topcineast
Themenersteller
Hallo,
ice ich habe eine 550D und das Canon 15-85/3.5.
Bald gehts in Urlaub u.a. nach La Palma und ich überlege ob sich ggf. das 11-16mm von Tokina lohnen würde. Fotografieren möchte ich Landschaften auch mal aus anderen Blickwinkeln und 2-3 Nächte den Sternenhimmel (timelapse). Nun habe ich folgende Fragen:
1) Wie viel größer ist der Blickwinkel von 11 zu 15mm, lohnen sich die 4mm deutlich oder eher nicht?
2) Sind die f2.8 des Tokina zu 3.5 des Canon ein schlagendes Argument für die Bilder bei Nacht?
Hat jemand hier ein paar Beispiele welche mir die Entscheidung leichter machen können?
ice ich habe eine 550D und das Canon 15-85/3.5.
Bald gehts in Urlaub u.a. nach La Palma und ich überlege ob sich ggf. das 11-16mm von Tokina lohnen würde. Fotografieren möchte ich Landschaften auch mal aus anderen Blickwinkeln und 2-3 Nächte den Sternenhimmel (timelapse). Nun habe ich folgende Fragen:
1) Wie viel größer ist der Blickwinkel von 11 zu 15mm, lohnen sich die 4mm deutlich oder eher nicht?
2) Sind die f2.8 des Tokina zu 3.5 des Canon ein schlagendes Argument für die Bilder bei Nacht?
Hat jemand hier ein paar Beispiele welche mir die Entscheidung leichter machen können?