• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist EBV ?

harry6969

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe gerade bei den Bildbesprechungen folgendes gelesen:

"... habe ich mal ein Bild zugeschnitten und mit EBV bearbeitet (Tonwertkorrektur, Warmfilter, USM) ..." von Stef@n

Threat: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=9719

Könnt ihr mir bitte verraten was EBV ist?

Ein Plugin?
Ein eigenständiges Programm?

zweite Frage:
Wie schneidet ihr die Fotos digital zu, dass die Verhältnisse stimmen?

Vielen Dank im Voraus
Clarissa
(Austria)
 
Ich schiebe mal ins "EBV & Software"-Forum! ;)

Wenn man sich in der Forenübersicht übrigens die Beschreibung dieses Forums liest, erfährt man auch die Bedeutung der Abkürzung. :D
 
Hab in einem anderen Forum schon mal eine Zusammenfassung von Abkürzungen, besonders für den bereich Fotografie, geschrieben:


Abkürzungen:

Fotografie-Abkürzungen:
SLR: Single Lens Reflex = Spiegelreflex (Kamera)
EBV: Elektronische BildVerarbeitung
AF = Autofocus
MF = Manual Focus
AEB= Auto Exposure Bracketing (Belichtungsreihe)
CF= Compact Flash (Speichermedium)
CMOS= Sensor in sehr günstigen und teuren Kameras (u.a. EOS 300d) (genau: Complementary Metal-Oxide Semikonductor
CCD=Charge coupled device= Bildsensor, wie er in den meisten anderen Digitalkameras verwendet wird.
AiAf: "Intelligenter" Autofokus (Mehrfeld-Autofokus)
ni: Neat Image (Programm zum Entrauschen von Bildern)
(E)TTL: (Enhanced) Trough The Lens (Blitz-Messmethode an Canon G-Serie und EOS)
PS: Photoshop
PSP: Paint Shop Pro

Verschiedene Speicherkarten-Typen:
sd: Secure Digital
cf: Compact Flash
sm: Smart Media
ms: Memory Stick
mmc: Multi Media Card
md: Microdrive

Grafik-Dateiendungen (Dateiformate):
jp(e)g: Joint Photographic (Expert) Group
gif: Graphics Interchange Format
tif(f): Tagged Image File Format
bmp: Bitmap
psd: Photoshop Document
png: Portable Network Graphic Format

Programm-Modi an Canon-Kameras:
Av= Aperture Value (Blendenwert)
Tv= Time Value (Zeitwert)
M=Manual Mode (Manueller Modus)
P=Programmautomatik

Häufig in diesem Forum benutzt (auswendig lernen ;) )
CU: see you = wir sehen uns, Tschüss
AFAIK: as far as I know = soweit ich weiß
AFAIR: as far as I remember = soweit ich mich erinnere
DAU: dümmster anzunehmender User, blutiger Anfänger
BTW: by the way = übrigens; nebenbei bemerkt
FAQ: frequently asked question = häufig gestellte Frage
LOL: laughing out loud = Laut lachen
IMHO: in my humble opinion meiner unmaßgeblichen Meinung nach
IMO: in my opinion = meiner Meinung nach
RL: real life = im wirklichen Leben
RTFM: read the fine manual = lesen Sie das wunderbare Handbuch
oder
RTFM: read the fucking manual = lies das verdammte Handbuch


Sonstige Abkürzungen (eher zum nachschlagen)
ADN any day now in den nächsten Tagen
AFAIK as far as I know soweit ich weiß
AFAIR as far as I remember soweit ich mich erinnere
AFK away from keyboard nicht am Rechner
AKA also known as auch bekannt als
ASAP as soon as possible so bald wie möglich
B4N bye for now tschüß erstmal
BAK back at keyboard wieder am Rechner
BBIAB be back in a bit bin gleich wieder da
BBL be back later komme wieder
BEG big evil grin großes böses Grinsen
BFD big fucking deal aufgeblasene Sache
BFN bye for now bis zum nächsten Mal
BG big grin breites Grinsen
BIOYIOP blow it out your I/O port vergiß es
BRB be right back komme gleich wieder
BTA but then again aber andererseits
BTW by the way übrigens; nebenbei bemerkt
CU see you wir sehen uns
CUL see you later wir sehen uns später
CUL8ER see you later wir sehen uns später
CYO see you online wir sehen uns online
DAU dümmster anzunehmender User blutiger Anfänger
DIKU Do I know you? Kenne ich Dich/Sie?
DITYID Did I tell you I`m distressed? Hab ich schon gesagt, daß ich traurig bin?
EG evil grin böses Grinsen
EOT end of thread Ende der Diskussion
EMFBI excuse me for butting in entschuldigt, daß ich hier reinplatze
F2F face to face von Angesicht zu Angesicht
FAQ frequently asked question häufig gestellte Frage
FISH first in, still here als Erster gekommen, immer noch da
FOMCL falling off my chair laughing falle vor Lachen vom Stuhl
FUBAR fucked up beyond all repair zu vermurkst, um es wieder hinzukriegen
FUD fear, uncertainty, and doubt Angst, Unsicherheit und Zweifel
FWIW for what it's worth wenn es das wert ist
FYI for your information zu Ihrer/Deiner Information
GA go ahead mach' weiter
GAL get a life komm zu Dir
GD&R grinning, ducking, and running grinsen, ducken und wegrennen
GIWIST gee, I wish I'd said that ich wünschte, ich wäre darauf gekommen
GMTA great minds think alike große Geister denken gleich
GOL giggling out loud laut herauslachen
HTH hope that helps hoffe, das hilft
IAC in any case auf jeden Fall
IANAL I am not a lawyer ich bin kein Anwalt
IC I see verstehe
IIRC if I remember correctly wenn ich mich richtig erinnere
IMHO in my humble opinion meiner unmaßgeblichen Meinung nach
IMNSHO in my not so humble opinion meiner nicht unmaßgeblichen Meinung nach
IMO in my opinion meiner Meinung nach
IOW in other words mit anderen Worten
IRL in real life im wirklichen Leben
JIC just in case nur für den Fall
JK just kidding ich mache nur Spaß
L8R later später
LLTA lots and lots of thunderous applause nicht endenwollender, donnernder Beifall
NFW no feasible way unmöglich
NRN no response necessary keine Antwort nötig
LOL laughing out loud
lots of luck laut lachend
viel Glück
OIC oh, I see ah ja; verstehe
OTOH on the other hand andererseits
RL real life das wirkliche Leben
ROFL rolling on the floor laughing sich vor Lachen am Boden wälzen
ROTFL rolling on the floor laughing sich vor Lachen am Boden wälzen
RSN real soon now sehr bald
RTFM read the fucking/fine manual lies/lesen Sie das verdammte/wunderbare Handbuch
SCNR sorry could not resist Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen
SNAFU situation normal, all fucked up Operation gelungen, Patient tot
TAFN that's all for now das wär's fürs erste
TANSTAAFL there ain't no such thing as a free lunch umsonst ist der Tod
TIA thanks in advance danke im voraus
TLA three letter acronym Abkürzung mit drei Buchstaben
TTYL talk to you later wir sprechen uns später noch
VBG very big grin sehr breites Grinsen
WOMBAT Waste of money, brains, and time Geld-, Zeit- und Hirnschmalzverschwendung
WYSIWYG What you see is what you get Du bekommst, was du siehst
YMMV your mileage may vary Erfahrungswerte sind da sehr unterschiedlich
Full ack: Full ackknowledge: Volle Zustimmung
 
Moin Jan,

thx 4 Liste d. Abk. :D

Eine kurze Anmerkung von mir dazu: Bei den Dateiendungen würde ich dafür plädieren, die Endung ps als Endung für die Augabe einer PostScript-Datei eines beliebigen Grafikprogrammes festzulegen.

Gruß

Alex
 
Bei Photoshop Elements nehme ich immer das Werkzeug Freistellen und verändere die Grösse so, dass es sich genau über alle vier Ecken erstreckt. Bei gedrückter Shift-Taste ziehe ich es auf die gewünschte Grösse. Selbstverständlich lässt sich das Feld dann beliebig im Bild platzieren. Nachher Freistellen - fertig. So bleiben die Seitenverhältnisse erhalten.

Bei Phase One C1 LE oder SE habe ich unter TOOL SETTINGS für den Crop zwei Definitionen ergänzt: Querformat: 3076 x 2052 und Hochformat: 2052x3076. Beim Zuschneiden der Bilder kann ich dann diese Formate wählen und gleich wie oben bei gleichbleibenden Verhältnissen zuschneiden.

Ich hoffe, das war verständlich.

Grüsse von TAX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten