• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 70-210 3.5-4.5 als Einstieg f. Hundesportfotos?

Chicconia

Themenersteller
Hallo an alle :)

Ich bin ein absoluter Neuling und habe nun Hundesportfotos für mich entdeckt :)

Ich habe eine 300d und eine 400D (die leider im mom kaputt ist und eventuell nicht zu reparieren ist)

Im mom benutze ich das 75-300 4-5,6 USM. Bin aber ein wenig unzufrieden...so wie es nicht strahlender Sonnenschein ist, werden mir die Bilder nicht scharf genung :(

Jetzt habe ich gelesen, dass auch das Canon EF 70-210 3.5-4.5 für Hundesportfotos zum Einstieg gebrauchbar wäre. Dieses wäre auch gebraucht für mich bezahlbar :)

Später werde ich mir das 70-200 f/4L USM zulegen, aber da muss ich noch sparen...eine zeitlang.

Wäre für meine Zwecke erstmal das 70-210 3.5-4.5 ausreichend und eine deutliche verbesserung zum 75-300 4-5,6 USM?

Bin leider noch so ein Neuling, dass ich mir da noch mehr als unsicher bin.

Danke euch schonmal^^

liebe Grüße Jenni
 
Danke für die Antworten ;)

Ja würde mir auch gerne Zwischenschritte sparen, aber da liegt ja schon noch ein unterschied von 300€ und bis die erstmal wieder drin sind :( Dauert...leider.

Da dachte ich das ich mit dem 70-210 3.5-4.5 für die Übergangszeit erstmal bessere Fotos erzielen könnte, als mit meinem aktuellen Objektiv. Und das liegt gebraucht so bei rund 150€. Das könnte ich noch abzwacken^^

lg Jenni
 
Danke für die Antworten ;)

Da dachte ich das ich mit dem 70-210 3.5-4.5 für die Übergangszeit erstmal bessere Fotos erzielen könnte, als mit meinem aktuellen Objektiv. Und das liegt gebraucht so bei rund 150€. Das könnte ich noch abzwacken^^

lg Jenni

WENNST eins kriegst, spricht nix dagegen. Aber es ist halt sehr, sehr schwer zu kriegen....
 
Hallo,

also ich habe auch schon eine Menge Hundesport fotografiert und würde dir nahe legen vielleicht doch gleich ein gutes 70-200 zu holen. Es ist halt doch so das, zumindest bei uns, der Hundesport hüfig in Bereichen wo es etwas dunkler ist ausgeführt wird. Also Nah am Wald etc. pp.

Ich bin damals vom 55-250 auf das 70-200 f/4 umgestiegen und es war wirklich ein Wahnsinns Unterschied nur schon vom Autofokus her.

Zumal man das Objektiv für ca. 400-450 € gebraucht bekommt. Das würde ja bedeuten dass das 70-210 gerade mal 100€ kostet?

Also wenn du wirklich glücklich werden willst probiere günstig an das 70-200 ranzukommen. Ich selber habe jetzt wegen Fussball und Hund ein Update auf das 2.8er durchgezogen. Es war halt einfach oft so das mir auch für Blende 4 das Licht gefehlt hat und so kann ich auch schonmal im Wald ein paar Fotos schießen.

mfg Chris
 
würde dir nahe legen vielleicht doch gleich ein gutes 70-200 zu holen. Es ist halt doch so das, zumindest bei uns, der Hundesport hüfig in Bereichen wo es etwas dunkler ist ausgeführt wird.

Erklärst du bitte den Unterschied in der Lichtstärke zwischen Blende 4 durchgängig und Blende 3.5 - 4.5? Da liegt im schlimmsten Fall (nahe 200mm) ein Unterschied von 1/3 Blende!

Und ja, das 70-210 USM bekommt man zu Preisen nach 100 Euro (ich habe für ein gutes mit Gewährleistung vom Händler 129 bezahlt).

Es ist genauso schnell wie das 70-200 4 L und die Abbildungsqualität ist kaum - wenn überhaupt - schlechter. Bei Offenblende hat es eine leichte Neigung zu CA und PF, evtl. lohnt es sich auch, den Kontrast etwas hochzuziehen. Auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zum L bei kleinem Budget!
 
Die genannte Linse bietet eine super Leistung für wenig Geld - und wenn man es nach 2 Jahren wieder verkaufen will bekommt man annähernd den gleichen Preis wieder...

Keine Frage - kaufen!
 
Erklärst du bitte den Unterschied in der Lichtstärke zwischen Blende 4 durchgängig und Blende 3.5 - 4.5? Da liegt im schlimmsten Fall (nahe 200mm) ein Unterschied von 1/3 Blende!

Das 70-200 kann ich wohl eher bei Offenblende verwenden als das 70-210, oder?

Wenn die beiden doch so gleich sind dann frage ich mich warum sich Leute das 70-200 holen? Können Sie doch hunderte von Euro sparen und sich das 70-210 holen?
 
Das 70-200 kann ich wohl eher bei Offenblende verwenden als das 70-210, oder?

Nein, schreibe ich doch....

Das 70-210 ist durchaus gut bei Offenblende. Mit der Einschränkung, dass ich ein bisschen auf harte Kontraste (CA, PF) achten muss und in der Nachbearbeitung die Kontraste etwas anheben sollte.

Schärfe/Auflösung ist absolut ok.

Wenn die beiden doch so gleich sind dann frage ich mich warum sich Leute das 70-200 holen?

Na, weil es das bessere Objektiv ist und sich die Käufer den höheren Preis leisten können!

Warum habe ich mir das 70-200 2.8 L IS II geholt, wenn das 70-200 4 L so toll ist? Ganz einfach: ich konnte es mir leisten, den Unterschied teuer zu bezahlen. Das macht das 70-200 4 L aber nicht schlechter.

Und genauso wird das 70-210 3.5-4.5 nicht "schlecht" oder unbrauchbar, nur weil das L etwas besser ist.
 
Also ich habe mich nochmal kurz belesen und viele sagen das gerade am langen Ende des 70-210er sehr stark abgeblendet werden muss.
Also sagen wir mal wenn ab 150mm auf 6.3 abgeblendet werden muss macht es schon sehr wohl einen Unterschied.

Klar wenn man ein gutex Exemplar erwischt mit dem man mit 4.5 am Ende arbeiten kann dann kann man froh sein und dann macht der 4 fache Preis zum F4 nicht wirklich Sinn!

-------

P.S. Du vergleichst aber auch gerade Birnen mit Äpfeln ;-)
70-200 2.8 L IS II vs. 70-200 4 L
 
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten ;)

Eure Antworten haben mich überzeugt, dass ich erstmal im mom mit dem 70-210 nichts falsch machen kann ;) Habe mir jetzt direkt eins ergattern können. Und preislich war dieses Objektiv sofort drin. Also kann ich damit jetzt erstmal üben und muss nicht während dem sparen warten.

Jetzt kann ich mir langsam was zur seite legen für das bessere.

Vielen Dank und liebe Grüße

Jenni^^
 
Sehr gute Entscheidung.

Was hier nämlich noch mit keinem Wort erwähnt wurde, dass gerade bei Hundefotografie die Übung neben der Technik eine sehr große Rolle spielt. Das L macht am Anfang genauso miese Hundebilder wie das 70-210 - mit ein bisschen Übung wirds mit beiden dann besser.

Wenn man aber länger auf das L wartet, fehlt einem die Übung - die mindestens genauso wichtig ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten