• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm 1:4L

casba

Themenersteller
Hallo Forum

kann mir bitte jemand sagen ob sich der Kauf dieses Objektives wirklich lohnt oder sollte man doch besser zum selben greifen, allerdings mit IS?
bin hoffnunglos überfagt.
Ach ja ich brauche es vor allem für Tieraufnahmen und für Aufnahmen in der Natur.
Vielleicht gibt es ja links, wo man ich ein wenig einlesen kann. würde mich sehr freuen

LG
Casba
 
Tiersport oder Tiere im Zoo?
Bei Tiersport brauchst Du kurze Verschlusszeiten um das Tier ein zu frieren. Da verwackelst Du kaum mehr, deswegen ist ein IS nicht so wichtig.
Bei "stehenden" Tieren hilft Dir der IS, auch noch bei weniger Licht verwacklungsarme Aufnahmen zu machen.
 
Für den Preis ist das Teil super. Den IS habe ich bisher noch nicht vermisst da es entweder statische Motive waren (mit Stativ) oder ich eh kurze Belichtungszeiten gebraucht habe, was eigentlich fast jeder halten können sollte.
Ab 300 finde ich den IS aber recht essentiell, vor allem mit Konverter :)

Von daher bleibt nur noch eins: Das 70-200 4L IS ist neuer, neu gerechnet und wohl etwas schärfer als das ohne IS.

Ach und weils einfach in so einen Thread dazugehört:
Schau dir auch das Tamron 70-300 vc usd an. Auch ein feines, sehr günstiges Teil.
 
Hallo

Ich würde ein 70-200 f4 L IS nicht mehr gegen eines ohne tauschen, selbst nicht wenn ich damit nur in den Zoo ginge um Tiere zu fotografieren. Es ist schon ne feine Sache, wenn ich im Elefantenhaus mit 1/40s auf 200mm noch ein gestochen scharfes Bild aus der Hand fotografiert bekomme.

Solange Du nur am Tageslicht fotografierst, wirst Du ihn wohl nicht vermissen. Aber spätestens einmal irgendwo indoor oder Abends, ist er einfach schon goldwert.
 
Wie Oliver_A schon anmerkte, auch ich würde auf mein IS (am 2.8 / vorm. f/4.0) nicht verzichten wollen.

Aber:
Die Grundlagen der Forografie haben sich nicht geändert, auch wenn dem heutigen Fotografen die ein oder anderen Helferlein zur Verfügung stehen.
Wer heute nur noch mit Bildstabilistor unverwackeltet Bilder hinbekommt, sollte sich mal mit den Grundlagen auseinandersetzen.

Es spricht nichts gegen das Canon EF 70-200mm 1:4L ohne IS; man muss es nur zu nutzen wissen.
 
Wie Oliver_A schon anmerkte, auch ich würde auf mein IS (am 2.8 / vorm. f/4.0) nicht verzichten wollen.

Aber:
Die Grundlagen der Forografie haben sich nicht geändert, auch wenn dem heutigen Fotografen die ein oder anderen Helferlein zur Verfügung stehen.
Wer heute nur noch mit Bildstabilistor unverwackeltet Bilder hinbekommt, sollte sich mal mit den Grundlagen auseinandersetzen.

Es spricht nichts gegen das Canon EF 70-200mm 1:4L ohne IS; man muss es nur zu nutzen wissen.

:top:

das ist aber in allen Lebenslagen so, wenn man mal verwöhnt ist, ist es schwer, sich wieder mit nicht-vorhandenem Luxus abzufinden. Wer würde heute noch einen Neuwagen ohne Klimaanlage kaufen :p
 
Hallo

Die Frage ist doch schlussendlich, wo der Einsatzbereich des Geräts sich befindet. Und mit einer f/4 Linse im Elefantenhaus bekommst Du auf 200mm ohne Stativ schlichtwegs nichts nichtverwackeltes hin, ebensowenig wie in der Kirche. Die 4L Linse ermögicht es mir aber zu einem gesunden Preis in solchen Gefielden meist (irgendwo gibts dann aber schon ein Grenze) zu fotografieren, ohne vorher das Staiv hervorkramschen zu müssen - was gerade in der Hochzeitsfotografie eine Menge Rumgewusel erspart.

Das 2.8L war mir einfach zu teuer. Wenn's nun ein 1.8 oder wengisten 2.0 gäbe, dann wär' ich bereits wieder verhandlungsbereit. Der Unterschied f/2.8 - f/4 ist gerechtfertigt meines Erachtens nach einfach den Preisunterschied nicht. Aber dies sei nur am Rande bemerkt... :ugly:
 
Hallo Forum,
vielen Dank für eure Antworten :-)))))
gibt es ein einigermaßen gleichwertiges Objektiv, das ihr empfehlen könnt? Welches aber nicht so teuer ist?
LG
Casba
 
Hallo Forum,
vielen Dank für eure Antworten :-)))))
gibt es ein einigermaßen gleichwertiges Objektiv, das ihr empfehlen könnt? Welches aber nicht so teuer ist?
LG
Casba

ohne IS = Nein !

Mit IS kann ich nicht sagen, da ich das Tamron VC 70-300 nicht kenne. Auch die 70-200 2,8 von Siggi und Tammi hab ich nicht. Daher sag ich nichts dazu.
Ich hab auch noch ne ruhige Hand.:D

Aber alles dreht sich um den Einsatzzweck. Wenn es einmal halt nicht passt, ok dann Pech. Wenn es dauert passiert hast Du das falsche Objektiv gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten