• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-330 mit 14-45mm - Vignettierung

goenz

Themenersteller
Hallo ich habe beim 14-45er an meiner E-330 doch ne ziemlich krasse Vigenttierung festgestellt (heißt doch so?) also die Ecken sind immer sehr dunkel -ist das normal ?
 
Das ist nicht normal. Hast Du Filter aufgeschraubt? Verwendest Du die Original-Sonnenblende? Ist die Sonnenblende richtig (voll eingerastet) aufgesetzt? Bei welchen Brennweiten tritt das Problem auf?

Jopi
 
Pauschal gesagt: Es ist wahrscheinlich normal. Selbst das 14-54er @54mm vignetiert bei Offenblende doch sichtbar. Vor allem bei homogenem Hintergrund ist das Phänomen zu sehen. Andererseits könntest Du auch die Gegenlichtblende falsch montiert haben, da Du schreibt: krasse Vignetierung :rolleyes:

Zeige doch einfach mal ein Bild. Bei welcher Blende und Brennweite tritt denn das 'Problem' auf?


Gruß

Andre
 
So ehr bei größerer Brennweite udn längerer Bleichtungszeit - Lichtverhältnisse sind nicht ganz optimal (Baustrahlerstudio ohne Blitz) aber nichts desto trotz gefallen mir die Ecken gar nciht - und immer per EBV - kann ja nicht sein. Kann es an der Spotmessung Hi liegen, die eingestellt war ?
 
Also ich würde das für normal halten. Zumindestens ist ein ähnliches Verhalten auch beim 14-54er @54mm feststellbar :( . Da hilft nur ein anderes Objektiv verwenden. Zumindestens das 50er und das 50-200er bilden ohne Vignetierung ab :D . Als preiswerte Alternative käme noch das 35er Makro in Frage. Ach ja, Du kannst natürlich auch einen dunkler Hintergrund wählen oder das Motiv beschneiden :D


Gruß

Andre
 
Ja - bis zum 50er Makro muss ich noch so 2 Wochen warten - dafür muss ich meine Fuji602 noch bei ebay loswerden - (wenn jemand will - schicke ich gern nen Link :D ) - erstmal danke für eure Antworten - ist bei kürzeren Bleichtungszeiten denn die Vignetierung geringer - bzw. bei kleinerer Blende ? Dann würde auf die Schnelle ja dann auch ein ext. Blitz verbesserung bringen...
 
goenz schrieb:
So ehr bei größerer Brennweite udn längerer Bleichtungszeit - Lichtverhältnisse sind nicht ganz optimal (Baustrahlerstudio ohne Blitz) aber nichts desto trotz gefallen mir die Ecken gar nciht - und immer per EBV - kann ja nicht sein. Kann es an der Spotmessung Hi liegen, die eingestellt war ?
Ich glaube die Menü-Option "Shading Compensation" (k.A. wie die deutsche Übersetzung heißt) dürfte die Vignettierung bei Deiner Linse im Gegensatz zum 14-54 besser unterdrücken. Probier's mal bitte aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten