• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Einbaureader für CF in 3,5" (Desk)

jar

Themenersteller
wer hat sowas eingebaut ,

Hersteller, Lieferant, Farbe

welches Tempo erreicht ihr damit an welcher CF

Messmöglichkeiten
Nero 6 , Cache Einstellungen Tempomessung
1 GB kopieren , Zeit stoppen, auch automatisch mittels batch und rechnen

ich kome mit meinem USB2 Reder am Desk gerade mal auf 2,2 MB/s ( Platten machen bis 60 MB/s, am Notebook im Cardbus32 Reader meint Nero 2 MB/s , aber auch die Platte läuft nur mit 2 MB/s , muss ich noch mal überprüfen
 
Das hängt ja zu einem großen Teil von deiner Karte ab, wenn du da nicht gerade ne Ultra II hast oder so würde ich mich nicht drauf verlassen, dass der Kartenleser das Langsame ist.

Grüße,
Florian
 
huxtebude schrieb:
Das hängt ja zu einem großen Teil von deiner Karte ab, wenn du da nicht gerade ne Ultra II hast oder so würde ich mich nicht drauf verlassen, dass der Kartenleser das Langsame ist.

Grüße,
Florian

Danke, das weiss ich schon, die Karten machen 6-20 MB/s lt Datenblatt, auch wenn das theoretische Bestwerte sind, mehr als 2MB/s sollte ich in allen Umgebungen erreichen.
 
Hallo jar,

ich habe solche Kartenleser auch schon ein paar mal "verbaut", z.B. den von Lian Li - die werden meist alle auch per USB angeschlossen, d.h. ich glaube nicht, dass die wesentlich schneller als ein extern per USB angeschlossener Card Reader sind. Wenn Du möchtest, mache ich heute Abend mal damit einen Benchmark.

Viele Grüße,
Thomas
 
teeqemm schrieb:
ich habe solche Kartenleser auch schon ein paar mal "verbaut", z.B. den von Lian Li - die werden meist alle auch per USB angeschlossen,

1 . d.h. ich glaube nicht, dass die wesentlich schneller als ein extern per USB angeschlossener Card Reader sind.

2. Wenn Du möchtest, mache ich heute Abend mal damit einen Benchmark.

Viele Grüße,
Thomas

1 schneller möchte ich ja gar nicht, jeder Tschibo 10 Euro externreader ist schneller als mein Einbaureader, übrigens ich hab schon 2 probiert, beide waren unheimlich lahm.

2 das wär super nett
 
jar schrieb:
wer hat sowas eingebaut ,

Hersteller, Lieferant, Farbe
jar schrieb:
NoName, keine Ahnung, wo ich das Dingen mal gekauft habe. Ist Grau.

welches Tempo erreicht ihr damit an welcher CF

Schlappe 3 MB/sec mit CF (Ultra II und Extreme III), SD-Karten liest er aber mit ca. 6 MB/sec (Ultra II)

Messmöglichkeiten
Nero 6 , Cache Einstellungen Tempomessung
1 GB kopieren , Zeit stoppen, auch automatisch mittels batch und rechnen


Ist geschä.. Ähh.. gestoppt ;)

ich kome mit meinem USB2 Reder am Desk gerade mal auf 2,2 MB/s ( Platten machen bis 60 MB/s, am Notebook im Cardbus32 Reader meint Nero 2 MB/s , aber auch die Platte läuft nur mit 2 MB/s , muss ich noch mal überprüfen

Ich frage mich auch schon, warum das Ding so lahm ist. Kennt denn jemand einen schnellen _internen_ Cardreader?

Gruß
Andreas
 
jar schrieb:
wer hat sowas eingebaut ,

Hersteller, Lieferant, Farbe

welches Tempo erreicht ihr damit an welcher CF

Messmöglichkeiten
Nero 6 , Cache Einstellungen Tempomessung
1 GB kopieren , Zeit stoppen, auch automatisch mittels batch und rechnen

ich kome mit meinem USB2 Reder am Desk gerade mal auf 2,2 MB/s ( Platten machen bis 60 MB/s, am Notebook im Cardbus32 Reader meint Nero 2 MB/s , aber auch die Platte läuft nur mit 2 MB/s , muss ich noch mal überprüfen
Ich habe die Icy Boy eingebaut (Falls der Link nicht funktioniert: http://www.reichelt.de -> nach "ICY BOX IB801" suchen).
Das Ding kann man dann auch mal problemlos rausnehmen und unterwegs am Notebook etc. verwenden.
 
Ich habe von Reichelt einen IDE-Reader, der schafft aber auch nur ca. 2,5 MB/s. Bin relativ enttäuscht von dem Teil.
 
Trendliner schrieb:
Ich habe die Icy Boy eingebaut (Falls der Link nicht funktioniert: http://www.reichelt.de -> nach "ICY BOX IB801" suchen).
Das Ding kann man dann auch mal problemlos rausnehmen und unterwegs am Notebook etc. verwenden.


gesehen , soll gut sein, aber das ist mir overkill, ich will einen guten ohne rausnehmbares Zusatzgerät, sehe da den Nutzen nicht für mich, werde es nie rausnehmen !
 
.Wagge. schrieb:
Ich habe von Reichelt einen IDE-Reader, der schafft aber auch nur ca. 2,5 MB/s. Bin relativ enttäuscht von dem Teil.

IDE ist auch eher Kontraproduktiv weil, es nur eine CF Steckeranpassung ist, rein passiv und im lahmen PIO Mode, erschwerend kommt hinzu meist sind IDE nicht hotplugfähig...
 
immerhin sollten 16MB/s machbar sein, mit 6 - 10 wär ich schon zufrieden. Karte rein, raus im Betrieb ist kein Thema.
 
.Wagge. schrieb:
immerhin sollten 16MB/s machbar sein, mit 6 - 10 wär ich schon zufrieden. Karte rein, raus im Betrieb ist kein Thema.

16 MB/s ist die theoretische Grenze vom PIO4, wer weiss ob in diesem Mode überhaupt die CF arbeiten können, ist der Kompatiblitätsmode, ich denke höheres Tempo erreichen CF nur in anderen Modi, weiss der Geier welche....
 
Das ist das Problem, 80x SD Karten sind schneller in dem Teil, bringen mich aber auch nicht weiter.

PIO4 wäre schön, er läuft aber dummerweise nur in PIO2 :mad:
 
olih schrieb:
Wie wärs mit sowas?

http://www.teac.de/dspd/index.php?cont=products/products.php&prod_id=168&id=5&lang=de

Ein Bekannter von mir hat das Teil wie kann ich da einen Geschwindigkeitstest machen?

ja halb interessant, wenn alle Stricke reissen, ich hätte halt gerne noch USB und Firewire vorn, wenn der nächste Einbaureader wieder so lahm ist schau ich mal da, wenn du Tests machen kannst gerne

speicher 1 GB auf die CF von einem anderen PC, dann in diesem Reader wieder auslesen auf die Platte kopieren

optimal statt handgestoppt

eine batchdatei erstellen

erst eine cr.txt

cmd.exe starten

c:
cd \

copy con: cr.txt
<Enter>
<Strg>Z

nun die batch, nenne sie cpy.bat
time < c:\cr.txt
copy CF:Datei C:\
time < c:\cr.txt

nun das rote erstzen mit Buchstaben vom Reader und Datei mit 1 GB Name der Datei

Batchdatei aus CMD Fenster starten, es bleibbt danach offen und du kannst bequem später beide Zeiten sehen Anfang/Ende ohne daneben zu sitzen
 
So, hab's mal mit dem Lian Li-Kartenleser ausprobiert. Da die Nero-Speedtools nur mit dem CD/DVD-Laufwerk arbeiten wollten, habe ich die Nero-Installationsdatei (111,4 MB) einfach auf die Speicherkarte kopiert (4 GB SanDisk Extrem III) bzw. von dort gelesen.

Ergebnis: das Lesen & Schreiben dauert annähernd gleich lange, nämlich rund 12 Sekunden, demnach erreiche ich dort eine Transferrate von rund 9 MB pro Sekunde.

Viele Grüße,
Thomas
jar schrieb:
1 schneller möchte ich ja gar nicht, jeder Tschibo 10 Euro externreader ist schneller als mein Einbaureader, übrigens ich hab schon 2 probiert, beide waren unheimlich lahm.

2 das wär super nett
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten