bilder damit gemacht vergisst du ganz schnell den Preis.:D

Bei der Brennweite würde ich keins ohne IS nehmen.
Vielleicht bekommst du ja das erste Modell zu einem gutem Kurs!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten