• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop und CUDA

j1mbojones

Themenersteller
Ich würde gerne mit Photoshop Videos Rendern und dabei die CUDA Technologie nutzen, ist das möglich?
 
Sonst irgend eine Möglichkeit mit Photoshop schneller rendern zu können?
 
Videos rendern in Photoshop?

Beschreib doch mal konkret was Du machst und wo Dein Problem liegt. Dann kann man Dir vielleicht auch helfen.
 
CUDA ist die nvidia-eigene Library, Berechnungen auf die Grafikkarte auszulagern. Generell wird das unter der Begrifflichkeit GPGPU geführt.

Das Netz ist voll von Infos dazu: HIER

mfg chmee
 
die CUDA basierten encoder sind zwar relativ schnell aber qualitativ eher grottig.
um auf die schnelle ein video fürs smartphone zu verkleinern taugen die sehr gut aber für qualitativ hochwertige videos sollte man die wohl eher nicht nehmen.

das beste leistungs/qualitäts verhältniss hat man immernoch mit software encondern, die im falle eines x264 auch nicht wirklich langsamer als die CUDA varianten sind...natürlich je nachdem was für eine CPU/GPU kombo man sein eigen nennt. :top:

fürs effekt-processing vor dem encodieren sollten CUDA plugins aber ganz gut taugen...wenn man denn welche findet. ;)
 
die CUDA basierten encoder sind zwar relativ schnell aber qualitativ eher grottig.
um auf die schnelle ein video fürs smartphone zu verkleinern taugen die sehr gut aber für qualitativ hochwertige videos sollte man die wohl eher nicht nehmen.

das beste leistungs/qualitäts verhältniss hat man immernoch mit software encondern, die im falle eines x264 auch nicht wirklich langsamer als die CUDA varianten sind...natürlich je nachdem was für eine CPU/GPU kombo man sein eigen nennt. :top:

fürs effekt-processing vor dem encodieren sollten CUDA plugins aber ganz gut taugen...wenn man denn welche findet. ;)

Und das heißt jetzt Konkret?
 
Konkret heisst es erstmal, Du hast keine weiteren Infos rüberwachsen lassen.. Denn weiterhin steht die Frage im Raum, warum es Photoshop sein soll, wenn AFX und Premiere schon rund genug sind. Weiterhin würde man - wenn es nur um einen Effekt geht - über Nacht einen Batch laufen lassen, egal ob Cuda oder nicht und feddich is der Lack. Klär uns doch auf, auf welchen Zusammenhang wir eine passende Antwort liefern sollen..

mfg chmee
 
Ich nutze Cuda sehr gerne in Verbindung mit Premiere CS5, also mit aktivierter Hardware Mercury-Engine.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die extra für CS5 programmierten Mercury-Filter mit Hardwareberechnung schlechtere Arbeit leisten als per Softwarerendering.
 
Konkret heisst es erstmal, Du hast keine weiteren Infos rüberwachsen lassen.. Denn weiterhin steht die Frage im Raum, warum es Photoshop sein soll, wenn AFX und Premiere schon rund genug sind. Weiterhin würde man - wenn es nur um einen Effekt geht - über Nacht einen Batch laufen lassen, egal ob Cuda oder nicht und feddich is der Lack. Klär uns doch auf, auf welchen Zusammenhang wir eine passende Antwort liefern sollen..

mfg chmee

Naja ich komm halt aus der Bildbearbeitung und fühl mich in Photoshop wohl und kann dort gut mit Masken/Ebenen etc. arbeiten, eben auch in Verbindung mit Videos. Zudem steht mir als "Video Software" nur Sony Vegas in einer Einsteiger, sprich Movie Studio, Version vor...da kann man schon mal gar nicht frei maskieren, nur sehr umständlich und Photoshop brauch für das Rendering eines kurzen Clips von 1-2 Minuten einfach eine halbe Ewigkeit

Ansonsten bin ich ja rundum zufrieden, bis auf die Tatsache, dass ich vielleicht nicht die Einsteiger Version von Vegas hätte kaufen sollen, aber das geht schon
 
Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie Du Sony Vegas und Photoshop kombinierst, aber mich beschleicht das Gefühl, dass Du mal schauen solltest, ob das Ziel, das Du hast, sich nicht auch auf anderen Wegen erreichen lässt.

Was genau willst Du denn machen?
 
Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie Du Sony Vegas und Photoshop kombinierst, aber mich beschleicht das Gefühl, dass Du mal schauen solltest, ob das Ziel, das Du hast, sich nicht auch auf anderen Wegen erreichen lässt.

Was genau willst Du denn machen?

Die Videos selber bearbeite ich mit Photoshop, was Farbeinstellungen etc. anbelangt...Vegas nutz ich nur um aus mehreren Clips ein zu machen ;)
 
Was daran so schwer zu verstehen - er nutzt anstatt AE PS um ans Ziel zu gelangen.

Macht ja auch bei einigen Sachen Sinn , deswegen kann ja PS auch Tif Sequenzen bzw VideoClips verarbeiten.

...................

Zum Thema .... selbst mit CUDA wird PS relativ lange für 1 - 2 min (LACH) Clips benötigen;-)

Normalerweise nutzt man hier 1 - 10 Sek Clips und macht dann gewisse Retuschen etc in PS

Man muss sich nur mal überlegen das bei 1 min 25x60 = 1500 Bilder bearbeitet bzw gerendert werden müssen.

Das kann je nach Prozess natürlich sehr lang dauern auch mit CUDA ( weil es kommt ja auch auf die jeweilige Änderung an)

Ich kann dir also versprechen das es keinen bis kaum Geschwindigkeits Vorteile sich daraus ergeben.

MfG
B.DeKid
 
Man sollte nun aber - nur weil man Photoshop mag/kennt - nicht darüber hinwegsehen, dass Photoshop nunmal keine optimierte Videosoftware ist. Wenn unser TO damit arbeiten möchte, dann muß man doch auch einsehen, dass es länger dauern wird als mit ner Videosoftware, weil nicht optimiert.

Nebenbei, Farbkorrekturen - ob simpel oder komplexer - gehen mit Premiere und After Effects vorzüglich.

Also, um auf Deine Frage einzugehen -> Es gibt Effekte, die CUDA-optimiert sind, man kann sie sich auch selbst schustern (such nach Pixel Bender). Damit wird das Berechnen (soweit es geht) von der GPU übernommen. Photoshop als Ganzes ist nicht GPGPU-optimiert.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten