L.I.
Themenersteller
Hallo Freunde!
Ich hoffe, es gibt hier noch Leute, die sich mit Analog-Blitzen auskennen.
Ich habe eine Verständnisfrage zum Canon Speedlite 188A:
Ich möchte diesen Blitz entfesselt mit einem Yongnuo Blitzauslöser verwenden. D.h. vollmanuelle Einstellung ist eh Pflicht.
Nun hat der 188A einmal den Schieber zur ASA-Einstellung von 25 bis 800 und unten den Schieber mit drei Stellungen. Zwei Blenden-Stufen (X,Y F), bei denen sich die Blendenwerte jeweils analog zur Stellung des ASA-Schiebers verändern, und eine Manuelle Stufe (MANU.).
Ich habe zwar schon etwas gestestet und meine auf dem richtigen Weg zu sein, aber ich wollte mich nochmal absichern. Die Frage ist jetzt:
Hat der Blitz nur 3 Leistungsstufen (1. Blende < 2. Blende < MANU. = 1:1) und die ASA-Einstellung dient nur zum Ableiten der Reichweiten bei den entsprechenden Blenden? Oder nimmt man durch das Verstellen des ASA-Schiebers auch nochmal Einfluss auf die Blitzleistung?
Hintergrund der Frage:
Wenn es tatsächlich nur drei Stufen sind, kann ich die ASA-Einstellung vernachlässigen und halt immer aus den drei Stufen wählen.
Wenn ich dmit noch Einfluss auf die Leistung nehmen kann, sollte ich mir doch einen Modus überlegen, nachdem ich die ASA ud ISO Werte berücksichtignen kann.
Ich hoffe, mein Problem is klar geworden
Grüße,
Carsten
Ich hoffe, es gibt hier noch Leute, die sich mit Analog-Blitzen auskennen.

Ich habe eine Verständnisfrage zum Canon Speedlite 188A:
Ich möchte diesen Blitz entfesselt mit einem Yongnuo Blitzauslöser verwenden. D.h. vollmanuelle Einstellung ist eh Pflicht.
Nun hat der 188A einmal den Schieber zur ASA-Einstellung von 25 bis 800 und unten den Schieber mit drei Stellungen. Zwei Blenden-Stufen (X,Y F), bei denen sich die Blendenwerte jeweils analog zur Stellung des ASA-Schiebers verändern, und eine Manuelle Stufe (MANU.).
Ich habe zwar schon etwas gestestet und meine auf dem richtigen Weg zu sein, aber ich wollte mich nochmal absichern. Die Frage ist jetzt:
Hat der Blitz nur 3 Leistungsstufen (1. Blende < 2. Blende < MANU. = 1:1) und die ASA-Einstellung dient nur zum Ableiten der Reichweiten bei den entsprechenden Blenden? Oder nimmt man durch das Verstellen des ASA-Schiebers auch nochmal Einfluss auf die Blitzleistung?
Hintergrund der Frage:
Wenn es tatsächlich nur drei Stufen sind, kann ich die ASA-Einstellung vernachlässigen und halt immer aus den drei Stufen wählen.
Wenn ich dmit noch Einfluss auf die Leistung nehmen kann, sollte ich mir doch einen Modus überlegen, nachdem ich die ASA ud ISO Werte berücksichtignen kann.
Ich hoffe, mein Problem is klar geworden

Grüße,
Carsten