• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer ohne Spiegel klappern

Shadow_MJ

Themenersteller
hallo habe da eine frage zu der Eos 550D
also ich möchte einen Zeitraffer film machen aus Fotos. gibt es eine Möglichkeit die EOS so einzustellen das der Verschluss nicht jedes mal rauf und runter klappt
sondern offen bleibt und die Eos trotzdem alle 3 Sekunden ein Foto macht
ich brauche nur eine Antwort auf die frage mit dem Verschluss, Programm und was ich einstellen muss das weis ich.


MfG
Shadow_MJ
 
Nein, geht generell nicht: bei den 3-stelligen bildet Verschluss und Spiegel eine Einheit, damit der Verschluss neu gespannt wird, ist das Spiegelklappern notwendig. Übrigens Spiegel <> Verschluss. Der Verschluss muss immer drüber, weil der Sensor nur zeilenweise ausgelesen werden kann. Bei den höheren Modellen (kann)aber der Spiegel oben (bleiben), zB beim Auslösen aus einer Lifeview-Aufnahme.
 
hallo habe da eine frage zu der Eos 550D
also ich möchte einen Zeitraffer film machen aus Fotos. gibt es eine Möglichkeit die EOS so einzustellen das der Verschluss nicht jedes mal rauf und runter klappt
sondern offen bleibt und die Eos trotzdem alle 3 Sekunden ein Foto macht
ich brauche nur eine Antwort auf die frage mit dem Verschluss, Programm und was ich einstellen muss das weis ich.


MfG
Shadow_MJ

Nein Technisch nicht machbar...
 
schade dache es geht, im film Modus bleib der spiegle ja auch oben und die Eos mach ja die Aufnahme. habe gedacht sowas geht auch im Foto Modus
na ja dann werde ich es anders machen
Danke für die schnellen Antworten
MfG
Shadow_MJ
 
ja das habe ich irgend wo gelesen habe es auch auf meiner Eos drauf gehabt konnte es aber nicht einstellen nur das es alle x Sekunden ein Foto macht der Spiegel war aber auch da am klappern gibt es irgend wo eine Anleitung wie ich das einstellen soll
MfG
MJ
 
Willst Du jemanden überwachen oder wieso darf der Spiegel nicht klappern? :)
hatte vor von 00:00 Uhr bis sonnen Aufgang eine Zeitraffer vom himmel zu machen möchte aber nicht das die EOS so viele spiegel Bewegungen macht denke das es nicht besonders gut für die EOS ist und das sind nun keine 100 oder 200 aufnahmen, das sind bei 6 stunden und alle 3 Sekunden 7200 Fotos
 
(...)möchte aber nicht das die EOS so viele spiegel Bewegungen macht denke das es nicht besonders gut für die EOS ist
So ist das nunmal bei Zeitrafferaufnahmen: Der Verschluss ist quasi Verbrauchsmaterial, wenn man nicht auf Tricks wie Magic Lantern zurückgreift. Das muss einem klar sein, und damit muss man halt leben.

das sind viel zu viele Fotos. Mach mal alle 30 Sekunden.
Wie willst Du das beurteilen? Das hängt doch völlig vom Motiv ab. Z.B. sind 3 Sekunden für mittelschnelle Wolken ganz ok, aber 30 Sekunden wären dafür viel zu lang - für Sternenhimmel-Zeitraffer aber evtl. schon wieder zu kurz. Und ich glaube, Shadow_MJ meinte ja auch nicht 7200 am Stück, sondern nur überschlagsmäßig wieviel zusammenkommt, wenn man insgesamt 6 Stunden Zeitraffer gemacht hat.
 
Wie willst Du das beurteilen? Das hängt doch völlig vom Motiv ab. Z.B. sind 3 Sekunden für mittelschnelle Wolken ganz ok, aber 30 Sekunden wären dafür viel zu lang - für Sternenhimmel-Zeitraffer aber evtl. schon wieder zu kurz. Und ich glaube, Shadow_MJ meinte ja auch nicht 7200 am Stück, sondern nur überschlagsmäßig wieviel zusammenkommt, wenn man insgesamt 6 Stunden Zeitraffer gemacht hat.

Er hat geschrieben:

hatte vor von 00:00 Uhr bis sonnen Aufgang eine Zeitraffer vom himmel zu machen möchte aber nicht das die EOS so viele spiegel Bewegungen macht denke das es nicht besonders gut für die EOS ist und das sind nun keine 100 oder 200 aufnahmen, das sind bei 6 stunden und alle 3 Sekunden 7200 Fotos

Daher dachte ich da an einen Sternenhimmel-Zeitraffer.
 
ja ich habe da in der tat nur an die Sterne gedacht. Wolken mache ich am tag mit einer CANON HG20 die kann ich stundenlang laufen lasen ist kein Problem aber für die Sterne reicht die Belichtung der HG20 nicht aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten