• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D + 70-200 2.8 IS II + Telekonverter

milchimueller

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich besitze eine 7D und seit neuestem auch das 70-200 2.8 IS II.

Nun frage ich mich, welchen der vielen Telekonverter sollte ich für diese Kombination am besten nutzen?

Blendenweitergabe ist mir egal, mich interessiert nur der "beste" Telekonverter (sowohl 1,4 als auch 2,0) für diese Kombination.

Finde leider nur Hinweise auf Vollformat Kameras :(

Hat jemand die gleiche Kombination und kann Tipps und evtl auch Beispielbilder liefern?
 
Danke, der Thread war mir schon bekannt. Am Schluß gibt es auch den ein oder anderen Hinweis zur 7D, vorher nur 1D und 5D ....

Nun wäre aber interessant, wie die anderen Konverter abschneiden, da gerade die Kenko im Vergleich zu den neuen Konvertern von Canon ja 1/3 kosten.
 
Hmm, gehe mal hier rein und suche im Thema nach "70-200", ...direkte Vergleiche fallen mir jetzt nicht ein. :o
 
Hallo,

Ich verwende die Canon Extender am 70-200 2.8II und 7D.
Die Kenkos hatte ich auch schon, und diese sind nicht schlecht.
Der neue Pro300 DGX hat aber mit dem Fokus etwas Probleme mit dem neuen 70-200 f2.8II, weshalb ich dann denn Kenko 1.4 Pro300 DG genommen habe.

In Summe sind die Kenkos was Bildquali angeht (spreche nun für denn 1.4er) dem Canon sogut wie ebenwürtig.
Der Canon kam mir aber einfach ein wenig präziser vor, weshalb ich dann denn 1.4er Extender II damals gekauft hatte, der ja gebraucht etwa nur 60-70€ teurer als der Kenko ist.
Auch haste beim Canon die Abdichtung, und die Kamera erkennt denn Extender an, heisst Du kannst die AF Korrektur nutzen.
Beim Kenko erkennt er denn Konverter nicht, und die Einstellungen werden auf die Optik übertragen.

Vorteil Kenko: Er läuft auch mit dem 100L IS Macro o.ä. der Canon erst ab dem 135L ;)
 
Auch haste beim Canon die Abdichtung, und die Kamera erkennt denn Extender an, heisst Du kannst die AF Korrektur nutzen.
Beim Kenko erkennt er denn Konverter nicht, und die Einstellungen werden auf die Optik übertragen.

Einspruch!

Bei meiner Kombination Kenko 300 pro DG 1.4x und 70-200/2.8 L IS II erkennt die 7D den Konverter. Die Offenblende ist maximal 4 und bei der AF-Korrektur steht dann (abgeschnitten) + 1.4x.

Klaus
 
Meiner lief problemos mit dem 100L.
Aber es scheint Unterschiede zu geben.
Es gibt anscheinend auch Kenko 1.4er DGX die am 70-200 f2.8II laufen, 3st. liefen bei mir aber nicht.
 
Ich will es nur mal am Rand einwerfen, weil meist vergessen wird, dass auch Sigma sehr gtue Konverter herstellt ... die meisten konzentrieren sich auf Kenko oder dann Canon.

Ich habe einen Sigma 1,4x DG im Gespann mit einem 70-200 4.0 IS im Einsatz, früher auch noch am 300/ 4.0 IS ... läuft sauber, kaum Leistungseinbuße, weder bei Bildquali noch AF ... den kann ich also auch bestens empfehlen.
-gibt die Blenden weiter
-genau wie beim Canon, nur an dafür vorgesehen Linsen einsetzbar (hat auch den vorstehenden Nippel ;))
-saubere Leistung insgesamt, Preis liegt zwischen nem Kenko und nem Canon II
 
Also ich nutze das 70-200/2.8 IS II an der 7D mit dem Canon 1.4x II und bin mit der Kombination sehr zufrieden.

Neben einigen meiner Bilder finden sich im Beispielbilderthread zu der Linse ja auch noch diverse andere Bilder, bei denen Konverter benutzt wurden. ;)
 
Also ich nutze das 70-200/2.8 IS II an der 7D mit dem Canon 1.4x II und bin mit der Kombination sehr zufrieden.

Neben einigen meiner Bilder finden sich im Beispielbilderthread zu der Linse ja auch noch diverse andere Bilder, bei denen Konverter benutzt wurden. ;)

Danke für die Tipps.

Im Beispielbilderthread sucht man, gerade bei der Linse, leider oft ewig wenn man genau sowas wissen will :(

Schade das es hierfür keine komfortablere Suchfunktion gibt.

Nach Vergleich der Bildqualitäten denke ich es wird einer der Kenko DGX(en).... jetzt bleibt nur die Frage ob 1,4fach oder 2fach ... aber ich denke, die Qualität des 1,4fach+crop ist deutlich besser,als die allgemeine verschlechterte Qualität des 2fach ..
 
Danke für die Tipps.

Im Beispielbilderthread sucht man, gerade bei der Linse, leider oft ewig wenn man genau sowas wissen will :(

Schade das es hierfür keine komfortablere Suchfunktion gibt.

Nach Vergleich der Bildqualitäten denke ich es wird einer der Kenko DGX(en).... jetzt bleibt nur die Frage ob 1,4fach oder 2fach ... aber ich denke, die Qualität des 1,4fach+crop ist deutlich besser,als die allgemeine verschlechterte Qualität des 2fach ..

Wieso, die gibt es doch, ...du kennst sie nur nicht. :D

Gehe mal auf dein Objektiv https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=645764 und gebe dann bei "Thema durchsuchen" deine Suche "1.4x II" (II mit einem Leerfeld davor) ein, ... ;)
 
Wieso, die gibt es doch, ...du kennst sie nur nicht. :D

Gehe mal auf dein Objektiv https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=645764 und gebe dann bei "Thema durchsuchen" deine Suche "1.4x II" (II mit einem Leerfeld davor) ein, ... ;)

Ich will aber nicht nur die Bilder des Canon sehen ;-) Und eben auch Erfahrungen haben, nur weil ich ein Bild sehe weiß ich ja nicht ob es evtl per MF fokussiert wurde, was ich nicht unbedingt wollen würde (Dafür hab ich keine 7D)
 
Wie Xelonir nutze ich das Tele an der 7D mit dem Canon 1.4x II und dem Canon 2.0x III und bin mit der Kombination auch sehr zufrieden.
Habe auf die Schnelle aber nur ein Bild bei 400mm und ISO 1600 zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten