• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 200mm f2.8 II L oder doch das 70-200 f4.0 L ?

melyundan

Themenersteller
Hallo :)
Ich überlege derzeit mein erstes L-Objektiv zu kaufen - und kann mich nicht entscheiden, ob ich das schwarze Canon EF 200mm f2.8 II L oder das graue 70-200mm L holen soll.
Ich möchte es vor allem für Outdoorshoots im Portraitbereich, aber auch für Sportfotografie in der Schwimmhalle nutzen. Ich besitze bereits Linsen mit 50 und 85mm, sodass ich eigentlich keine 70-200 Zoom benötige und ich generell lieber mit Festbrennweiten arbeite.

Ich fotografiere mit der Canon 5DMII und vor allem Portraits von Kindern und Erwachsenen.

Was mich an dem 70-200mm f4.0 L eher "stört" und vielen wahrscheinlich gut gefällt ist die graue Farbe und die Größe - es ist mir irgendwie zu auffällig damit auf der Straße zu fotografieren - ein schwarzes Objektiv ist unauffälliger.

Hat wer mal Beispielbilder beider Objektive, weil ich auch nicht sicher bin welches qualitativ, also von der Schärfe, der Schnelligkeit und auch vom Bokeh her bessere Bilder macht.

Vom Preis her sind sie fast auf gleicher Höhe - das 70-200mm gibt es bereits ab 550,- Brutto und das 200mm f2.8 ab 688,- Brutto.

LG
Daniela
 
Beispielbilder findest Du reichlich im Beispielbilderbereich.
Deine Entscheidung ist doch eigentlich schon gefallen, Du findest nicht ein einziges Pro-Argument für das 70-200.
 
Lass Farbe und Preis weg, frag dich, ob du lieber ne Festbrennweite oder ein Zomm willst, gut sind beide, schnell auch!
 
Und frag dich dann gleich noch ob du lieber 2.8 oder 4.0 haben magst. Ich finde jetzt nicht dass man die beiden Objektive miteinander vergleichen kann nur weil obere Brennweite und der Preis gleich sind :)
 
Nimm das 200mm F2.8 II L ! Ich hatte beide und bei 200mm ist die FB um Klassen besser....und auch schneller.
 
Wenn Du lieber mit Festbrennweiten arbeitest, dann sowieso auf jeden Fall das 200L. Die höhere Lichtstärke macht sich meiner Meinung nach schnell bezahlt. Ich habe das Ding auch an meiner MK II und das Freistellungsvermögen ist einfach nur klasse.
Die Größe ist mit der Streulichtblende allerdings auch nicht mehr soo klein.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Ich denke ich werde mir die Festbrennweite bestellen - ich arbeite sehr gern mit Ihnen - und denke ich kann auf den Zoom verzichten - außerdem sind die schwarze Farbe und die kleinere Größe von Vorteil wenn man länger damit arbeiten will.

Bin ja sehr gespannt auf die ersten Bilder - und werde meine Erfahrungen dann an dieser Stelle posten!

Danke!
 
Mit 200mm kann man sehr schön Porträts machen.
Aber in den meisten fällen sind die 200mm einfach zu lang. Wenn schon Festbrennweit würde ich an deiner stelle etwas kürzeres nehmen.
Ich denke das 135 f2 wäre da ideal.
Alternativ wäre das 70-200 f2,8L non IS.
Sehr gute abbildungsleistung mit hoher Lichtstärke.
 
Naja - Du fotografierst mit einer 50D (Crop), die TO mit einer 5d (KB).

135 mm Crop sind 216 mm KB. Kommt also aufs gleiche raus, oder? :)
 
Kann dir auch das 135L empfehlen. Ist eine richtig klasse Optik.

Letztenendes musst du aber wohl entscheiden, ob du auf die Flexibilität (Zoom) verzichten kannst und ob dir die Brennweite liegt. Für Portraits find ich das 135er optimal, schnell ist es auch (Sport), die Lichtstärke spricht auch dafür, aber eben auch teurer als deine veranschlagten. Würde daher zum Gebrauchtkauf raten.
 
Heute ist die schwarze Festbrennweite endlich gekommen und ich hab auch gleich Testbilder damit gemacht - leider war es schon ziemlich spät (19.30 h) und die Sonne war fast weg.

Bin mir noch nicht sicher ob ich die Bilder noch Schärfer hinbekomme, aber so eine lange Brennweite und das Gewicht der Kamera macht das freihändige Fotografieren schon schwieriger und ist gewöhnungsbedürftig.

hmm... wie bekomm ich denn die Bilder hier hochgeladen ohne eine URL?
 
Habs heraus gefunden :)
Hier das erste Bild
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1843126[/ATTACH_ERROR] aufgenommen mit der Canon 5D Mark II und dem 200mm f2.8 II L mit ISO 800, Belichtungszeit 1/500 und einer 5,6er Blende.

Hier dazu der 100% Crop-Ausschnitt - [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1843127[/ATTACH_ERROR]

Finde das Bild schon recht scharf - vor allem bei den hohen ISO werten - und ich denke ich bin durch die Makro-Aufnahmen so extrem scharfe Bilder schon fast "gewöhnt", das meine Meinung da sehr subjektiv wird. Ist halt kein Makro sondern ein Tele, das trotz größerem Abstand von 2 Metern und mehr sehr scharf ist.
Bei Gelegenheit werde ich noch weitere Testbilder hoch laden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten