• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfehler oder schlechtes Bokeh?

phil.k

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bei einigen Closeups mit meinem Nikon 55-200 sind mir unschöne Doppelbilder im Unschärfebereich aufgefallen. Ist die Linse fehlerhaft oder liegt es an der mäßigen optischen Qualität des Objektivs und dem daraus resultierenden undschönen Bokeh (was ich fast annehme)?
Ein Beispielbild hänge ich an.
 
Hallo phil.k!

Zunächst einmal ist das Bokeh eines Objektivs nur subjektiv zu betrachten und
sagt nichts über dessen optische Qualität aus.

Es gibt grob eingeteilt (siehe Bild1):

1) überkorrigierte Linsen, die sind auf Schärfe/Kantenkontrast getrimmt
2) "normale" Linsen - was auch immer normal heißt.
3) unterkorrigierte Linsen - etwas weicher

Dazwischen ist natürlich alles möglich und andere Eigenschaften wie Farbdarstellung, etc wird hier gar nicht berücksichtigt.


Meist ist jedoch für z.B. Portraitaufnahmen ein Bokeh erwünscht, welches einen ruhigeren Hintergrund erzeugt - also eher Typ normal oder weich.
Aber dies ist ja nur ein Anwendungszweck.

Bild 2 zeigt ein Foto von der Plastikbombe Nikon AF 70-300G.
Mein Exemplar würde ich den überkorrigierten Linsen zuordnen - es ist meist auch schärfer, als meine Kitlinse DX 18-70mm. Bei der Uhr sehe ich auch schon Ansätze dieser Doppelbilder wie bei deinem Objektiv.

Bild 3 zeigt deutlich die einer überkorrigierten Linse typischen
Unschärfekreise auf der Parfümflasche

Das Bokeh deines DX 55-200 scheint auch eher, das einer überkorrigierten Linse zu sein.

Interessant wäre noch bei deinem Bild die Belichtungszeit zu erfahren, um Bewegungsunschärfe auszuschließen, oder hast Du geblitzt im Zusammenhang einer langen Belichtung?

Gruß dudel
 
dudel schrieb:
Interessant wäre noch bei deinem Bild die Belichtungszeit zu erfahren, um Bewegungsunschärfe auszuschließen, oder hast Du geblitzt im Zusammenhang einer langen Belichtung?

Gruß dudel

Danke schonmal für die ausführliche Hilfe. EXIFS sehen wie folgt aus:

145mm
f/6.3
1/160s
ISO 200
Kein Blitz
Aufnahme vom Stativ aus

Ich nehme an, es liegt wohl einfach an der Optik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten